kimmelcouture Geschrieben 14. Mai 2008 Melden Geschrieben 14. Mai 2008 Kann mir bitte auch jemand den Schnitt schicken? An: tanja.kimmel AT gmx.de? danke schonmal. Liebe Grüße Tanja
Magwin Geschrieben 27. Mai 2008 Melden Geschrieben 27. Mai 2008 Ich bräuchte auch aus aktuellem Anlass dringend ein Schnittmuster. Wäre super, wenn mir das jemand schicken könnte. Vielen Dank schonmal! Magwin@gmx.de Gruß, Martin
Alex88 Geschrieben 13. Juli 2008 Melden Geschrieben 13. Juli 2008 Morgen, kann mir jemand ein Schnittmuster für einen KeinOhrHasen schicken?(Alex@itbb-online.de) Möchte meiner Freundin einen zum Geburtstag nähen. Schonmal danke im Vorraus. LG Alex
jesssica Geschrieben 26. August 2008 Melden Geschrieben 26. August 2008 (bearbeitet) Der Thread ist zwar alt, aber anlässlich dessen dass der Film jetzt käuflich zu erwerben ist, hab ich mich auch mal an einem versucht.... Bearbeitet 27. August 2008 von jesssica Bild lieber wieder rausgenommen (gibts da n Copyright??)
wieauchimmer Geschrieben 27. August 2008 Melden Geschrieben 27. August 2008 (bearbeitet) Ha, da habt Ihr mich doch glatt herausgefordert. Vorweg - ich habe den Film nicht gesehen und kann mir darüber kein Urteil erlauben, aber ich fand Eure Werke so toll, dass ich es auch mal probieren mußte. Als ich heute meiner Tochter erzählte, dass ich den Hasen von dem Bild nähen möchte, sagte sie, dass der doof sei und sie den nicht haben möchte Als sie gerade heimkam und das Teil sah, mußte sie (leider) sofort beim Ausstopfen helfen - daher ist er jetzt auch schön dick geworden. Außerdem hat sie gleich ihre beiden Lieblingshasen (deren Zustand auch schon eher schlecht ist) herbeigeholt - zum Gruppenbild. LG Ulrike Bearbeitet 27. August 2008 von wieauchimmer
Siso Geschrieben 29. August 2008 Melden Geschrieben 29. August 2008 Super Keinohrhase, köstliches Bild! Ich verwende übrigens meinen Keinohrhasen inzwischen als Nadelkissen. Macht sich prächtig fürdiesen Zweck
ViriDesign Geschrieben 29. August 2008 Melden Geschrieben 29. August 2008 :D Aaaaaaaalso: den Film habe ich noch nicht gesehen, möchte ich aber gerne. Weil für mich Til Schweiger ein Garant für gute Unterhaltung ist. Und vielleicht ist das (also, den Film gesehen zu haben) auch die Grundvoraussetzung, um diesem Hasen etwas abgewinnen zu können.... Aber wenn ich mir nur das Bild (also NICHT eure genähten Werke - die sind toll!!!) ansehe - -- bitte schlagt mich nicht, aber ich kann nur eines denken bei dem Anblick: pottenhässlich! *Ohren anleg und schnell um die Ecke renn*
stephan#11 Geschrieben 13. September 2008 Melden Geschrieben 13. September 2008 Hallo zusammen!! Erstmal möchte ich allen denne die einen KeinOhrHasen gemacht haben und das Bild reingstellst haben sagen: "Einfach eine Supergeile arbeit die ihr gemacht habt"! Manche von denen finde ich sogar besser wie das Original!!" So, jetzt kommt ich glaube etwas sehr ungewöhnliches!! Ich habe gestern die DVD mit einer Freundin geguckt und sie fragte mich ob ich ihr nicht auch einen KeinOhrHase nähen würde? Und natürlich, weil ich sie sehr, sehr gerne habe, habe ich gesagt:" Klar mache ich dir!" So jetzt bin ich drin und komme nicht mehr raus! Ich habe noch nie eine Nähmaschiene benutzt oder mit Stoff gearbeitet. Ich kann alles mit Metall anstellen, aber nicht mit Stoff. Zum Glück habe ich diese Forum entdeckt und erhoffe mir Hilfe von euch! Zum nähen werde ich zu Meiner Mama gehen und ich denke ich kann mit ihrer Hilfe rechnen. Mama, ich liebe dich!! Bitte, bitte, bitte, könnte mir jemand die Schnittvorlagen per mail schicken bzw alles was einem Mann das nähen eines KeinOhrHasens erleichtert! Ich bin euch für eure Hilfe echt Dankbar!!! Stephan (25) stephan.reimer@gmx.de
schildi Geschrieben 13. September 2008 Melden Geschrieben 13. September 2008 (bearbeitet) Hallo an Alle, kann ich auch den Schnitt vom Kleinohrhasen bekommen, ich kann zwar mit der Nähmaschine umgehen, aber keine Schnitte entwerfen. Ich hatte schon große Schwierigkeiten beim Vorzeichnen der Ohren für die Kirschkernmaus, bisher hatte ich nur ein Kissen, aber ich fand die Maus so süss und habe gleich mehrere genäht. Liebe Grüße Schildi Bearbeitet 13. September 2008 von schildi
stephan#11 Geschrieben 14. September 2008 Melden Geschrieben 14. September 2008 Das ist doch kein Schnittmuster. Das ist ein schwarzweiß ausdruck von einem Bild!!
FeeShion Geschrieben 14. September 2008 Melden Geschrieben 14. September 2008 Stephan (25) stephan.reimer@gmx.de Tanja, bist dus? *scnr*
yoyo Geschrieben 1. Oktober 2008 Melden Geschrieben 1. Oktober 2008 endlich.. ich habe es vollbracht..... EEEHEEES LEEEEEBT!!!!!! xD
mosine Geschrieben 1. Oktober 2008 Melden Geschrieben 1. Oktober 2008 Das ist doch kein Schnittmuster. Das ist ein schwarzweiß ausdruck von einem Bild!! Na,na,na! Der *Hase ohne Ohren* ist nach diesem Ausdruck sehr gut zu nähen. Du hast die Wahl zwischen ganz groß und ganz klein! Ist das nicht toll? Du braucht nur: den Keinohrhasen ausschneiden, auf den Stoff legen, drum herum zeichnen plus Nahtzugabe, das Stoffteil ausschneiden, Kontraststoff für Gesicht (Zähne darunter), Augen und Bauch aufnähen, die "Hülle" nähen...Öffnung lassen! umkrempeln, füllen, Öffnung schliessen, Barthaare dran...FERTIG. Wo ist das Problem??? Etwas praktische Fantasie bitte :D:D Du kannst ihn ja auch kaufen für 10€! @yo-yo ...Dein Hasi ist knuffig geworden
samanra Geschrieben 18. November 2008 Melden Geschrieben 18. November 2008 Hallo zusammen, ich würd gern einer guten Freundin auch so einen schönen Hasen nähen, nur bin ich echt umbegabt was das nähen ohne Muster betrift. Es wäre sehr nett, wenn mir jemand die Vorlage schicken könnte. s.klempnauer@imail.de Ich bedanke mich schonmal im vorraus für die hilfe. P.S eure hasen sind echt klasse geworden
Schmitzi Geschrieben 23. November 2008 Melden Geschrieben 23. November 2008 Hab ihn genäht, ist eigentlich ganz einfach. Besorg dir das Material, Watte, braunes Fell, creme-Stoff, weiße Schnur und Augen ausm Bastelgeschäft und dann los! Den Körper nähen, ne Öffnung lassen zum Füllen mit Watte, zunähen. Dasselbe mit dem Kopf, alles andere annähen, fertig!
sumsebienchen Geschrieben 23. November 2008 Melden Geschrieben 23. November 2008 Hallo, also alle Eure Hasen sind toll! Habe ein altes braunes Frotteehandtuch gefunden! Meint Ihr das kann ich auch nehmen? Und muß ich die Füße und Arme erst einzeln nähen oder kann ich den Körper komplett ausschneiden und zusammennähen und nach dem wenden alles zusammenfüllen? Oder ist es besser wenn ich die Arme und Beine erst zusammennähe, fülle und dann mit einnähe?
köln007 Geschrieben 25. November 2008 Melden Geschrieben 25. November 2008 Hallo, habe mich jetzt hier durch den ganzen text gearbeitet aber nirgendwo schnittmuster gefunden die ich ausdrucken und benutzen könnte...kann mir vielleicht jemand helfen würde einer freundin gerne einen schenken... DANKE P.S: Eure ergebnisse sind echt klasse orginalgetreu!
Siso Geschrieben 30. November 2008 Melden Geschrieben 30. November 2008 (bearbeitet) Also ... es gibt echt kein offizielles Schnittmuster. Wir haben alle nur dieses Bild aus dem Internet ausgedruckt, ggf. vergrößert und dann Rumpf mit Kopf, Arme und Beine abgeschnitten. Wenn man dann mit Zugabe zuschneidet, dann sollte sowas dabei heraus kommen, was Du als "originalgetreu" bezeichnest. Oder eben in einem Stück zuschneiden. Auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen ... Bearbeitet 30. November 2008 von Siso
Nathi84 Geschrieben 30. November 2008 Melden Geschrieben 30. November 2008 Eure Hasen sind echt der Brüller. Vor allem wenn man den Originalen daneben setzt, garantiert kein wirklicher Unterschied zu sehen. Hab den Film auch gesehen und find den Keinohr Hasen echt süüüüüüüüüüüüüüüüüüüüß, aber auf die Idee ,ir den selber zu nähen ist frau auch noch nicht gekommen . Wär nett, wenn mir jemand die Vorlage per Mail schicken könnte, dann reichts vielleicht noch vor Weihnachten, damit er auch noch unter das Bäumchen kommt Schon mal daaaaaaaaaaaaaanke an euch für diesen Fred. Grüße Nathi
Lini Geschrieben 16. Dezember 2008 Melden Geschrieben 16. Dezember 2008 ich möchte auch unbedingt meinen Freundinnen zu weihnachten einen Nähen (natürlich mithilfe von mama xD), bräuchte dafür aber zuerst das Schnittmuster! Da mein Computer es leider nicht auf die Reihe kriegt, die ganzen Bilder zu öffnen und Dateien anzuzeigen, wäre es schön, wenn mir jemand das Schnittmuster per e-mail schicken würde. an: lina.focht@web.de Vielen Dank (ich hoffe, dass er dann auch wirklich mit den Orginal zu vergleichen ist, da meine Nähkünste bisher gerade mal für ein Knopf annähen gereicht haben =/)
cuma Geschrieben 17. Dezember 2008 Melden Geschrieben 17. Dezember 2008 Guten morgen zusammen, habe mich gerade durch diese köstliche " Kleinohrhasen nähen" gelesen:) @ Farina vielen Dank für den WIP so einen knuffigen Hasen muss ich auch haben:D Euch allen einen schönen Tag Liebe Grüße Birgit
krawoem Geschrieben 18. Dezember 2008 Melden Geschrieben 18. Dezember 2008 Hallo! Habe mich auch endlich an einen gewagt. Gehört eher zu der Kategorie "Dunkelhäutig". Aber ich habe kein helleres Handtuch bekommen. Doch fürs Erste bin ich zufrieden. LG Mannu
butterfly-lounge Geschrieben 19. Dezember 2008 Melden Geschrieben 19. Dezember 2008 der ist dir ja super gelungen!! wird man ja richtig neidisch. möchte meinem freund zu weihnachten auch einen nähen, werd mir von deinem das schnittmuster kopieren. aber sag mal, aus welchem stoff hast du das gemacht? hab schon geguckt, wir haben kein altes braunes handtuch. gibt es so einen stzoff normal im laden zu kaufen?? danke. lg.
dieAndrea Geschrieben 19. Dezember 2008 Melden Geschrieben 19. Dezember 2008 aber sag mal, aus welchem stoff hast du das gemacht? hab schon geguckt, wir haben kein altes braunes handtuch. gibt es so einen stzoff normal im laden zu kaufen?? Hallo, ich sitze gerade an einer ganzen Familie an Keinohrhasen. Ich habe einen braunen Sweatshirt-Stoff genommen, der außen normal ist und innen so flauschiger. Ich denke das ist einfach ein grober Sweatshirt-Stoff.
krawoem Geschrieben 21. Dezember 2008 Melden Geschrieben 21. Dezember 2008 der ist dir ja super gelungen!! wird man ja richtig neidisch. möchte meinem freund zu weihnachten auch einen nähen, werd mir von deinem das schnittmuster kopieren. aber sag mal, aus welchem stoff hast du das gemacht? hab schon geguckt, wir haben kein altes braunes handtuch. gibt es so einen stzoff normal im laden zu kaufen?? danke. lg. Es ist ein neu gekauftes Frotteehandtuch gewesen, also kein Sweatshirt-Stoff. Habe mich die Tage noch mit helleren Farben eingedeckt. LG Mannu
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden