Pim Geschrieben 26. November 2008 Melden Geschrieben 26. November 2008 heute hat der chirug mir eröffnet, dass ich den fuß mindestens noch vier wochen ruhig halten muss.*schnief*Du nähst mit dem Fuß? Entschuldige, das musste jetzt sein... Vermutlich fühlst du dich nicht nach solchen Scherzen. Aber das wäre doch die Gelegenheit, den Kranz per Hand zu nähen? Sind doch alles relativ kurze Nähte, so dass man jederzeit einfach unterbrechen kann. Und so manche Wartezeit in Arztpraxen kann man damit auch wunderbar überbrücken.
Heike8814 Geschrieben 26. November 2008 Melden Geschrieben 26. November 2008 Hatte mir vor 3 Tagen die Anleitung ausgedruckt. Um dann im Stoffladen festzustellen, das nur noch Uni-Grün-Stoffe vorhanden sind Hab mir jetzt Online Stoff geordert. Und hoffe meiner Oma gefällt der Kranz auch so gut wie mir.
Pignoli Geschrieben 6. Dezember 2008 Melden Geschrieben 6. Dezember 2008 So, ich hab ihn genäht, und ich versuche nun, zum 1. Mal hier im Forum ein Foto einzustellen: Ein wenig unrund ist er geworten . Ich hab natürlich gleich wieder alles anders gemacht: die Vorlage erschien mir zu groß, also hab ich die Blätter nur ca. 10 cm lang gemacht. Den Ring hab ich natürlich auch kleiner geschnitten, aber irgendwie wurden mir dann die 16 Blätter zu wenig. Also insgesamt 24 Stück genäht - grmpff - das passte dann und dann auf dem Ring angeordnet. Beim Annähen ist das ganze dann ein wenig unrund geworden, na ja, macht nichts. Ein zweites Mal werde ich den Kranz wahrscheinlich nicht mehr nähen - da stecken sicher 10 Stunden Arbeit drin. LG, Pignoli
Bastel-Lise Geschrieben 6. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 6. Dezember 2008 Hallo Pignoli Toll das Du dich an den Kranz gewagt hast.:klatsch1: Ja, der Zeitaufwand war auch bei mir recht groß, doch hinterher habe ich mich sehr über das Ergebnis gefreut. Und Deiner ist doch auch sehr schön geworden. Als ich im letzten Jahr den zweiten Kranz für die Fotos hier nähte,habe ich gleich zwei gemacht. Der Zeitaufwand ist nicht so viel mehr als bei einem, da Frau ja schon alles rausgeräumt hat. Und am Ende hast Du dann gleich zwei fertige Exemplare ( Weihnachtsgeschenke?) . Und ich bin sicher,die Nachfragen werden kommen :-)
chrinie Geschrieben 7. Dezember 2008 Melden Geschrieben 7. Dezember 2008 Hallo Bastel-Liese, vielen Dank für den tollen WIP. Ich habe ihn erst heute entdeckt. Das sieht ja toll aus und ist haltbarer als ein Tannenkranz (Natur). Wieviel Stoff braucht man ungefähr von jeder Farbe? Für dieses Jahr wirds wohl nichts mehr, aber jetzt wäre ja noch Stoff zu besorgen....
Bastel-Lise Geschrieben 7. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 7. Dezember 2008 Hallo Christine Das mit der Stoffmenge ist so ne Sache Bis auf den Untergrundkreis ( 40 cm Außendurchmesser ) sind das alles Reste gewesen. Bei den Blättern ist die Anzahl der einzelnen Farben ja wurscht. Ich muß gestehen, das ich die Stoffe nicht vorher gemessen habe. Aber kannst Du an reduzierten Stoffresten vorbeigehen? Gerade bei den Weihnachtsstoffen fällt mir das immer besonders schwer.
Schoki Geschrieben 7. Dezember 2008 Melden Geschrieben 7. Dezember 2008 Hallo Christiane! Vielen lieben Dank für Dein tolles WIP! Ich habe am Freitag den Türkranz genäht. Es stimmt, dass sehr viel Arbeit und Zeit drinsteckt. Weil man aber recht viel von Hand näht, konnte ich wunderbar Hörbuch nebenher hören. Es war einfach ein toller Start ins Wochenende. Hier nun mein Türkranz: Viele Grüße Erika
Monka Geschrieben 7. Dezember 2008 Melden Geschrieben 7. Dezember 2008 Du nähst mit dem Fuß? Entschuldige, das musste jetzt sein... Vermutlich fühlst du dich nicht nach solchen Scherzen. Aber das wäre doch die Gelegenheit, den Kranz per Hand zu nähen? Sind doch alles relativ kurze Nähte, so dass man jederzeit einfach unterbrechen kann. Und so manche Wartezeit in Arztpraxen kann man damit auch wunderbar überbrücken. tja, das wäre eigentlich eine tolle lösung.............nur............komme ich leider auch in kein stoffgeschäft mehr!! obwohl..hm ich könnte ja online bestellen. jaaaa ..das isses!! danke pim ,du hast mir wieder einige langweilige tage gerettet. wenn er dieses jahr auch nicht mehr fertig werden sollte.........weihnachten kommt wieder!! lg monika
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden