Maman Lili Geschrieben 12. Januar 2008 Melden Geschrieben 12. Januar 2008 Hallo, Kann mir jemand sagen wo genau liegt der unterschied zwichen Wollfilz und Nadelfilz? ich habe mich das Tildahaus buch zugelgt und drinn steht als material Wollfilz , leider bei uns bekomme ich nur Nadelfilz ist die unterschied sehr groß? und wie sieht es denn aus mit der optik ? Lg Lili
charliebrown Geschrieben 12. Januar 2008 Melden Geschrieben 12. Januar 2008 Soviel ich weiß, kann Nadelfilz synthetische Fasern enthalten und ist maschinell hergestellt, die Stabilität des Wollfilzes, denke ich, wäre höher. Gruß charliebrown Filzarten Bild Designerfilz ... Eine große Farbenvielfalt und eine glatte, feste Oberfläche zeichnet den hochwertigsten aller Filzarten aus. Unsere Designfilze aus 100% Wolle basieren auf der traditionellen Herstellung von Wollfilzen. Wollfilz ... ist einer der klassischen Werkstoffe in der Geschichte der Zivilisation und ein Naturprodukt. Auch wenn im Laufe der Jahrhunderte die Verfahren zur Herstellung verfeinert wurden, so hat sich am Herstellungsprinzip und den Basisrohstoffen nichts geändert. Schafwolle bzw. Wollfasern werden solange durch Feuchtigkeit, Wärme und Reibung verfilzt und verfestigt, bis ein homogenes textiles Flächengebilde entsteht, der Wollfilz. Der Einsatz von Schafwolle und Zellwolle ermöglicht nach Gebrauch bzw. Verschleiß des Produktes jederzeit eine umweltfreundliche Entsorgung. Nadelfilz ... Die Nadelfilztechnik verdankt ihrer Bedeutung dem rasanten Aufschwung der Chemiefaser seit den 50er Jahren. Nadelfilze werden in der Regel aus synthetischen Fasern (PES, PP) hergestellt. Die Fasern werden dabei mechanisch durch Vernadelung verfestigt. Die Entwicklung ständig neuer Fasern erschließen dem Nadelfilz dabei zahlreiche neue Einsatz- und Anwendungsbereiche. Nadelfilze gewährleisten hohe Temperatur- und Altersbeständigkeit, Verrottungs- und Abriebfestigkeit sowie Beständigkeit gegen Chemikalien. stimmt wohl doch nicht mit der Stabilität
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden