Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Morgen!

Angeregt vom Treffen am Samstag (da habe ich vergessen zu fragen) wüsste ich gern, ob und wenn ja wo man denn eigentlich in unserer schönen Stadt noch Nähmaschinen begucken kann (in lebendig meine ich). Ausser dem Pfaff-Laden and er Königsstraße fällt mir nämlich nix ein :(

 

Danke und tschüss (Kaffemaschine gewinnen!)

 

Annika

Werbung:
  • Antworten 9
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • cassia

    4

  • peterle

    2

  • kreativmoni

    2

  • grashuepfer

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hallo Annika,

 

zu deiner Nähmaschinensuche kann ich dir leider direkt nicht weiterhelfen :confused:

Mir fällt da nur die Nadel und Faden Messe in Osnabrück ein, aber die ist erst wieder im Herbst.

Na, hat es mit der Kaffeemaschine denn inzwischen geklappt?

Ich warte noch auf den Hermes Boten :)

Dann kann das Kaffeemaschinchen gleich in mein Nähzimmer einziehen.

 

Gruß Heike,

die sich schon auf das nächste Treffen freut

Geschrieben

Hallo Heike!

Nein, nach umständlichen Uhrumstellen und Funkweckerplazieren und Start vom Internet Explorer lief´s zwar bei ebay, aber abends hat mir mein LAG _ausdrücklich_ und bei Strafe untersagt, mit diesem "Microsoft-Teufelszeug" ins Netz zu gehen-Mozilla macht nicht mit, also keine Kaffemaschine. Viel Spaß mit Deiner! :bier:

Der nächste Brotherhändler ist laut Brother.de in Hamm oder Rheine, na super. Nach anderen Firmen such ich noch. Crosschecken geht dann aber immer noch nicht, und da ich im Oktober wohl jedes Wochenende singen muss, fällt auch der Hobbyschneiderinnen-Aachen-Treff für mich aus...

Dabei sind wir doch eine _Dienstleistungsstadt_, da muss es doch Händler geben!! :(

 

Münsterländer, wo sein Ihr??

 

Viele Grüße,

Annika

Geschrieben

Hallo Annika,

 

auch ich kann Dir in Münster kein Geschäft für Nähmaschinen nennen, außer Pfaff auf der Königsstraße- aber der Laden ist nicht ganz so doll!!!

In Hamm dsgegen kann ich Dir einen Pfaff und Husquarna- Geschäft nennen, ich finde beide Läden eigentlich sehr gut und ganz nebenbei führen die auch noch tolle Stoffe und ne Menge Zubehör rund ums Nähen :D :D

 

LG

hotneedle

Geschrieben

Oberschelp

Hollich 128

Burgsteinfurt

 

02552/3000

 

... und von mir grüßen.

 

Alle anderen kenn ich nicht, kann ich also auch nichts zu sagen.

Geschrieben

Guten Morgen!

Danke sehr, Peterle und Hotneedle. Ich werde also wohl meine motorisierte Freundin ganz ohne Hintergedanken mal zu einer Landpartie mit ihrem Auto einladen (wenn sie von Teneriffa zurückkommt *grummel*). Schließlich profitiert sie auch von meinem neuen Hobby (3 Tage vor Weihnachten probierte ich ein gerade neu zusammengetackertes Röckchen an, welches nach dem Verstürzen des Futters "plötzlich" zu weit geworden war-ob das kausal zusammenhing, weiß ich nicht-jedenfalls war meine Freundin gerade da, ich sagte "zieh doch mal an", es passte-da habe ich es ihr zu Weihnachten geschenkt. Sie war zu Tränen gerührt "aber das war doch so viel Arbeit"-ja, aber ändern kann ich noch nicht alleine ;) )!

 

Viele Grüße,

 

Annika

Geschrieben

Hallo,

 

ich geh schon seit Jahren immer wieder nach Münster in das kleine Geschäft an der Königstr.

 

Schau auch oft auf Messen schon von Berufswegen,aber habe noch kein vergleichbares gefunden.

 

Wenn du dir verschiedene Maschienen anschaun und auch ausprobieren möchtest,kann du es in diesem Laden sehr gut machen.

 

Pfaff ist nach wie vor eine der besten Maschienen die es gibt.

 

Im März meistens so um die Mitte des Monats ist in den Dortmunder Westfahlen Hallen die Creativa,eine Messe für jeden der näht,bastelt und mehr ein Muß.Vielleicht schaust du mal rein,denn dort findest du einige Anbieter wo du nach Herzenslust schaun und ausprobieren kannst.

 

Für mich selbst gibt es aber keine andere als Nur Pfaff,alleine schon der Kundendienst ist ein Service für sich.

 

Meine erste Maschine habe ich heute noch,die ist jetzt 24 Jahre alt und die nehme ich heute noch zu Kursen mit,sie läuft gnadenlos gut.

 

Mitterweile habe ich schon die 3 Maschiene,aber auch nur,weil ich so meinen Kunden mehr bieten kann,weil die Maschinen einfach aufwendiger werden.

 

 

LG

 

Moni

Geschrieben

Hallo Moni!

Das war gemein! Ich hatte gerade beschlossen, mal an was anderes als Pfaff zu denken. Im Nähkurs haben wir Pfaffen, und da ich vorher nur die schnelle Aldinette kannte, war das latürnich der Himmel auf Erden. Ich war dann in dem besagten Laden und bin zunächst fast umgefallen ob der Preise. Na gut, mittlerweile weiss ich, dass Nähmaschinen halt irgendwann nicht mehr 150 € kosten. Trotzdem wollte ich gern mal was anderes kennenlernen, menno! :mad:

Creativa ist eine gute Idee, ich bin auch gerade darauf gestoßen und versuche jetzt, das um meinen an diesem Wochenende stattfindenen Dienst zu organisieren.

 

Viele Grüße,

 

Annika

Geschrieben

Hallo Annika

 

sorry,ich wollte dich nicht verärgern, :confused: habe doch nur meine Meinung zu den Maschienen geschrieben.

 

:confused: Ich kann doch nun wirklich nichts dafür,wenn das mit Abstand die besten Maschienen sind.

 

Und außerdem kannst du in dem Geschäft an der Königstr auch sehr gute gebrauchte bekommen.Du hast bei Pfaff nun mal einfach Die Qualität da kommtkeine andere ran,sorry.

 

LG

 

Moni

Geschrieben

Ich kann doch nun wirklich nichts dafür,wenn das mit Abstand die besten Maschienen sind.

 

Vollkommen herstellerunabhägig sind das vielleicht deiner Meinung nach die besten Maschinen.

Meiner Meinung nach gibt es zum Beispiel gar nicht die beste Maschine, da alle Maschinen ihre Vor- und Nachteile haben.

 

Selbst wenn man es auf eine einzelne Anwenung oder einen einzelnen Stoff beschränkt, kann man noch Glaubesnkriege über die Definition von "besser" ausfechten.

Das Leben ist halt relativ und jeder hat seine eigene Wirklichkeit in der er lebt ... :rolleyes:

 

Man sollte also immer selber testen und spielen, bis der eigene Bauch und Kopf "ja" sagen, dann hat man die Maschine für sich gefunden. :bier:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...