Nachteule Geschrieben 28. Januar 2008 Melden Geschrieben 28. Januar 2008 HILFE Ich habe mir zu meiner Aurora die Transporthilfe zum Knopfloch nähen gekauft. Die wird ja von Bernina zum Nähen von Knopflöchern in dicken Stoffen und besonders an Kanten angepriesen. Aber wenn ich das Teil an den Knopflochfuß baue, näht meine Maschine praktisch nur noch auf der Stelle bei 2 Lagen Wolltweed und eine Seite mit Vlieseline verstärkt. Ohne irgendeinen Stoff transportiert die Maschine den Fuß, mit 2 Lagen dünnen Baumwollstoff fabriziert sie immerhin noch etwas, das man mit viel gutem Willen Knopfloch nennen kann (schön ist aber wirklich etwas anderes). Hoffentlich habt Ihr einen Rat was ich falsch gemacht haben könnte? Muß man noch irgendetwas besonders einstellen? Oder vielleicht kennt eine von Euch einen Link, wo man das Teil in Aktion sehen kann. Nach 2 Stunden vergeblichen Versuchen und unzählichen 'Knopflöchern' bin ich ziemlich frustriert. Herzliche Grüsse Regina
ennertblume Geschrieben 28. Januar 2008 Melden Geschrieben 28. Januar 2008 Könntest du bitte mal ein Foto von der "Knopflochtransporthilfe" und von dem Teil in Aktion und von dem Ergebnis einstellen? So eine Ferndiagnose kann man schlecht stellen Meinst du eventuell den Knopflochschlitten? Wenn es dieser ist, klappt der bei allen meinen Berninas einwandfrei.
sapka Geschrieben 28. Januar 2008 Melden Geschrieben 28. Januar 2008 Hallo Regina, ich denke, ich weiß was du meinst. Dieses Teil was man an den Knopflochfuß dranschieben muß, oder? Also, da muß ich dir leider sagen, dass ich damit auch Probleme habe. Wenn ich mit diesem Teil nähe, läßt die Maschine oft Stiche aus. Am Anfang ging es noch ganz gut, aber irgendwann fing das an, vorallem wenn ich das Handknopfloch nehmen möchte. Woran das liegt, weiß ich leider auch noch nicht, vielleicht kann ja jemand anderes noch weiterhelfen. gruß sabine
bunterSchmetterling Geschrieben 28. Januar 2008 Melden Geschrieben 28. Januar 2008 Nabend Regina, ich nehme an es handelt sich um die Transporthilfe für den Knopflochfuss 3a. Bei mir funktioniert er einwandfrei. Anhängend sende ich Dir mal ein paar Bilder. Das Knopfloch kommt leider nicht so gut rüber. Aber ich hoffe die Bilder helfen Dir trotzdem weiter. Ich nehme immer wasserlösliches Stickvlies obenauf, das läßt die Stiche nicht so einsinken und ich habe festgestellt es hilft sehr, wenn die Maschine schonmal Stiche ausläßt. Wenn ich dieses wasserlösliche Stickvlies verwende läßt sie bei gleicher Einstellung, gleichem Stoff und gleichem Garn plötzlich keine Stich mehr aus. Hast Du auch darauf geachtet den Faden der Spule durch den Finger an der Spule zu fädeln. Mir ist es auch schon passiert, dass ich es vergessen habe. Viel Erfolg beim Knopflöcher nähen. Liebe Grüße Anita
Nachteule Geschrieben 28. Januar 2008 Autor Melden Geschrieben 28. Januar 2008 Danke Anita für dein Foto. Genau dieses Teil ist es. Ich habe es mit und ohne Faden durch den Finger geführt probiert. Verändert nichts. Das mit dem Vlies muß ich mir auf jeden Fall merken, wenn denn mein Maschinchen willens ist vorwärts zu nähen und nicht nur auf der Stelle. Muß man eventuell am Nähfußdruck irgendetwas verstellen? Gruß Regina
bunterSchmetterling Geschrieben 28. Januar 2008 Melden Geschrieben 28. Januar 2008 Hallo Regina, ich verstelle nix. Einfach nur gewünschtes Garn einfädeln, Finger der Spule nicht vergessen, den Knopflochfuß incl. Schiene anbringen und Knopfloch und -länge festlegen und los gehts. Wie schon erwähnt wirkt das Vlies oft Wunder. Mehr mach ich nicht und es funzt prima. Gruss Anita
Nachteule Geschrieben 28. Januar 2008 Autor Melden Geschrieben 28. Januar 2008 Hallo Anita, Werde morgen eine neue Testreihe mit Stickvlies oben darauf starten. Muß erst wieder ein paar Restchen vom Originalstoff mit Vlieseline bebügeln. Im Moment kann ich jedenfalls nicht sagen, daß dieses Teil meine Knopflöcher verbessert....... Gruß Regina
Theresa Geschrieben 29. Januar 2008 Melden Geschrieben 29. Januar 2008 Muß man noch irgendetwas besonders einstellen? Herzliche Grüsse Regina Guten Morgen, hm, hm.... Ja eigentlich gibt es extra Stichwal für Knopfloch. Schaue auf die Maschine, das ist die Taste mit der Null drauf. Duckundweg..
peterle Geschrieben 29. Januar 2008 Melden Geschrieben 29. Januar 2008 Wenn es mit der Schiene nicht transportiert, dann hast Du entweder das Material falsch eingeklemmt oder es rutscht aus irgendwelchen Gründen der Transporteur unter der unteren Schiene durch. Das kann der Füßchendruck sein oder die Schiene/Transporteur sind zu glatt. Fehlstiche können dadurch entstehen, daß das Material nicht fest genug gehalten wird - auch da ist der Füßchendruck eine Möglichkeit, die andere ist das Material mit einer Einlage zu verstärken.
Nachteule Geschrieben 31. Januar 2008 Autor Melden Geschrieben 31. Januar 2008 Sieht so aus, als sitzt diesmal das Problem nicht vor der Maschine sondern die Schiene ist das Problem. Der Transporteur scheint die Schiene nicht richtig zu 'greifen'. Die Folie auf der Unterseite ist wohl das Problem. Das Teil geht bei nächsten Besuch beim Händler mit zurück. Danke an alle für Ihren Rat Grüsse Regina
schneiderseele Geschrieben 28. März 2008 Melden Geschrieben 28. März 2008 Hallo es ist zwar schon bißchen her, aber ich möchte trotzdem noch antworten. Was ist denn mit dem Schlitten geworden? Hat ihn der Händler zurück genommen oder getauscht? Ich habe das Teil noch nicht aber mein Händler meinte, dass im Moment die Schlitten fehlerhaft sind, da das Unterteil, was auf dem Transporteur liegt, nicht mehr aus Gummi sondern aus irgendeiner Plastikschicht ist und das kann ja dann nicht funktionieren. Viele Grüße Marion
Nachteule Geschrieben 28. März 2008 Autor Melden Geschrieben 28. März 2008 Hallo Marion, ich habe das Teil zurückgebracht und jetzt warte ich darauf, daß Bernina das Problem behebt. Gruß Regina
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden