Gast pippilotta2211 Geschrieben 11. Mai 2010 Melden Geschrieben 11. Mai 2010 Hallo Angelika, yeah, das ist ja super. Klar mach ich Bilder wenn ich fertig bin. Deine Anleitungen sind immer wieder der Knaller. LG Andrea
gaston Geschrieben 11. Mai 2010 Melden Geschrieben 11. Mai 2010 Danke Angelika für dein OK. Drei habe ich schon zugeschnitten (in weiser Voraussicht und ich war doch schon fast sicher, dass du nicht nein sagst ), moren nähen und werde das vorbereitete Paket für Anouk nochmals öffnen und noch 2 Falttaschen dazulegen. Die Dritte bekommt eine Kollegin, die mir schon mehrere Meter Stoff geschenkt hat.
HappyA Geschrieben 12. Mai 2010 Autor Melden Geschrieben 12. Mai 2010 ..... huch ... bin ich eben erschrocken, ist doch der Thread glatt auf der Startseite. Ich denke noch: den Stoff kennst Du doch - bis ich dann den Text dazu las. Ich wünsche allen fröhliches Nähen - die Tasche ist immer wieder ein gern genommenes Geschenk. Gerade heute bestätigte mir meine Patentante, der ich zum letzten Geburtstag eine genäht hatte, wie praktisch die Tasche ist, und daß sie sie immer dabei hat und damit immer an mich denkt. Darüber habe ich mich sehr gefreut und bin froh, daß ich wieder mal Spuren von mir in anderer Leben legen konnte. LG, Angelika
Nähanfänger09 Geschrieben 15. Juli 2010 Melden Geschrieben 15. Juli 2010 Danke, werde ich bestimmt auch mal gebrauchen können.
Rubenshexe Geschrieben 5. Dezember 2011 Melden Geschrieben 5. Dezember 2011 Hallo, vielen Dank für die schöne Anleitung! wow die Tasche war ja wirklich sehr einfach und richtig hübsch! Gruß Rubenshexe
Christine0112 Geschrieben 5. Dezember 2011 Melden Geschrieben 5. Dezember 2011 Auch wenn der WIP schon etwas älter ist, ist er doch immernoch brandaktuell (jedenfalls für mich). Schön das er wieder aufgetaucht ist. Danke !!!
TanteFritzi Geschrieben 17. Januar 2012 Melden Geschrieben 17. Januar 2012 Vielen dank für die idee, sieht super aus und wird natürlich nachgenäht! Ich hab sowas ähnliches gesehen, da wurde die ganze Tasche dann in die Aussentasche gesteckt. Ich kann leider die Anleitung nicht mehr finden. Weiß jemand was ich meine und hat die Anleitung parat? Ich find sie nicht mehr.
Gast tigger-nähmaus Geschrieben 18. Januar 2012 Melden Geschrieben 18. Januar 2012 Hallo, meinst Du vielleicht eher die Tasche von Sulky, auf die wurde hier auch schon öfter verlinkt. Einfach "Einkaufstasche mit Herz sulky" googeln, vielleicht ist es die, die Du meinst. Ist auch eine schöne Variante.
TanteFritzi Geschrieben 18. Januar 2012 Melden Geschrieben 18. Januar 2012 Hallo tigger- nähmaus, Nein, die hab ich auch schon oft gesehen, die war es nicht. Bei der die ich Suche, war aussen ander Tasche ne kleine aufgesetzte Tasche, in die man die große rein stecken konnte. Vielleicht klappt's ja noch und es erinnert sich jemand dran.
Tilli Geschrieben 18. Januar 2012 Melden Geschrieben 18. Januar 2012 War es vielleicht die Pochette surprise von dieser Seite? M01 LG Sabine
TanteFritzi Geschrieben 18. Januar 2012 Melden Geschrieben 18. Januar 2012 Hallo tilli, Danke für den Link. Ja, so in der Art. Nur hab ich diese Seite noch nie gesehen, ich kann leider kein französisch... Naja, vielleicht findet sich ja noch eine Anleitung auf deutsch, wenn nicht, ist such nicht schlimm. Die falttasche die hier vorgestellt wurde, ist ja such top ;o) MfG TanteFritzi
slashcutter Geschrieben 19. Januar 2012 Melden Geschrieben 19. Januar 2012 ...die muß ich mal wieder nähen... Liebe Grüße und danke Christiane
JessyD Geschrieben 21. Januar 2012 Melden Geschrieben 21. Januar 2012 Hallo, ich finde diese Tasche super Ich habe ein Probeexemplar genäht aus einem alten Bettlaken, aber leider hat diese nicht gehalten. Ich denke der Stoff war entweder zu alt oder zu dünn. Jetzt wollte ich eine Tasche mach aus dem Ditte von Ikea - ich denke den werden die meißten kennen. Sollte ich die Tasche lieber doppelt machen - also Außen- und Innentasche? Oder reicht auch einfach - das wäre zum Falten wohl praktischer
Fruehling Geschrieben 21. Januar 2012 Melden Geschrieben 21. Januar 2012 Ditte dürfte stabil genug sein- nicht doppeln, sonst wird es zu dick zum Falten. Gruß von Karin
JessyD Geschrieben 21. Januar 2012 Melden Geschrieben 21. Januar 2012 Danke für die schnelle Antwort. Mal schauen ob ich da heute Abend noch zu komme. Sonst die Tage. Wenns fertig ist, dann werde ich ein Foto posten
TanteFritzi Geschrieben 3. März 2012 Melden Geschrieben 3. März 2012 Hallo Hallo. Ich bin gerade dabei dieses tasche zu nähen. Nachdem ich mich mit dem Knopfloch rumgeärgert habe, komm ich nun bei den Trägern nicht weiter. Ich verstehe nicht wie sie dran kommen. Das macht man doch immer mit so einem kreuz?! Vielleicht könnte es mir nochmal jemand erklären oder das bei der fertigen Tasche nochmal fotografieren? Das wäre sehr nett. MfG Tante fritzi
HappyA Geschrieben 3. März 2012 Autor Melden Geschrieben 3. März 2012 Hallo Fritzi, viele Wege führen zum Ziel. Du kannst erst die Tasche oben 4 cm umschlagen und abnähen (vorher die Kante noch mit ZickZack versäubern) und dann die Träger von Innen an die Taschenkante heften und annähen. Mit einer zusätlichen "X" Naht kannst Du die Träger nochmals am Taschenkörper stabilisieren. Oder Du steckst die Träger von rechts auf die Tasche, oben kantenbündig. der Trägerbogen zeigt nach unten - so wie auf der Zeichnung. Dann die obere Kante zusammen mit den Trägern mit ZickZack versäubern. 4 cm nach innen umschlagen und dann schmalkantig und nachmals im Abstand von 3,5 cm absteppen. Schau' Dir einfach eine fertige Einkaufstasche an. LG Angelika
TanteFritzi Geschrieben 16. März 2012 Melden Geschrieben 16. März 2012 (bearbeitet) Hallo Happy A, Danke für deine Erklärung. Also hatte ich es doch richtig verstanden. Am Ende sind also zwei Nähte sichtbar. Und da hab ich das wie folgt gelöst, vielleicht mag es ja jemand auch so machen: Ich hab aus der Not eine Tugend gemacht und und mit den zwei Nähten, mit denen man den Umschlag mit den Henkeln umklappt, noch einen Streifen von dem Stoff aus dem die Aussentasche ist, aufgenäht. Ich versuche mal ein Bild anzuhängen, vielleicht klappt's ja. Sieht auf jeden Fall toll aus. Und gerade, wenn man die große Tasche aus Uni Stoff macht, fallen dann die Nähte nicht so auf. MfG TanteFritzi Ergänzung: Bild hochladen klappt grad nich. Ich hab die Henkel dann übrigens mit nem Kreuz angenäht, weil ich dachte das hält besser. Hält es denn auch ohne? Dem traue ich nicht ganz... Bearbeitet 16. März 2012 von TanteFritzi
TanteFritzi Geschrieben 18. März 2012 Melden Geschrieben 18. März 2012 So, nun endlich die Bilder: (hab nun auch eindlich ein Album mit meinen Werken erstellt)
listra Geschrieben 19. März 2012 Melden Geschrieben 19. März 2012 Hallo TanteFritzi, die Falttasche ist doch toll geworden. Mit Bildern kann frau es sich gleich besser vorstellen. Liebe Grüße Lissy
HappyA Geschrieben 19. März 2012 Autor Melden Geschrieben 19. März 2012 Oh wie schön apfelig ! Toll gemacht Fritzi LG Angelika
ratama Geschrieben 21. März 2012 Melden Geschrieben 21. März 2012 Super Anleitung und auch echt einfach zu nähen! Habe gerade eine fertig gemacht und im Kopf sind schon 4 Stück für Ostern in Planung
ias Geschrieben 6. Juni 2012 Melden Geschrieben 6. Juni 2012 Hallo Angelika, auch von mir herzlichen Dank für das ausführliche Zeigen. Für eine Freundin zum Geburtstag habe ich jetzt auch so eine Falttasche genäht. Meine Freundin mag die Farben orange und grün. Als ich die beiden Stoffe auf dem Holland-Stoffmarkt entdeckte war die Tasche schon geplant. Der Stoff ist leider etwas dünn, deshalb habe ich die Tasche doppelt genommen. Sieht übrigens sehr chic aus, wenn innen und außen derselbe Stoff zu sehen ist. Bin schon gespannt, ob das Geburtstagsgeschenk ankommt. Leider kann ich nur Wackelfotos präsentieren. LG, Inge
rosibu Geschrieben 7. Juni 2012 Melden Geschrieben 7. Juni 2012 Diese Tasche habe ich gestern auch nachgenäht. Ist super schnell gemacht und sieht toll aus. Danke für diese verständliche Anleitung. So macht der Wiedereinstieg in das Nähen echt Spaß und man sieht sofort den Erfolg. Das macht Lust auf mehr.
ias Geschrieben 9. Juni 2012 Melden Geschrieben 9. Juni 2012 Auf besonderen Wunsch eines einzelnen Herrn, der diesen Spiderbeutel unbedingt auch haben wollte, hier also der zweite Beutel. Allerdings leicht verändert: Außen wie gehabt, die Träger hier in orange und der Innenbeutel in grün. Der ganze Stoff ist damit verbraucht:D und ich kann unverwackelte Bilder liefern. LG, Inge
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden