Lauralein Geschrieben 6. Februar 2008 Melden Geschrieben 6. Februar 2008 Hallo allerseits, ich wusste jetzt nicht wirklich, in welche Kategorie ich den Threat setzen sollte, hoffe aber, dass ich hier richtig bin. Ich habe eine, für euch wohl ziemlich leichte Frage. Ich arbeite momentan an einer anderen Maschine, die ich immer versucht habe zu vermeiden, weil ich noch nie mit ihr klar kam. Ich weiß nie, wie ich bei ihr den Stich einzustellen habe und momentan ist er so eingestellt, dass er immer mal wieder aussetzt. Was ist da jetzt mein Fehler und wie kann ich ihn beheben? Ich freue mich jetzt schon auf die Antworten. Liebe Grüße Laura
Skeldt Geschrieben 6. Februar 2008 Melden Geschrieben 6. Februar 2008 Hallo Laura, jetzt war ich mich durch den Fadenlauf etwas irritiert. Sicher meinst du, die Stiche setzten aus. Es kann -an der Nadel liegen, evtl. ist sie ein kleines bißchen krumm -evtl. ist der Faden für die Nadel zu dick -die Nadel nicht passend für Deinen Stoff -Füßchendruck müßte korrrigiert werden. Fang doch einmal mit einer anderen Nadel an, wirf die erste nicht weg. Wenn es nicht an ihr liegt, kannst Du sie wieder nutzen. LG Silke
Pepie Geschrieben 6. Februar 2008 Melden Geschrieben 6. Februar 2008 huhu, deine frage verwirrt mich. kann es sein, daß du dich vertippt hast und die fadenspannung meinst? von nem fadenlauf bei ner nähmaschine hab zumindestens ich, noch nie was gehört. falls du die fadenspannung meinst, dann wäre es gut zu wissen, mit was für einer maschine du nähst und was genau probleme macht. lg, Pepie
Lauralein Geschrieben 6. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 6. Februar 2008 Entschuldigung... Ich hoffe, dass mein Problem jetzt klar ist. Der Stich setzt nämlich auf einmal aus und näht dann teils 7 Stiche oder so nicht, bis er wieder einsetzt und dann setzt er kurz danach wieder aus... Es ist eine alte Nähmaschine von Privileg. Welche genau weiß ich aus dem Kopf nicht. Soll ich einmal nachgucken? Liebe Grüße Laura
Pepie Geschrieben 6. Februar 2008 Melden Geschrieben 6. Februar 2008 ahhhhhhhh , jetzt ist mir klar, was du mit fadenlauf meinst: den lauf des fadens beim nähen . ich hab bei fadenlauf an den bei stoffen gedacht, sorry. also ich würde erstmal alles komplett neu einfädeln. wenn das nichts nützt, die nadel auswechseln und eine passend zum stoff nehmen. wenn das dann immer noch nicht funktioniert: maschine sauber machen und gucken wo eventuell noch fadenreste sein können. oder einfacher ausgedrückt. nimm die spule raus und halt da mal das staubsaugerrohr dran . viel glück. lg, Pepie
josef Geschrieben 6. Februar 2008 Melden Geschrieben 6. Februar 2008 ... und dann einen tropfen öl in die greiferbahn geben gaaaanz wichtig frische nadel nehmen und auf einem leinen-lappen probenähen am besten 20 cm mit ZZ-stich immer noch fehlstiche ? in nährichtung gesehen links oder rechts ? und schreib mal, welches modell nähmaschine du nun hast oder stell ein foto von deiner maschine ein dann kann man besser helfen gruß josef
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden