Caroline Geschrieben 15. Januar 2008 Melden Geschrieben 15. Januar 2008 Hallo, endlich schaffe ich es auch mal zu wippen. Ich habe vor ein paar Wochen im Internet eine Art Korsettweste gesehen, weiß leider nicht mehr wo. Dieses Teil geht mir aber nicht mehr aus dem Kopf, dehalb nähe ich es mir. Sie soll einen Stehkragen haben, vorne wird sie mit einer Korsettschließe geschlossen, oben mit normalen Haken und Ösen, damit ich den Kragen auch offenlassen kann. Hinten eine normale Schnürung und viel Stahl. Ich hoffe ihr habt Interesse an meinem WIP. Den Schnitt habe ich mir selbst erstellt, nach einer Anleitung aus der Rundschau für eine Futtertaille, die Hauteng ist. Ich habe den Schnitt zuerst mit meinen Normalen Maßen gemacht, wenn es dann richtig paßt, kommen ca 15 cm in der Taille rauß. Hier mal ein Bild vom Zuschnitt, sorry für den fürchterlichen Stoff, als Probeteil reicht es aber. Morgen gehts weiter, hoffendlich habe ich richtig gemessen, gerechnet und gemalt. Viele Grüße Caroline
vannillemausi Geschrieben 15. Januar 2008 Melden Geschrieben 15. Januar 2008 Hallo Caroline! Ich finde diese Idee, ein Korsett mit einer Weste zu *kreuzen* sehr interessant und freue mich bei deinem Projekt ''dabei'' zu sein. Was soll es denn für ein Stoff werden für das Hauptmodell? Ich bin schon gespannt wies weiter geht! Mlg Vanessa
dede Geschrieben 15. Januar 2008 Melden Geschrieben 15. Januar 2008 Hallo Caroline, überrascht Du uns am Samstag mal wieder mit solch einem Hammer-klasse Korsett? Viele Grüße von Sonja
MissRobinson Geschrieben 16. Januar 2008 Melden Geschrieben 16. Januar 2008 Super, da schaue ich Dir gespannt über die Schulter. So ein Teil interessiert mich auch schon seit langem. Liebe Grüße Kristin
Tanzsternchen Geschrieben 16. Januar 2008 Melden Geschrieben 16. Januar 2008 Oh, das klingt suuuper, ich bin dabei und gespannt wie ein Flitzebogen :-) Ich wünsche Dir viel Spaß! Liebe Grüße!
Caroline Geschrieben 16. Januar 2008 Autor Melden Geschrieben 16. Januar 2008 Hallo, als Stoff werde ich schwarzen Köper nehmen. Da mein Stoffdealer keinen schwarzen Baumwollsatin mehr hat. Vielleich hat ja jemand eine Idee wo man ihn noch bekommt. Im "Korsettbereich" noch ein oder zwei Lagen Zwischenfutter. Hallo Sonja, ich bringe es am Samstag mit, wenn das Karierte Ungeheuer habwegs paßt. Wenn nicht muß ich erst mal einen anderen Schnitt suchen. Ich hab auch noch einen angefangenen Muff, bei dem meine Kreativität irgendwie ausgegangen ist vielleicht bringe ihn ihn auch noch mit. Jetzt werde ich mal das Probeteil zusammennähen, drückt mir die Daumen, das es paßt. Viele Grüße Caroline
linde Geschrieben 16. Januar 2008 Melden Geschrieben 16. Januar 2008 Hallo Caroline, erst mal viel Erfolg für Dein interessantes Projekt! Und gleich noch meine dussligen Fragen hinterher: Was ist bitte eine Futtertaille? Und in welcher Rundschau war dazu eine Anleitung? Wenn es eine Art Korsett als figurformendes eingebautes "Darunter" ist, interessiert es mich sehr. LG linde
Kathy Geschrieben 16. Januar 2008 Melden Geschrieben 16. Januar 2008 Hallo Linde, in meinem Schnittkonstruktionsbuch Blusen und Kleider nach Müller & Sohn ist auch sowas drin. Dort steht, dass es eigentlich kein Kleidungsstück ist und nur zum Zwecke der Meisterprüfung (Damenschneiderhandwerk) angefertigt wird, um die Fertigkeiten der Prüflinge zu zeigen. Sieht aus wie ne sehr eng anliegende Jacke mit kurzen Stehkragen und einigen senkrechten Teilungsnähten/ Abnähern, um das ganze wirklich hauteng zu bekommen. Viele Grüße Kathy
Caroline Geschrieben 16. Januar 2008 Autor Melden Geschrieben 16. Januar 2008 Hallo, ich habe die Futterteille nur genommen, weil sie sehr eng ist und ich sie dann als Grundschnitt für weitere Korsetts nehmen kann. Hallo Linde, meine Korsetts sind nie was für Darunter, sondern zum zeigen. Nur bei der Arbeit habe ich sie unter der Kleidung an, da stört es mich am wenigsten und ich kann im "training" bleiben. Sonst habe ich sie immer über der Kleidung, manche kennen mich nicht ohne Korsett. Der Schnitt ist im Heft 03/05, kann man in der Bibiothek ausleihen. Viele Grüße Caroline
linde Geschrieben 16. Januar 2008 Melden Geschrieben 16. Januar 2008 Hallo, danke Euch beiden! Das muss ich mir doch gleich mal ansehen. LG linde
Caroline Geschrieben 16. Januar 2008 Autor Melden Geschrieben 16. Januar 2008 Hallo, ich habe die Teile zusammengenäht, paßt sogar sehr gut. Nur an der Hüfte habe ich die Naht zu kurvig gemacht. Ist aber gleich geändert. Ich muß noch den Kragen machen und dann annähen. Hier mal der Zwischenstand: Viele Grüße Caroline
Caroline Geschrieben 17. Januar 2008 Autor Melden Geschrieben 17. Januar 2008 Hallo, habe jetzt das zweite Probeteil mit der engen Taille genäht, es paßt ganz gut. Nur ich bekomme keine Luft wenn ich dern RV ganz schließe. An der Hüfte muß auch noch ein kleines bißchen weg, es ist ja nicht ganz zu, dann ist es perfekt. Ab der Brust bis zur Schulter sitzt es einigermaßen locker, ich kann mich noch bewegen. Mal sehen wie es ist wenn der ganze Stahl drinn ist, ob ich mich dann auch noch so bewegen kann. Hier zwei Bilder: Viele Grüße Caroline
Caroline Geschrieben 24. Januar 2008 Autor Melden Geschrieben 24. Januar 2008 Hallo, leider kam ich die letzten Tage kaum zum Nähen. Mein Sohn hatte Geburtstag, zur Zeit muß ich mit ihm die Batman Station von Lego zusammenbauen. Ich such mich dumm und dabbig. Das ist der Stand vom letzten Samstag, nach dem Nähtreff: Ich habe dort die ganzen Teile zusammengenäht. Da mein Schrägbandformer zu breit für die dünneren Sprirastäbe ist, hat mir Claudia beim Treffen ihren schmaleren ausgeliehen. Vielen Dank noch mal. Auf dem Bild seht ihr ja, daß ich meterweise Bänder gebügelt habe. :buegeln: Hier ein Bild beim aufnähen der Bänder. Sie kommen genau über die Nähte. Vorgestern war ich dann auf der Suche nach einem Verschluß für den oberen Bereich, ich habe dieses schöne Haken- und Ösenband mit Spitze gefunden: Die Bänder sind jetzt fast aufgenäht, es fehlen nur noch vorne neben der Schließe und an der Schulternaht. Beide gehen bis über den Kragen. Morgen gehts hoffentlich weiter, meine Mutter kommt aus Frankreich, werde die nächsten Tage kaum nähen können. Viele Grüße Caroline
kampfhamster Geschrieben 6. Februar 2008 Melden Geschrieben 6. Februar 2008 Wow, das ist ja mal eine geniale Idee. Da bin ich mal aufs Endprodukt gespannt.
Caroline Geschrieben 7. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 7. Februar 2008 Juhu, ich bin fertig. Hier die Bilder vom Endprodukt. Hat mein Sohn gemacht, deshalb etwas schief. Bessere stelle ich dann in die Galerie. Viele Grüße Caroline
Die Näh-Schnecke Geschrieben 7. Februar 2008 Melden Geschrieben 7. Februar 2008 Ich bin neu hier im Forum.. und ich schaue mir so gerne die "Schritt für Schritt"-Abteilung an. Solche Sachen wie dein Oberteil machen mich einfach sprachlos!! DER WAHNSINN!! Ich will das auch können...
Nera Geschrieben 7. Februar 2008 Melden Geschrieben 7. Februar 2008 Hallo, ganz toll geworden. ganz neidischguck. Diese tolle Sanduhrfigur. Da kann ich mich schnüren wie ich will, ich müßte mir vorher Hüfte und Hintern transplantieren lassen. Warum kann ich nicht so aussehen:banghead: Grüße Gabi
Caroline Geschrieben 7. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 7. Februar 2008 Vielen Dank, für eure Komplimente Nera, ich schür mich schon 2 1/2 Jahre ein. Am Anfang sah ich noch nicht so aus. Es dauert lange bis man so viel wegschnüren kann, besonders wenn man es nicht Tag und Nacht trägt. Viele Grüße Caroline
Die Näh-Schnecke Geschrieben 7. Februar 2008 Melden Geschrieben 7. Februar 2008 Es ist mein Ziel, auch mal so toll nähen und ein Korsett fertigen zu können. Aber bis dahin... naja, ein langer Weg *seufz*
kamichri Geschrieben 8. Februar 2008 Melden Geschrieben 8. Februar 2008 Mensch, ist das Ding toll geworden
SweetLadyViola Geschrieben 12. Februar 2008 Melden Geschrieben 12. Februar 2008 Echt ein Superteil! Affenscharf! Das hat für mich leichte Anklänge an Gothic /Lolita, nur um das Suchwort hier noch zu etablieren. :D Toll gemacht!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden