smila Geschrieben 13. Februar 2008 Melden Geschrieben 13. Februar 2008 Ja, für mich lohnt sich das Nähen!!! *Ich weiß, daß die Sachen nicht von Kindern in der Dritten Welt gefertigt wurden - oder sonstige Ausbeutungsprozesse dahinter stehen. *Meine selbstgenähte Kleidung besteht zu 100% aus Naturmaterialien (naja, manchmal kommt Tüddelkram und auch mal Fleece als Futter zum Einsatz - das ist schon Plastik ). Für mich sind diese moralischen und ökologischen Aspekte wichtig und damit lohnt es sich ganz sicher - denn gekaufte Kleidung die diese Ansprüche erfüllt sind meist sehr teuer und entsprechen oft nicht meinem Geschmack (zu ökig ) Hi Nähgemeinde! Ich möchte hier mal FETT unterschreiben. Solange ich es für mich kann, weigere ich mich in bestimmten Läden einzukaufen. DAS ist für mich auch ein Argument fürs selber nähen, neben Spaß und Einzigartigkeit und Passform. Meine Sachen sind "Made by myself" und nicht "Made by Kinderarbeit". Liebe Grüße, Smila
Gast caleteu Geschrieben 10. April 2008 Melden Geschrieben 10. April 2008 Ich kaufe auch Sachen für mich gerne bei den 2. Hand Läden in Bonn, die echt schicke Sachen haben, besonders wenn es sich um Hosen geht, die nicht so gerne nähe. Wenn ich aber Blusen, Blazer oder Jacke will, die mir mit meiner kleinen Größe gut stehen, dann lohnt es sich für mich sie selber zu machen. Für kleine Kinder lohnt es sich allzumal! Und wenn es bei Dir in der Nähe einen guten Flohmarkt gibt, schau nach Stoffresten nach. Ich habe manch gutes Schnäppchen gemacht! Grüße, Caleteu
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden