Zauberband Geschrieben 28. Januar 2008 Melden Geschrieben 28. Januar 2008 Hallo! Ich überlege, mir den vielleicht zu kaufen. Ich gehe oft zu Nähkursen, zu denen ich meine Maschine immer mitnehme. In einem der Kurse sind zwar Maschinen vorhanden, aber ich nähe lieber auf meiner eigenen. Jetzt habe ich die NX 600 neu, und habe doch etwas Bammel, was den ständigen Transport betrifft. Die Brother-Haube allein überzeugt mich nicht so ganz, außerdem möchte ich die Maschine so nicht auf meiner Karre festschnallen. Ich habe einen stabilen Nähmaschinenkoffer von Quelle. Da passt die Maschine zwar gerade so rein (ohne Haube), aber ob das so das richtige ist? Wie gut ist denn der Brother-Trolley? Hat er einen stabilen Boden? Sind die Seitenwände gepolstert? Passt die Haube mit hinein? Hat er noch extra Taschen für Zubehör? Wie genau passt die NX-Maschine rein? Auf den Fotos im Internet sieht man ihn immer nur von aussen, detaillierte Beschreibungen gibt es auch nicht. Ein Brother-Händler ist wie immer nicht in der Nähe. Ich hoffe, mir kann jemand was dazu sagen. Jana
Tammi Geschrieben 28. Januar 2008 Melden Geschrieben 28. Januar 2008 Hallo Zauberhand, ich habe den Trolley bei meiner NX-200 dazu bekommen. Also ich finde ihn gut. Ich besuche auch einen Nähkurs zu dem ich meine Maschine mitnehmen muss. Man hat die Hände ja eh schon recht voll und da ist es angenehm in einfach nur ziehen zu müssen. Der Boden macht einen stabilen Eindruck auf mich. Die Haube passt mit rein, ich denke mal bei der 600 wird das nicht anders sein. Die Seitenwände sind nicht gepolstert, aber es ist nicht soviel Platz dass die Maschine hin- und herfallen könnte. An der Vorderseite ist noch ein kleines RV-Fach, ungefähr DIN A4-Format.
Zauberband Geschrieben 28. Januar 2008 Autor Melden Geschrieben 28. Januar 2008 Oder könnt Ihr andere (bezahlbare) Nähmaschinen-Trolleys empfehlen? Habe hier gerade noch einen gefunden. http://www.fadenversand.de/boxen-taschen-koerbe/trolley-fuer-naehmaschine.html Jana
NaehfrauUte Geschrieben 28. Januar 2008 Melden Geschrieben 28. Januar 2008 Hat er einen stabilen Boden? Sind die Seitenwände gepolstert? Passt die Haube mit hinein? Hat er noch extra Taschen für Zubehör? Wie genau passt die NX-Maschine rein? Ich habe vor einiger Zeit diesen in der Hand gehabt....ich erinnere mich: - stabil genug, damit nichts durchbricht - sie passt so gut, dass sie nicht umherschleudert. - Klettband zum sichern der Maschine - noch genügend Platz um die Maschine herum fürs Nähzeug...je nach Menge natürlich...das schützt ja auch vor Stoss oder Kratzern... Wenn du die Stoffe drumherum stopfst, passiert der Maschine sicher nichts. Ich habe einen Nähma-Trolley, da steht nix drauf ...aber ohne geh ich auf keinen Kurs mehr. Die Maschine ist plus Zubehör erstens darin wirklich besser aufgehoben,als auf einer Karre...und zum zweiten...schlepp ich keine 10 -12 Kilo Maschine mehr da hängen die Arme aufm Boden bis ich ankomme....der Trolley rollt schön überall mit mir hin. Kurz: ich kann sowas empfehlen. Lb Gruß NFUte
Tammi Geschrieben 28. Januar 2008 Melden Geschrieben 28. Januar 2008 So ich habe mal Fotos gemacht, ich hoffe ich kann sie auch anhängen Der Platz zwischen Maschine und Koffer sieht größer aus als er wirklich ist. Kommt vermutlich durch das Material und Blitz. Und kleiner Nachtrag: die Seiten sind ein ganz klein wenig gepolstert, aber wirklich wenig.
Gerda-Marie Geschrieben 28. Januar 2008 Melden Geschrieben 28. Januar 2008 Ich habe meinen Brother-Trolley im Internet ersteigert. Obwohl es eine Adresse in England war, hat mich der ganze Spaß (Trolley und Porto) weniger gekostet als so ein Teil hier in Deutschland. Ich transportiere übrigens meine dicke Janome 6500 darin und das geht prima. LG Gerda
Naehjule Geschrieben 28. Januar 2008 Melden Geschrieben 28. Januar 2008 Hallo! Ich habe auch einen Brothertrolley (allerdings als Nachbau ohne Namen) . Er ist aber identisch. Ich transportiere meine Dicke (Janome 6600) darin und habe sogar noch etwas Platz für Stoff. Die Qualität ist völlig o.k. und der Preis von 49,- € angemessen. Meine Bekannte transportiert übrigens in dem Trolley ihre NX 600 und es passt sogar mit Schutzhaube. Lieben Gruß Lydia
Zauberband Geschrieben 28. Januar 2008 Autor Melden Geschrieben 28. Januar 2008 Darf ich mal fragen, wie dieser Nachbau heisst oder vielmehr, wo der zu bekommen ist? Jana
Naehjule Geschrieben 29. Januar 2008 Melden Geschrieben 29. Januar 2008 Hallo! Du hast eine PN. LG Lydia
nona1397 Geschrieben 4. Februar 2008 Melden Geschrieben 4. Februar 2008 Das würde mich auch Interessieren;o) MEin Kurs soll diesen Monat anfangen. Lg nona
Bastel-Lise Geschrieben 14. März 2008 Melden Geschrieben 14. März 2008 Hallo Lydia ich bin auch auf der Suche nach einem Trolley für meine Brother. Könntest Du mir auch eine PN schicken?
punxx Geschrieben 14. März 2008 Melden Geschrieben 14. März 2008 Ihr wollt das wohl für Euch behalten was? und wenn ich auch so einen trolley haben wollen würde?
nona1397 Geschrieben 14. März 2008 Melden Geschrieben 14. März 2008 Genau, ich möchte auch wissen wo man den bekommt:D:D:D lg nona
Maegy Geschrieben 16. März 2008 Melden Geschrieben 16. März 2008 Hallo Lydia, könntest Du mir bitte auch eine PN mit der Bezugsquelle senden? Vielen Dank im Voraus. Liebe Grüße Maegy
roter Mohn Geschrieben 16. März 2008 Melden Geschrieben 16. März 2008 Bitte mir auch eine PN mit Bezugsquelle. Danke vielmals, roter Mohn
Charmeuse Geschrieben 16. März 2008 Melden Geschrieben 16. März 2008 Hallo, da ich beabsichtige meinen Brother Trolley zu verkaufen, bin ich über diesen Thread gestolpert. Mein Nähkurs findet im zweiten Stockwerk unseres Bildungswerkes statt,daher rage ich meine Nixe gern in einer großen stabilen Tasche.Deshalb steht der Trolley unbenutzt original verpackt in meinem Nähzimmer und nimmt mir Platz weg, den ich gern anderweitig nutzen würde.Wer Interesse an dem Trolley hat, darf sich gern bei mir melden.Ich mache einen sehr fairen Preis ! LG Heike
Heiße Nadel Geschrieben 16. März 2008 Melden Geschrieben 16. März 2008 Hallo Lydia, mir auch bitte eine PN wegen der Bezugsadresse, wenn die Artista 200 auch hineinpaßt heiße Nadel
sternesonne_0 Geschrieben 17. März 2008 Melden Geschrieben 17. März 2008 Hallo ich hätte Interresse an dem Trolly.Was soll er kosten??? Gruß sternesonne_0
Charmeuse Geschrieben 17. März 2008 Melden Geschrieben 17. März 2008 Hallo Sternesonne_o, hab Dir ´ne PN geschickt ! LG Heike
Naehjule Geschrieben 17. März 2008 Melden Geschrieben 17. März 2008 Hallo! Meinen Trolley habe ich in einem Stoffgeschäft in Flensburg gekauft. Der Laden heißt: i-Tüpfelchen Holm 51 24937 Flensburg 0461-1689028 Frau Reich hat mir eben gesagt, dass sie die Trolleys auch verschickt. Der Laden ist noch bis zum 8.4. in Flensburg und ab 15.4 in Koblenz (An der Liebfrauenkirche 11). Die Telefonnummer bleibt noch ein 1/2 Jahr gültig. Der Trolley kostet jetzt 59,90€. In der Hoffnung, dass ich das hier schreiben darf Lydia
Zauberband Geschrieben 17. März 2008 Autor Melden Geschrieben 17. März 2008 Hui, ist mein Beitrag immernoch aktuell Ich wollte mir den Trolley gern auf der Creativa-Messe anschauen, aber leider hatte der Brother-Händler keinen einzigen dabei Die Händlerin war auch gar nicht so angetan vom Brother-Trolley. Man müsste wirklich mal einen SEHEN, um ihn selbst einschätzen zu können. Jana
Gast Honigbaerenbiene Geschrieben 18. März 2008 Melden Geschrieben 18. März 2008 Hallo liebe Jana! Ich habe den Brother-Trolley und ich kann ihn empfehlen. Du solltest dir aber darüber im Klaren sein, dass die Tragvorrichtung aus Plastik ist. Ich habe den Trolley zur Nähma dazubekommen und mir ist sofort in der ersten Woche der Tragbügel abgerissen (das Plastik hatte einen Haarriß) und die Nähma ist im koffer 5 Stufen runtergefallen. Der Maschine ist nix passiert!!! Ich würde den Koffer also als stabil bezeichnen! Mittlerweile habe einen zweiten Brother-Trolley für die Coverlock und ich habe mir auf der Creativa so einen No-Name-Trolley gekauft für die Ovi. Also habe ich jetzt auch einen Vergleich. Der Brother-Trolley ist auf jeden Fall stabiler, hat aber weniger Staufächer. In den No-Name-Trolley passen dagegen nur kleine Maschinen. Meine NX 600 passt gar nicht. Wenn du möchtest, dann lasse ich dir auch gerne Bilder zukommen, du musst mir nur sagen, was du gern sehen möchtest! Viele liebe Grüße aus Bremen von Vanessa P.S.: Wenn du aus dem Bremer Raum kommst, können wir uns gern zu einer Besichtigung treffen!!! Meld dich einfach!!!
Bastel-Lise Geschrieben 2. April 2008 Melden Geschrieben 2. April 2008 Hallo Lydia ( Naehjule ) Jetzt bin ich aus meinem Osterurlaub zurück, und da ich auf dem Weg nach Sylt war habe ich meinen GöGa zu einem Schlenker nach Flensburg überredet:rolleyes: Und nun steht der Trolley in meiner Nähecke. Die Super-Galaxy passt gut und ich habe noch Platz für Material. Ich hatte in Flensburg angerufen und Frau Reich war schon vorgewarnt:) Das der Laden "versteckt" liegt kann ich nur bestätigen, wir aus der großen Stadt hatten im strömenden Regenet etwas Probleme mit den Hausnummern - aber es gibt ja Handys. @Honigbaerenbiene Mein Trolley hat zwei weiche Henkel die mit Klett verbunden werden ( wie bei Sporttaschen ) Nochmals vielen Dank für den Hinweis.
stoffmadame Geschrieben 2. April 2008 Melden Geschrieben 2. April 2008 Hi, Wie weit fahrt Ihr denn mit dem Trolley? Vom Haus zum Auto und zurück, oder auch U-Bahn und weitere Fußstrecken? Dann finde ich das mit einem Trolley nämlich ganz schön ruckelig. Ich nehme lieber einen Hackenporsche, damit die größeren Räder mehr Stöße auffangen können. Wie seht Ihr das?
Gast tina, die mit kleinem t Geschrieben 2. April 2008 Melden Geschrieben 2. April 2008 Ich nehme lieber einen Hackenporsche, damit die größeren Räder mehr Stöße auffangen können. Wie seht Ihr das? Hallo Stoffmadam, was ist denn ein Hackenporsche? Den Namen habe ich noch nie gehört.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden