lichtwesen Geschrieben 5. März 2008 Melden Geschrieben 5. März 2008 also hier sind meine beiden keinohrhasen einmal ein hellbrauner und ein dunkelbrauner. ich finde sie ganz süß, obwohl ich den hellbrauen stoff schöner finde. aber naja und danke nochmal für das schnittmuster. lg dani oh der hellbraune ist ja richtig genial geworden.. die anderen sind natürlich auch alle ganz toll, aber grad das helle ist mal was anderes...
Annala Geschrieben 6. März 2008 Melden Geschrieben 6. März 2008 hi mir hat dein kein ohr hase super gut gefallen und ich würde auch gerne einen basteln aber ich kann die schnittmuster nicht finden!!woher bekomm ich die denn? was für tips hast du denn noch für mich ich bin nämlich überhaupt nicht geübt im nähen:) danke schön
Annala Geschrieben 6. März 2008 Melden Geschrieben 6. März 2008 würdest du so lieb sein und mir die schnittmuster auch schicken?? danke schön hast du noch irgendwelche tips weil ich der totale anfänger bin!!
Annala Geschrieben 6. März 2008 Melden Geschrieben 6. März 2008 hey hast du s schon geschafft?bin nämlich auch die totale anfängerin und würds gerne lernen kannst mir paar tips geben wie du es geschafft hast oder mir deine schnittmuster schicken? lg anna
Annala Geschrieben 6. März 2008 Melden Geschrieben 6. März 2008 hallöle muss son schmarn schreiben damit ich endlich pms schreiben kann!
lovesong999 Geschrieben 7. März 2008 Melden Geschrieben 7. März 2008 Hey Ihr Lieben, finde Eure Hasen total klasse...könnte viel. eine von Euch Ihre Schnittmuster rein stellen? Wäre total klasse. Grüßle Antje
lichtwesen Geschrieben 7. März 2008 Melden Geschrieben 7. März 2008 lies dir den thread einfach mal komplett durch, da ist ne ganz tolle anleitung bei.
Stups Geschrieben 12. März 2008 Melden Geschrieben 12. März 2008 Zuerst war da ein Keinohrhase, den meine Tochter (17) genäht hat. Dann brauchte auch die Kleine (7) einen und hat sich den zweiten Keinohrhasen nähen lassen. Die beiden Keinohrhasen wollten dann nicht länger als Single durchs Leben hoppeln, also mußten noch zwei Frauen her. Schaut sie euch an! Gruß Martina
littlemum Geschrieben 12. März 2008 Melden Geschrieben 12. März 2008 Ohhhhh wie niedlich und ich hab immer noch keinen Stoff
stinchen Geschrieben 12. März 2008 Melden Geschrieben 12. März 2008 also das kann ich nicht verstehen, gibt es keinen zu kaufen?? LG Christine
littlemum Geschrieben 12. März 2008 Melden Geschrieben 12. März 2008 also das kann ich nicht verstehen, gibt es keinen zu kaufen?? LG Christine Genau DAS hier in der näheren Umgebung gibt es keine Stoffgeschäfte, also müsste ich online bestellen, da ich aber im Moment nichts anderes brauche muss ich warten und selbst am vergangenen Samstag in LB am Stoffmarkt, konnte ich nur olivgrünen Teddystoff, weißen, blauen, grauen oder extrem plüschigen dicken fast schwarzen entdecken und so einen hätte ich sogar hier
nagano Geschrieben 22. März 2008 Melden Geschrieben 22. März 2008 moin! ich hab auch einen genäht mein papa kriegt ihn zu ostern - der war von dem film einfach nur begeistert, da dachte ich, das wär ne lustige idee...
Siso Geschrieben 22. März 2008 Melden Geschrieben 22. März 2008 Genau DAS hier in der näheren Umgebung gibt es keine Stoffgeschäfte, also müsste ich online bestellen, da ich aber im Moment nichts anderes brauche muss ich warten und selbst am vergangenen Samstag in LB am Stoffmarkt, konnte ich nur olivgrünen Teddystoff, weißen, blauen, grauen oder extrem plüschigen dicken fast schwarzen entdecken und so einen hätte ich sogar hier Wie wäre es, wenn Du hellen BW-Stoff (T-Shirt o.ä.) mit Tee oder Kaffee einfärbst. Das paßt gut zu Ostern und dann kannst Du einen ÖKO-Keinohrhasen nähen! Au ja bitte!
ny2000 Geschrieben 28. März 2008 Melden Geschrieben 28. März 2008 Hi! Bin neu hier. Kann ich bitte auch von jemandem das Schnittmuster bekommen? Die sind ja ganz toll geworden eure Keinohrhasen. Jetzt möchte ich auch gern einen machen!!! Wäre echt lieb. Mail an nina.spiller@t-online.de Danke Danke Danke im voraus!!!
punxx Geschrieben 28. März 2008 Melden Geschrieben 28. März 2008 was habt ihr denn so für Stoffe genommen? Bei mir steht wohl demnächst ne größere Stoffbestellung an und dann würde ich das "passende" gleich mitbestellen. Hab auch schon ne ganz nette Idee für meinen Hasen...
ennertblume Geschrieben 28. März 2008 Melden Geschrieben 28. März 2008 Stoffbeschaffung: frag doch mal Tante Waltraud, ob sie noch den alten Wintermantel hat! Oder geh in so nen Altkleiderladen - da gibts jede Menge Mäntel von "Tante Waltraud" für sehr wenig Geld.
punxx Geschrieben 28. März 2008 Melden Geschrieben 28. März 2008 Tante Waltraud gibbet nich. Und Altkleider...... wäre ne Möglichkeit, allerdings stinken die oftmals so aus diesen Läden. Und die Stoffe,die ich hier gesehen habe aus dem die Hasen sind, sahen mir nicht nach "Altkleider" aus, sondern schon nach nem speziellen "Plüsch"
Sonnenschirm Geschrieben 28. März 2008 Melden Geschrieben 28. März 2008 Juhu Ob man diese unglaublich süßen Eierwärmer auch selber machen kann? Das ist bestimmt totale Fummelarbeit... aber die sind sooooooo süüüüüüß!!!! Ich muss mir auch so einen Keinohrhasen nähen!
ennertblume Geschrieben 28. März 2008 Melden Geschrieben 28. März 2008 ....allerdings stinken die oftmals so aus diesen Läden. Kann ich ganz und gar nicht sagen! Dort, wo ich ab und zu einkaufe, wird alles gereinigt. Müll verkaufen die nicht bzw. der wird erst gar nicht als Spende angenommen sondern wandert gleich in den Reißwolf. Vielleicht heißt deine Tante ja Gertrud oder Mechthild und hat noch nen Stichelhaarmantel rumhängen. Und einen "Originalstoff" für den Hasen muss man ja nun wirklich nicht haben, oder?
Siso Geschrieben 28. März 2008 Melden Geschrieben 28. März 2008 Ich habe Nicki genommen. Das macht den Keinohrhasen echt kuschelig und baby-/kleinkindtauglich. Die "Haare" sind bei mir aus naturfarbener Kordel. Die Kleinteile sind aus BW-Jersey, Filz und schwarzem Wolljersey - aber da kann man wirklich improvisieren. Ich finde, man kann ihn wirklich aus allen möglichen Stoffen und Stoff-Farben machen, da er so oder so einen hohen Wiedererkennungswert hat und ja auch von seiner "Unperfektheit" lebt. Wie wäre es mal mit Lila?
punxx Geschrieben 28. März 2008 Melden Geschrieben 28. März 2008 Und einen "Originalstoff" für den Hasen muss man ja nun wirklich nicht haben, oder? Haste Recht. Aber es gibt auch keine Gertrud oder Mechthild oder Anneliese oder Gudrun oder Elsbeth. Zumindest nicht hier in der Nähe.....
ny2000 Geschrieben 29. März 2008 Melden Geschrieben 29. März 2008 Wow. Vielen vielen Dank für die superschnelle Antwort Farina. Falls ich mal was für dich tun kann-> einfach melden. Da wird sich mein Liebster hoffentlich freuen!!
Lumi Geschrieben 3. April 2008 Melden Geschrieben 3. April 2008 Sodele, vom Keinohrhasenfieber angesteckt hab ich den hier für eine Freundin genäht: Achso ja, der helle mit Zettel ist ein Original, den meine Tochter von der Oma zu Ostern bekommen hat. Der dunkle ist meine Version. Ich hab den Schnitt auch wie oben schon beschrieben abgenommen: Bei Herrn Google nach einem Bild vom Hasi gefragt, dieses aufgehellt, ausgedruckt und dann die einzelnen Teile grad so ausgeschnitten (+NZ versteht sich).
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden