Baerentante Geschrieben 18. Januar 2008 Melden Geschrieben 18. Januar 2008 Hallo zusammen, ich war heute morgen bei der Fa. Hilco in Echterdingen. Ich muss sagen immer wieder ein Erlebnis. Die neue Kinder Frühjahrskollektion ist schon komplett da. die Damen Frühjahrskollektion kommt nach Fasching. Also es lohnt wirklich. Auswahl ohne Ende. Auch viele Reste und Muster. Einen negativen Punkt muss ich noch ansprechen: Heute (hoffentlich nur heute) waren die Verkäuferinnen sehr gereizt und unfreundlich. Auf Fragen wurde nur sehr spärlich geantwortet wie: "dort drüben", "haben wir nicht", "liegen dort", "sehen sie doch oder". Aber auch wir sind ja nicht jeden Tage gut aufgelegt. Aber die ganze Belegschaft. Vielleicht war ja der Chef heut "doooooooooooooooof". Wünsche Euch ein schönes Wochenende. Liebe Grüße aus dem Schwabenländle Baerentante
mel-s Geschrieben 18. Januar 2008 Melden Geschrieben 18. Januar 2008 Hi, zu Hilco wollt ich auch schon lange mal vorbei, lohnt es sich auch preislich gegenüber "normalen Stoffgeschäften" ist das so ne art Lagerverkauf, oder eher reguläre Preise??? LG Mel
Sissi Geschrieben 18. Januar 2008 Melden Geschrieben 18. Januar 2008 Hallo, ich war bestimmt seit 3 Jahren nicht mehr bei Hilco, kann aber deine Erfahrungen nur bestätigen. Super Auswahl zu Preisen wie in jedem anderen Laden und eher unfreundliche Verkäuferinnen. Immer mal wieder juckt´s mich hin zu fahren, da die Auswahl an Stoffen und deren Kombinationen einfach toll ist. Dann entschließe ich mich doch in mein Stoffgeschäft mit eher kleinerer Auswahl, dafür aber super Beratung, Zeit für Gespräche, Ideen, Inspirationen und Ambiente zu gehen. Mel, wenn du unter Hilco suchst, findest du bestimmt noch mehr Meinungen zu dem Thema. Viele Grüße Sissi
sticki Geschrieben 18. Januar 2008 Melden Geschrieben 18. Januar 2008 Schau mal: http://hobbyschneiderin24.net/portal/showthread.php?t=5046
Baerentante Geschrieben 18. Januar 2008 Autor Melden Geschrieben 18. Januar 2008 Hallo, also die Auswahl dort ist schon "überwätigend". Aber preislich gesehen lohnt es sich nicht. Die Preise sind wie in jedem anderen Stoffgeschäft auch (evtl. mal ein paar Cent billiger). Also zig Kilometer würde ich dafür wahrscheinlich nicht fahren. Bei mir sind es nur ca. 25 km. Da geht es noch. Gespräche und Inspirationen und so .... da geht bei Hilco nichts. Schade. Grüße Baerentante
mel-s Geschrieben 18. Januar 2008 Melden Geschrieben 18. Januar 2008 Hi , Danke Sissi und Sticki, dann weiß ich bescheid LG Mel
nähmarie Geschrieben 18. Januar 2008 Melden Geschrieben 18. Januar 2008 Hallo, also die Auswahl dort ist schon "überwätigend". Aber preislich gesehen lohnt es sich nicht. Die Preise sind wie in jedem anderen Stoffgeschäft auch (evtl. mal ein paar Cent billiger). Also zig Kilometer würde ich dafür wahrscheinlich nicht fahren. Bei mir sind es nur ca. 25 km. Da geht es noch. Gespräche und Inspirationen und so .... da geht bei Hilco nichts. Schade. Grüße Baerentante Hallo Bärentante und der rest der dagewesenen! Sooo blöd muß man als Unternehmen mal sein.... Verkaufe kreative Sachen an kreative Leute mit Begeisterung und tue nichts, damit die Leute sich wohlfühlen und gerne wiederkommen.... Da kapier ich die Welt nicht... Service-Wüste Deutschland.... In USA wäre das nicht passiert.... Bin im Sommer in Eurer Gegend, aber dann brauch ich da ja nicht hin.... Schade eigentlich - Ich liiiiiebe stoff-und Farbräusche.....................:D:D LG aus dem hohen hohen Norden, wo es solche Möglichkeiten leider erst gar nicht gibt... Sabine
Pferdle Geschrieben 18. Januar 2008 Melden Geschrieben 18. Januar 2008 Hallo, ich kann diese Erfahrungen nicht bestätigen! Ich bin bisher immer sehr nett bedient worden. Auch wenn ich mit meinen beiden Kindern angerückt bin. Der Senior-Chef hat mich im Fahrstuhl mit hoch genommen und sein Personal angewiesen, mich wieder runter zu begleiten. (Das ganze ging durchs Lager!). Die Kinder bekamen kleine Stoffgeschenke. Auch durfte ich schon ausserhalb der Öffnungszeiten für Privat kommen, nachdem eine Stoffangabe in einer Zeitschrift nicht gestimmt hatte und ich auf Termin fertig werden mußte! Schade, dass Ihr so Erfahrungen hattet! Was die Preise angeht, muss ich Euch recht geben. Jedoch lohnt sich der Garagenverkauf bei Hilco! Gruss Claudi
Marion25 Geschrieben 18. Januar 2008 Melden Geschrieben 18. Januar 2008 Hallo, ich war im letzten Jahr das erste Mal bei Hilco ... Wegzeit ca. 45 Min. Aber ich war total begeistert: diese tollen Stoffe alle mal "befühlen" können, die Verkäuferin war bei mir sehr freundlich die Preise waren nur minimal günstiger als in den Shops. Im Garagenflohmarkt bin ich aber auch fündig geworden .... wollte eigentlich schon lange mal wieder hin ... bestelle aber auch sehr gerne. Außerdem kann man in den Shops bei Saisonende auch oft Schnäppchen machen ... Fazit: wenn man in der Nähe wohnt oder gerade in der Gegend ist lohnt sich für alle Stoffverrückten auf jeden Fall ein Besuch!
Gast Suulchen Geschrieben 18. Januar 2008 Melden Geschrieben 18. Januar 2008 Jedoch lohnt sich der Garagenverkauf bei Hilco! Wo ist denn der?:D GLG Susann
Baerentante Geschrieben 19. Januar 2008 Autor Melden Geschrieben 19. Januar 2008 Guten Morgen, also ich muss Marion Recht geben. Wenn man in der Nähe wohnt oder gerade auf der Autobahn (Hilco liegt von der Autobahn nur 3 Minuten weg) ist lohnt es sich auf jeden Fall vorbeizuschauen. Weil eben die Auswahl übewältigend ist. Mir gefällt dort das alles nach Farben sortiert ist. Und das mit der Freundlichkeit: Ich hoffe es war gestern nur ne Ausnahme. Grüßle Andrea
Bohne Geschrieben 21. Januar 2008 Melden Geschrieben 21. Januar 2008 Wo ist denn der?:D GLG Susann Hallo Susann Der ist im Hof, gleich gegenüber dem Haupteingang
soldi Geschrieben 30. Januar 2008 Melden Geschrieben 30. Januar 2008 Hallo, darf ich mal fragen ob ihr als Privatperson da wart oder als Händler ? Ich kann mir nicht vorstellen das sie da die gleichen Preise haben wie im Stoffgeschäft oder habe ich da was in den falschen Hals bekommen LG KAtja
Sue Fleh Geschrieben 31. Januar 2008 Melden Geschrieben 31. Januar 2008 Hallo, darf ich mal fragen ob ihr als Privatperson da wart oder als Händler ? Ich kann mir nicht vorstellen das sie da die gleichen Preise haben wie im Stoffgeschäft oder habe ich da was in den falschen Hals bekommen LG KAtja Hallo Katja, für Privatpersonen ist 3 x die Woche geöffnet: Mo, Fr 9 (?)-18 Uhr und Sa 9 (?) -13 Uhr. Und die Preise sind dann aber keine Großhandelspreise sondern wie in anderen Läden auch. Ich finde die Verkäuferinnen dort eigentlich recht nett, vor allem die Dame vom Hofverkauf unterhält sich auch gerne übers nähen. Allerdings finde ich die Preise für die (teilw. fehlerhaften) Reststücke recht hoch. Früher - als es die Stoffreste teilweise noch als Kiloware gab - habe ich dort relativ viel gekauft, inzwischen eigentlich fast nichts mehr - ab und zu was vom Hof und mal die eine oder andere Kurzware. Und die Knipmode. Aber ich wohne auch dort in der Nähe, da kann ich immer mal kurz vorbei, wenn ich kurzfristig was brauche.
Ingriiid Geschrieben 31. Januar 2008 Melden Geschrieben 31. Januar 2008 .... In USA wäre das nicht passiert.... Off-Topic-modus an: Das kann ich absolut nicht bestätigen! Warst du schon mal in USA? Ich kenne das so: man fragt was, hat eine Bitte o.ä. Das Servicepersonal ist sehr "angelernt" freundlich, sagt ein auswendig gelerntes Sprüchlein auf und wünscht dir einen "nice day". Aber das was du wolltest, klappt meistens auch nicht. Mir ist eine "ehrlich unfreundliche" Verkäuferin 10mal lieber als diese amerikanische Pseudofreundlichkeit. Eine ehrlich freundliche ist mir natürlich noch 1000mal lieber, ich finde auch, wenn jemand Menschen nicht leiden kann, sollte er nicht im Verkauf arbeiten. Off-topic-modus aus
Empfohlene Beiträge