santander Geschrieben 2. Januar 2008 Melden Geschrieben 2. Januar 2008 frohes neues jahr!!! ich versuche gerade ein torwarttrikot von meinem mann zu kürzen. bzw. die ärmel. jetzt habe ich jerseynadeln genommen und diese packen den stoff nicht. ich habe den eindruck, dass diese im stoff hängen bleiben. verschiedene nadeln habe ich auch schon probiert. kann ich denn normale nadeln nehmen? oder reiße ich mir damit den stoff kaputt? mit den nadeln die ich bisher probiert habe, funktioniert es jedenfalls nicht. die nadel kommt nicht durch den stoff. ??????????? danke:confused::confused:
nadelmaus Geschrieben 2. Januar 2008 Melden Geschrieben 2. Januar 2008 Hast Du Microtexnadeln? Die würde ich mal versuchen. Ansonsten vielleicht eine 70er? Liebe Grüße Astrid
santander Geschrieben 2. Januar 2008 Autor Melden Geschrieben 2. Januar 2008 was sind microtexnadeln??? danke für die antwort. werde gleich mal in der stadt schauen, ob die solche nadeln haben. sind die extra für trikots?
nadelmaus Geschrieben 2. Januar 2008 Melden Geschrieben 2. Januar 2008 Microtexnadeln sind speziell zum Nähen vom Microtexgeweben und sehr feinen Stoffen geeignet. Meine sind von Schmetz, keine Ahnung, ob es die auch von anderen Anbietern gibt. Habe sie mir mal zum Badeanzug nähen zugelegt. Aber ich benutze sie auch für feinen Jersey. Liebe Grüße Astrid
peterle Geschrieben 2. Januar 2008 Melden Geschrieben 2. Januar 2008 Man verwendet normalerweise keine Microfasernadeln in dehnbaren Materialien, da diese sehr spitz sind und dann gerne Löcher machen, bzw. die Fäden durchstechen und nicht die Maschen suchen.
santander Geschrieben 2. Januar 2008 Autor Melden Geschrieben 2. Januar 2008 o.k. jetzt bin ich ganz verwirrt. @peterle: wie könnte ich denn mein problem lösen? ich hatte gehofft, dass mit der microtexnadel wäre eine lösung. wenn ich mir allerdings damit das trikot kaputt mache, wäre der ärger vorprogrammiert. hiiiiilllllffffeee!!!!! danke
nadelmaus Geschrieben 2. Januar 2008 Melden Geschrieben 2. Januar 2008 Und ich hab immer gedacht, gerade die spitzen Nadeln machen keine Löcher in Jersey etc.! Habe die Microtexnadeln als Ersatz genommen, weil meine Jersey-Nadeln 'alle' waren (Nachschub ist unterwegs) und konnte beim Nähen keinen Unterschied feststellen. Liebe Grüße Astrid
stoffmadame Geschrieben 2. Januar 2008 Melden Geschrieben 2. Januar 2008 Hi, ich würde Stretch oder Superstretchnadeln nehmen (je nach Firma) in 75 oder Jerseynadeln in 70, wenn das nicht geht, neue probieren. Ansonsten könnte das "Hängenbleiben" vielleicht auch mit dem Transporteur zusammen hängen?
peterle Geschrieben 2. Januar 2008 Melden Geschrieben 2. Januar 2008 santander schrieb: @peterle: wie könnte ich denn mein problem lösen? HAx1SP 75, Amann Seralon und ggf. ein Seidenpapier drunter oder die Maschine mal richtig einstellen lassen.
santander Geschrieben 4. Januar 2008 Autor Melden Geschrieben 4. Januar 2008 so, ich habe jetzt auch microtexnadeln probiert. funktionieren. danke für den tipp. allerdings bin ich so ein fan von doppelnadeln. also, jersey-zwillingsnadel rausgeholt und dann die maschine gewechselt. und??? geklappt. meine alte singer (samba 40) hat mit dünnen stoffen probleme. dabei nähe ich auf ihr lieber als auf der privile (3120d). bei fleece oder anderen "dickeren" stoffen näht sie einfach klasse. die stichauswahl ist zwar nicht der hammer, aber wenn ich dann einmal einen zierstich nähen möchte, dann nehme ich halt die privileg. jedoch wirkliche freunde werden die privileg und ich glaube ich nicht. vielen lieben dank nochmals für eure tipps.
peterle Geschrieben 4. Januar 2008 Melden Geschrieben 4. Januar 2008 santander schrieb: so, ich habe jetzt auch microtexnadeln probiert. funktionieren. Deine Maschine ist übrigens kaputt. :p:p:p
nadelmaus Geschrieben 4. Januar 2008 Melden Geschrieben 4. Januar 2008 Wie schön, daß es geklappt hat! Liebe Grüße Astrid
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden