Computer-Fee Geschrieben 31. Januar 2008 Autor Melden Geschrieben 31. Januar 2008 Also der Hosenschnitt ist ja nicht so der Renner... Die Taille würde noch bis 5 Monat Schwangerschaft reichen (ich weiß wovon ich rede), bei der Länge sind es etwa 15 cm zuviel!! Ich habe mich ausnahmsweise mal genau an den Schnitt gehalten, obwohl ich stark gezweifelt habe, denn Größe 170 hat 72cm Taillenumfang, bei mir sind es 74cm. Hosenbeinlänge war laut Maßtabelle 3cm Differenz... Ich habe hinten bereits (anweisungsgemäß) ein Gummi drin, aber wenn ich noch stärker raffe, sieht das aus wie Windelpo:beleidigt FRUST!!!!!!! Ich zeig Euch mal, wovon ich rede: und ich ziehe nicht am Bund; da der Stoff (anweisungsgemäß) leicht elastisch ist, kann ich noch viel mehr dran ziehen! eigentlich sollte dieser Streifen gefaltet unten dran genäht werden; ich hab ihn jetzt halbiert und den Teil über die Hose drüber gefaltet... Ich werde ihn vermutlich ringsum festnähen statt nur an den Seiten zu fixieren. Das ist der Gummizug hinten, mehr raffen geht nicht, finde ich! Eventuell mach ich die hintere Mittelnaht nochmal auf und nehme Weite raus. Und an den Seiten... Aber ärgerlich ist es schon, vor allem weil ich so gründlich vorbereitet war wie selten...
Gast Kristina Geschrieben 1. Februar 2008 Melden Geschrieben 1. Februar 2008 almut schrieb: Eventuell mach ich die hintere Mittelnaht nochmal auf und nehme Weite raus. Und an den Seiten... Aber ärgerlich ist es schon, vor allem weil ich so gründlich vorbereitet war wie selten... Würde ich auf jeden Fall machen. Sonst ärgerst du dich jedesmal wenn du die Hose anziehen willst. Oder trägst sie gar nicht. Und das wäre doch schade bei dem schönen Stöffchen.
Computer-Fee Geschrieben 1. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 1. Februar 2008 Ich hab die Hose jetzt erst mal in den Trockner gesteckt; hat bei der Hose von meinem Großen neulich auch den gewünschten Schrumpferfolg gehabt... Vielleicht spar ich mir da einen Haufen Arbeit;)
ina6019 Geschrieben 1. Februar 2008 Melden Geschrieben 1. Februar 2008 Toll, dein Swap. Ich gucke ganz gespannt mit. (Iiiiirgendwann mache ich auch mal sowas. Dein Shirt in dem Ruckzuckschnitt gefällt mir gut - die Burda müsste ich auch noch haben... Und die Idee mit dem Rollkragen dazu ist auch super! Liebe Grüße - Ina
Computer-Fee Geschrieben 1. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 1. Februar 2008 @Kristina: ja du hast völlig recht, zum in die Ecke schmeißen ist das Ding zu schade. Ich habe aus der hinteren Mittelnaht was rausgenommen (ca 5 cm) - das ging gut, weil hinten kein Bund dran ist, sondern der Gummizugtunnel angeschnitten ist. Der Trockner hat dann den Rest erledigt - jetzt sitzt die Hose auch auf den Hüften prima und etwas kürzer ist sie auch (und das sollte sie auch). Puuhhh, das ging ja nochmal gut; jetzt noch Knöpfe und Knopflöcher...
Gast Kristina Geschrieben 1. Februar 2008 Melden Geschrieben 1. Februar 2008 almut schrieb: @Kristina: ja du hast völlig recht, zum in die Ecke schmeißen ist das Ding zu schade. Ich habe aus der hinteren Mittelnaht was rausgenommen (ca 5 cm) - das ging gut, weil hinten kein Bund dran ist, sondern der Gummizugtunnel angeschnitten ist. Der Trockner hat dann den Rest erledigt - jetzt sitzt die Hose auch auf den Hüften prima und etwas kürzer ist sie auch (und das sollte sie auch). Puuhhh, das ging ja nochmal gut; jetzt noch Knöpfe und Knopflöcher... Supre, dass das geklappt hat. Ist ja immer super ärgerlich, wenn Schnitte so überhaupt nicht passen wollen. Bin gespannt wie es weiter geht.
Computer-Fee Geschrieben 1. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 1. Februar 2008 Na, der Tag geht ja prima weiter, meine Jüngste spielt ganz toll, blättert ein wenig in einer Ottobre ohne größeren Schaden anzurichten - das nächste Teil ist fertig!!! die gemusterte Wickelbluse. Da konnte ja nicht so viel schiefgehen, nur die Säume waren endlos... Aber ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis!! Meine Tochter kommt gerade nach Hause; ihr Kommentar: cooool! Hach, tut das gut!
TinaVEC Geschrieben 1. Februar 2008 Melden Geschrieben 1. Februar 2008 Die Bluse ist wirklich schön geworden!
nähschaf Geschrieben 1. Februar 2008 Melden Geschrieben 1. Februar 2008 wow, bist du schnell. Das sind alles sehr schöne Teile. Die Hose kann jetzt ja immer in den Trockner - auch nicht unpraktisch. Bin gespannt wie es weitergeht.
Gast Kristina Geschrieben 1. Februar 2008 Melden Geschrieben 1. Februar 2008 Tolles Wickel-Shirt. Steht dir ausgezeichnet.
Computer-Fee Geschrieben 1. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 1. Februar 2008 Danke für das Mitfiebern! Ohne diese Aktion hätte ich bestimmt noch nicht so viel geschafft; sanfter Druck tut mir da sehr gut! Und wo ich schon mal beim "Wickeln" bin: das nächste Teil: Das geht jetzt so schnell, weil ich schon alles fertig zugeschnitten hatte - das geht auch, wenn die Kleine dabei ist. Und gerade eben hat sie Mittagsschlaf gemacht
Computer-Fee Geschrieben 4. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 4. Februar 2008 So, heute geht es wieder an die Maschine; am Wochenende habe ich die restlichen Schnitte kopiert und alles zugeschnitten. Und die gestreifte Hose nochmal an den Seitennähten aufgetrennt - sie sitzt einfach noch nicht ordentlich. Bei uns sind jetzt Faschingsferien und ich habe dadurch 2 zuverlässige Babysitter zuhause :-)), mal sehen, wieviel ich heute schaffe. Für die Ottobre-Tunika habe ich noch einen anderen Stoff (aus meinen unergründlichen Vorräten) ausgesucht und für den Chiffon noch einen anderen Schnitt genommen. Laßt euch überrraschen. Und damit es auch was zu gucken gibt, hier noch ein paar Fotos: ... auch schon ein Ottobre-Fan! und hier die Teile, die noch auf mich warten
Computer-Fee Geschrieben 4. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 4. Februar 2008 Inzwischen habe ich erst einmal die Hose geändert; es hat sich gelohnt, nochmal eine halbe Stunde Arbeit reinzustecken, jetzt sitzt sie super und könnte glatt zu meiner Lieblingshose werden:) Danach habe ich mich an die Tunika gemacht; ich habe die Passe des Vorderteils etwas länger und weiter gemacht, damit nichts spannt. Was mich jetzt wundert, ist, dass die Ärmel relativ kurz sind. Normalerweise sind mir Ärmel immer zu lang! Ich find es aber ok. Jetzt kommt die geblümte Jeans dran; ich hab schon angefangen. Da der Ottobre-Schnitt sehr schlicht ist, habe ich lieber meinen Maßschnitt genommen, damit diesmal wirklich alles passt; allerdings habe ich bei der ersten Anprobe festgestellt, dass der Schnitt mir deutlich zu weit geworden ist (?!?!?) Oder ist das bei den letzten Hosen nicht so aufgefallen, weil sie lockerer sitzen durften? Der Grundschnitt ist vermutlich eher für weniger eng sitzende Hosen gedacht gewesen und bei der Konstruktion (vor 5 Jahren) waren Zugaben für bequeme Passform dabei... Jedenfalls darf ich mal wieder Nähte auftrennen (kenn ich jetzt langsam...) Aber ich habe den Schnitt jetzt angepasst! Auf in den Kampf!!
Computer-Fee Geschrieben 4. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 4. Februar 2008 Also, die nächste Hose ist fertig, bei meinen Änderungen ist leider der Reißverschluß auf der anderen Seite gelandet... Das stört aber nicht, finde ich.
FIA Geschrieben 4. Februar 2008 Melden Geschrieben 4. Februar 2008 Liebe Almut! Die Hose sieht super aus und die gestreifte, die du geändert hast, sitzt wirklich toll, soweit man das sehen kann. Mein Kompliment, nur weiter so!
Gast Kristina Geschrieben 4. Februar 2008 Melden Geschrieben 4. Februar 2008 Näst du eigentlich nur noch? Oder wie schaffst du das alles? Ich kann dich echt nur bewundern.
sticknadel-petra Geschrieben 4. Februar 2008 Melden Geschrieben 4. Februar 2008 Hi, das sind ja tolle Teile und du bist rasant schnell. Gespannt bin ich auf den Chiffon, ist der auch von buttinette? Bräuchte ich auch ganz dringend....gibts den auch im Versand? danke und lg petra
Frau-Jule Geschrieben 4. Februar 2008 Melden Geschrieben 4. Februar 2008 Ich muß auch mal sagen: ich finde alle deine Teile und die noch kommenden Ideen ganz toll!!! Und es tut wirklich gut, wenn dann mal wieder ein paar passende neue Teile im Schrank liegen! Dein Tempo ist wirklich bewundernswert! Wie alt ist dein Kleinster? meine läßt mir mit ihren fast 9 Monaten kaum noch ruhe......
schildkroete Geschrieben 4. Februar 2008 Melden Geschrieben 4. Februar 2008 Tolle Sachen, finde ich alle toll!!! Viel Spass beim weiterhin "swappen"!
Computer-Fee Geschrieben 4. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 4. Februar 2008 Die dritte Hose ist fertig, allerdings fehlen noch die Ösen für die Schnürung, deshalb gibts da noch kein Bild. Außerdem ein Pulli, davon habe ich noch gar nichts gezeigt, also hier Schnitt und Stoff und Ergebnis auf einmal. der Stoff ist lilafarbener Sweat, der Schnitt ist aus der Burda 8/97. Der Ausschnitt ist mir nicht so gelungen - zu breit!, da muß ich mir noch was einfallen lassen. @Kristina und Maria: Ja, ich tu fast nichts anderes mehr als nähen. Wir ernähren uns seit einigen Tagen von Tiefkühlkost und Dosenfutter, die Wäschekörbe quellen über und in der Wohnung siehts aus, als hätte eine Bombe eingeschlagen. Aber wenn ich jetzt nicht alles mit einem Kraftakt fertig mache, dann werden die Sachen doch nicht fertig und in ein paar Monaten räum ich den Stoff unangetastet weg... Meine Kleine ist 11 Monate und hat - welch ein grandios glücklicher Zufall - eine sehr zufriedene Phase und räumt immer wieder die Spielzeugkiste ein und aus und ein und aus und ... Bis vor 1 Woche hab ich sie wochenlang fast den ganzen Tag rumschleppen müssen; ich hab mich immer nur getröstet, dass das wieder vorbei geht. (Kennst du das Buch "Oje, ich wachse"?) Und ich habe eben noch 2 große Kinder (knapp 8 und 11), wenn die in der Nähe sind, ist die Kleine selig. Und die Großen wissen, wo die Kleine nicht ran darf (das Wohnzimmer ist aber so kindersicher, dass es nicht wirklich gefährlich werden kann). So, noch 2 Teile, vielleicht mach ich noch ne Nachtschicht, dann hab ichs geschafft!
Computer-Fee Geschrieben 4. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 4. Februar 2008 @petra, nein, gibts leider nicht im Versand, ich hab grad ein Angebotsblatt gesehen, da gibts anderen Chiffon, aber eher in Brauntönen; im Katalog haben die ja leider gar keine Bekleidungsstoffe (wenn man nicht die Deko-Stoffe umfunktioniert...). Es gibt nur alle paar Wochen mal einen Brief mit ein paar Seiten Sonderangeboten, da sind alle möglichen Bekleidungsstoffe drin. Den bekommt man zugeschickt, wenn man auch den Katalog bezieht. LG Almut
Chero Geschrieben 4. Februar 2008 Melden Geschrieben 4. Februar 2008 Hallo, also auch ich bewundere deinen Swap mit voller Begeisterung über deine Schnelligkeit und Ergebnisse. Mach weiter so,nööö nicht daß ich neugierig wäre. Am vergangenen WE habe ich es auch mal so gemacht, alles mal liegen lassen und nur das nötigste gemacht. Essen war Tiefkühlkost bzw. Toast und Ruhe war. Dafür habe ich aber fleißig nähen können und kam auch ein Stück weiter. Jippieeeeee Bei dem letzten Shirt wolltest du dir doch noch was einfallen lassen. Könntest du dich mit einer Verschnürung anfreunden? Also rechts und links Ösen anbringen und dann entweder ein Satinband, Lederschnüre oder Stoffschnüre aus dem eigenen Stoff nähen und durchfädlen. Das ist mir zumindest direkt eingefallen. So und nun warte ich auf weitere neue Kleider von dir, die ich bewundern darf. Liebe Grüsse Chero
Gast Kristina Geschrieben 5. Februar 2008 Melden Geschrieben 5. Februar 2008 Chero schrieb: Bei dem letzten Shirt wolltest du dir doch noch was einfallen lassen. Könntest du dich mit einer Verschnürung anfreunden? Also rechts und links Ösen anbringen und dann entweder ein Satinband, Lederschnüre oder Stoffschnüre aus dem eigenen Stoff nähen und durchfädlen. Das ist mir zumindest direkt eingefallen. Liebe Grüsse Chero genau die Idee hatte ich eben auch. Der Schlitz ist halt etwas sehr lang. Mit einer Schnürung würde das gar nicht mehr so auffallen.
Computer-Fee Geschrieben 5. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 5. Februar 2008 Hallo Kristina und Chero, Eine super Idee!!!! Ich wollte schon wieder auftrennen... Und wo ich doch sowieso noch die Schnürhose fertig machen muß! Ja, das gefällt mir ausgezeichnet!!!! Danke
Computer-Fee Geschrieben 5. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 5. Februar 2008 Also, Nachtschicht gab es nicht; eigentlich wollte ich heute mittag dann fertig sein, aber ich habe ewig lange mit Garn umspulen einfädeln, gerissenen Fäden, misslungenen Nähten gekämpft... Das vorletzte Teil ist fertig! das ist jetzt der burda Schnitt aus Beitrag 12, wo der wildgemusterte Stoff nicht gereicht hat, und der Stoff aus Beitrag 13, da hab ich den Schnitt für das lila Sweatshirt gestern genommen. (alle Klarheiten beseitigt?) Jetzt kommt also noch zu guter Letzt der Chiffon dran... hab mich bisher davor gedrückt! Und am Nachmittag will ich mit den Kindern was unternehmen! Als Dankeschön sozusagen. Morgen gehts dann ans Waschen und Putzen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden