Zum Inhalt springen

Partner

Inchies-SWAP "ROT"


noz!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

na dann geh ich mal noch drei nachexerzieren - 22 sind nämlich schon fertig.

 

Viele Grüße von

Sonja

 

 

öhm sonja ... jetzt verschlägts mir die sprache!

 

willste schon mal für den nächsten anfange, da mach ich dann grün als thema :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung:
  • Antworten 437
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • mikimaki

    64

  • noz!

    40

  • australiakatze

    36

  • Maikäfer

    35

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Hallo,

 

na dann geh ich mal noch drei nachexerzieren - 22 sind nämlich schon fertig.

 

Viele Grüße von

Sonja

 

 

öhm sonja ... jetzt verschlägts mir die sprache!

 

willste schon mal für den nächsten anfangen, da mach ich dann grün als thema :)

 

ach und bitte noch nicht schicken, sonst geht es hier im firma-auslagerung-chaos unter!!!

 

------------------

  1. NoZi
  2. connylotti
  3. ajochem
  4. australiakatze
  5. kassandrax
  6. halinas
  7. ciege
  8. dede
  9. Maikäfer
  10. kruemmelcara
  11. constanze
  12. tandem
  13. Angel-Isis
  14. Myrin
  15. ColourFly
  16. patchlisel
  17. Stoffkatze
  18. Traumfee
  19. stephani
  20. Zauberpuffel
  21. Zauber11e
  22. .
  23. .
  24. .
  25. .
    Ende

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ach und bitte noch nicht schicken, sonst geht es hier im firma-auslagerung-chaos unter!!!

Hallo Nozi,

 

gut dass Du das sagst, sonst wäre das tatsächlich der Fall gewesen. So werde ICH dann in ein paar Wochen in MEINEM Chaos suchen...

 

Bei grün kannste mich gleich eintragen, da bin ich natürlich auch dabei (Inchies - ist das etwa eine neue ansteckende Krankheit?). Wobei eigentlich warte ich ja auf blau

 

Viele Grüße von

Sonja

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wobei eigentlich warte ich ja auf blau

 

Viele Grüße von

Sonja

 

Ich habe schon mal meine Zutaten betrachtet und festgestellt: Warum habe ich ROT vorgeschlagen und nicht BLAU?

 

LG Anja

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

ihr seid ja witzig, meine roten Inchies sind auch fertig, ;)habe vorsichtshalber auch mehr gemacht und da das so schnell ging und ich soviel Spaß hatte, habe ich mit grün angefangen!!!!!:rolleyes::rolleyes:

Soo kann das nicht weitergehen sonst bricht bei mir ein neues Virus Namens Inchies aus. :D:D:D

Gruß Elisabeth

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Tandem,

 

keine Sorge, Du hast ja noch ein bisschen Zeit bis zur Abgabe, lass Dich nicht hetzen. Ich hatte nur so schnell begonnen, da ich mich innerlich um andere "notwendige" Nähprojekte gedrückt habe.

 

Viele Grüße von

Sonja

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Jutta,:)

 

mach dir wegen meiner Schnelligkeit keinen Stress. Ich hab im Februar beruflich viel zu tun und wollte es vorher gerne fertig haben und es ging wirklich schnell.;);)

liebe Grüße

Elisabeth

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

 

ich habe den Swap jetzt erst entdeckt und hoffe, mich noch anmelden zu können.

 

>>> also: DIES IST MEINE ANMELDUNG

 

Ich habe ja noch NIIEEE inchies gemacht aber ich schaff' das schon, keine Angst.

 

Nur noch 2 kurze Fragen zur Verarbeitung:

 

a) darf ich auch Filz nehmen als Untergrundstoff ?

 

und b) wie ist das mit dem Rückseitenstoff - wir der mit der Vorderseite zusammen im Zickzackstich versehen, oder später, wenn alles fertig ist aufgeklebt?

 

Grüße, Angelika - deren absolute Lieblingsfarbe "rot" ist

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da ist man mal ein paar Tage erkältet und dann sind alle anderen schon fertig!

 

Angelika, für mich fällt auch Bordeauxrot unter "rot".

Mit der Rückseite mache ich das so: ich zeichne mehrere Inch-Quadrate nebeneinander auf den Oberstoff, verziere oder bearbeite sie, klebe mit Vliesofix auf das ganze Stück einen Rückseitenstoff, umzackele die Quadrate und schneide sie dann erst aus. Perlen oder andere plastische Verzierungen, die unter den Nähmaschine stören, werden zuletzt mit der Hand aufgenäht.

Probier einfach, wie es für Dich am besten funktioniert - ich finde ein größeres Stoffstück einfacher zu bewegen, wenn ich die Quadrate vor dem Umkanteln ausschneide muss ich höllisch aufpassen, dass sie nicht vom Transporteur gefressen werden.

 

viele Grüße,

Constanze

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

Psssssst, so geht´s ganz schnell:

 

  • Frau schneide sich einen Streifen aus dem Untergrundstoff zurecht: 2,54 cm breit und ewig lang. Diesen Streifen behandeln, wie Frau will (Rückseite verstärken, Oberseite verändern...)
  • als nächstes schneidet Frau "scheibchenweise" die Inchies ab durch Schnitte in 2,54 cm Abstand
  • jetzt kommen die Kanten dran: wer Zeit und Muse hat kann die Kanten von Hand umzackeln, schneller geht´s mit der Nähma (mittlerer Zickzack bei mittlerem Abstand)
  • als Letztes kommt die Verzierung: gelobt sei was farblich und größenmäßig draufpasst. Meist lässt sich dies allerdings nur mit der Hand draufnähen.
  • .... und ruckzuck sind 25 Inchies fertig :)

 

Viel Spaß wünscht

Sonja

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Uff - langsam wirds kniffelig. 16 Stück habe ich jetzt fertig und ich wollte ja unbedingt verschiedene Variationen meines Grundthemas machen, so dass hinterher keins dem anderen gleicht, aber jetzt gehen mir die Ideen aus. Naja, werde ich wohl noch mal ein bisschen in mich gehen müssen, vielleicht fällt mir ja noch was tolles ein :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

boah, ihr seid so gemein, ich konnte noch gar nix tun, weil wir heute noch die letzten sachen in die kinderzimmer räumen mussten, damit hier in der wohnung endlich mal wieder ein wenig ordnung reinkommt und ihr seid schon (fast) fertig, bevor es überhaupt begonnen hat!!!

 

*schmoll*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

boah, ihr seid so gemein, ich konnte noch gar nix tun, weil wir heute noch die letzten sachen in die kinderzimmer räumen mussten, damit hier in der wohnung endlich mal wieder ein wenig ordnung reinkommt und ihr seid schon (fast) fertig, bevor es überhaupt begonnen hat!!!

 

*schmoll*

 

beruhige dich ,ich habe zwar auch die ersten Versuche gemacht ,aber mehr auch nicht , machen doch kein Wettrennen .:silly:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

 

Danke Sonja und Constanze für die Tipps. Heute bei der Singstunde konnte ich nur noch an und in INCHIES denken - so hat mich das Thema heute angesprochen und ich habe im Moment viele Ideen im Kopf.

 

Morgen werde ich ein paar Probedinger nähen.

 

Angelika

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

boah, ihr seid so gemein, ich konnte noch gar nix tun, weil wir heute noch die letzten sachen in die kinderzimmer räumen mussten, damit hier in der wohnung endlich mal wieder ein wenig ordnung reinkommt und ihr seid schon (fast) fertig, bevor es überhaupt begonnen hat!!!

 

*schmoll*

 

Hallo Katja,

 

tröste Dich, ich komme im Moment auch nicht dazu, weil wir ja schon im 1. Umzug stecken und mein Schwiegervater jeden Tag mehrmals anruft und Fragen wegen Vermessen von Wänden usw. hat. Also mein Tag findet oft am Telefon statt.

 

Zugeschnitten sind die Kleinen, aber mehr noch nicht.

 

Ich hoffe, daß ich nächste Woche mal einen Tag dazu komme, was zu tun. Ich werde versuchen, mal nicht einzupacken und zu nähen, so zum "Erholen".

 

LG und schönen WE

Karin

Stoffkatze

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja, nächste woche kann ich dann auch oder ich gehe nachher nochmal spazieren, hole im atelier noch ein paar stöffchen ab und nähe dann noch ein bisschen. aber mir ist eher wie warmes bad einlassen und dann ab ins bett, denn irgendwas gesundheitlich bedenkliches bahnt sich an :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Huhu ihr Lieben,

 

ohh diese kleinen Dinger reizen mich ja auch.

In meinem Nähzimmer habe ich so ein großes durchsichtiges Aufbewahrungsteil an der Wand hängen. Dort, wo man auch Postkarten reinstecken kann. Diese Teilchen würden sich da bestimmt super drin machen ;o)

 

Also, wenn noch ein Plätzchen frei ist nehme ich das gerne ;o)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  1. NoZi
  2. connylotti
  3. ajochem
  4. australiakatze
  5. kassandrax
  6. halinas
  7. ciege
  8. dede
  9. Maikäfer
  10. kruemmelcara
  11. constanze
  12. tandem
  13. Angel-Isis
  14. Myrin
  15. ColourFly
  16. patchlisel
  17. Stoffkatze
  18. Traumfee
  19. stephani
  20. Zauberpuffel
  21. Zauber11e
  22. Katja
  23. .
  24. .
  25. .
    Ende

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Müssen die sagen wir mal 25 Teile alle unterschiedlich sein?

Wie sind die Lagen? Top Vlies und Rückenstoff?

Ich glaub ich würd gern mal mitmachen-Finger heb:D

Bis Ende Februar? Komm ich noch mit rein?

 

Ich arbeite sonst Patchworkdecken usw.

nähe immer mit der Hand!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...