elmoeel Geschrieben 10. Januar 2008 Melden Geschrieben 10. Januar 2008 Hallihallo, ich bin im Moment dabei, einige Spiel- u. Beschäftigungssachen für kleine Kinder selber zu nähen/herzustellen. Herausgekommen ist bisher eine Fleece-Decke mit Applis, viele, viele Kissen mit Kinderstoff und ein Tic-Tac-Toe. Es werden noch ein Greifball, Kinderschürzen und kleine Säckchen aus hübschen Stoffresten mit verschiedenen Füllungen (Reis, Kirschkerne u.a.) folgen. Jetzt kam mir die Idee mit dem Steckenpferd mit "Sockenkopf" und den guten, alten Pferdeleinen. Mit Pferdeleinen meine ich so eine Art Geschirr, dass sich ein Kind umlegt. Das andere spielt den Reiter. Ich kann mir gut vorstellen, so etwas aus alten Jeans-Stoffen herzustellen. Aber wie nur? Hat jemand von euch eine Idee oder ein Buch oder Link? Es hilft einem doch weiter, wenn man eine Anleitung oder Beschreibung hat. Vielen Dank im voraus. Ich helfe auch gern weiter bei Bedarf. LG Elke
Nähnadel Geschrieben 10. Januar 2008 Melden Geschrieben 10. Januar 2008 Schau doch mal hier http://www.ottobredesign.com/de/schnittmuster/pdf/steckenfuchs_de.pdf Elke! Da findest du eine Anleitung für einen Steckenfuchs. Gruß Evelyn
Samira Geschrieben 10. Januar 2008 Melden Geschrieben 10. Januar 2008 Vielleicht hilft Dir das hier: http://web.archive.org/web/20060217205136/http://www.kuninfelt.com/projectsheets/9x12/r_slehororn.htm Viele Grüße Heike
stelletta Geschrieben 10. Januar 2008 Melden Geschrieben 10. Januar 2008 In den Anleitungsbüchlein für Waldorfspielsachen (Verlag Freies Geistesleben) ist sicher auch was diesbezüglich drin. Schau mal in eurer Stadtbibliothek zum Beispiel.
Skeldt Geschrieben 10. Januar 2008 Melden Geschrieben 10. Januar 2008 Der Pferdekoopf aus dem Link von Samira ist ja süß und das Halfter müßte nur ein bißchen höher an die Ohren, dann ist es perfekt, danke. LG Silke
Frieda Frost Geschrieben 10. Januar 2008 Melden Geschrieben 10. Januar 2008 Hallo, im Tilda Jule Hus ist zwar kein Steckenpferd dafür aber ein ähm Steckenelch drin. Vielleicht ist das ja auch was für Dich. Alles liebe Frieda Frost
Samira Geschrieben 11. Januar 2008 Melden Geschrieben 11. Januar 2008 Der Pferdekoopf ist ja süß. Ja, nicht wahr? Obwohl ich es eigentlich noch besser fände, wenn das Pferd eine "richtige" Mähne aus so langem Zottelfell hätte. Aber das ließe sich ja ändern. Viele Grüße Heike
elmoeel Geschrieben 11. Januar 2008 Autor Melden Geschrieben 11. Januar 2008 Hallo, vielen Dank für eure Antworten. Ich werde sehen, was sich machen läßt. Irgendetwas werde ich schon zurechtzaubern. Schönes Wochenende Elke
7-auf einen streich Geschrieben 11. Januar 2008 Melden Geschrieben 11. Januar 2008 in dem neuen tilda-buch ist ua ein steckenpferd drin. total süß!
Bianca K. Geschrieben 11. Januar 2008 Melden Geschrieben 11. Januar 2008 Hallo, ich habe letzte Woche mit meine Tochter auch ein Sockensteckenpferd gebastelt. Du brauchst: 1 (möglichst grossen) Wollsocken Füllwatte Knöpfe für die Augen Filz oder ähnliches für die Ohren einen Holzstab Wolle für die Mähne Wolle oder Kordel (wir haben welche selbst gedreht) als Zaumzeug So gehts (hatte es mir auch im Internet rausgesucht, finde es aber nicht wieder): Fussteil des Sockens mit Füllwatte fest ausstopfen. Stock rein und drumherum auch ausstopfen. Fest zu binden. Für die Mähne Wollfäden schneiden und "einknüpfen". 2 Knöpfe als Augen aufnähen (nach Wunsch auch noch Nasenlöcher). Ohren aus festem Filz zuschneiden und annähen. Kordel fürs Zaumzeug drehen und am Pferd festbinden. Fertig (insgesamt haben wir eine knappe Stunde incl. Kordel drehen gebraucht). Ich habe den Ansatz von Socke und Stab noch mit Gummiband umwickelt und um das ganze zu kaschieren dann noch mit der Mähenwolle umwickelt. Ich fand es sonst zu locker. Viel Spass, Bianca K.
elmoeel Geschrieben 8. August 2009 Autor Melden Geschrieben 8. August 2009 Hallo an alle, das ist aber nett. Da meine Suche schon vom letzten Jahr ist, habe ich inzwischen zwei "klassische" Pferdeleinen (keine Steckenpferde) selber genäht. Entstanden sind sie aus alten derben Jeanshosen, vorne mit Pferdekopf-Stickerei drauf dank einer netten Bekannten, die eine Stickmaschine hat. Daneben kam dann noch ein Glöckchen, damit es auch schön klingelt beim Laufen. Die Kinder benutzen sie gern. Aber es sind halt richtige Leinen mit Klettband. Trotzdem danke für dein Angebot. Deine Steckenpferde finde ich sehr gut gelungen. LG Elke
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden