struwelpeter Geschrieben 16. Dezember 2007 Melden Geschrieben 16. Dezember 2007 hallo zusammen, meine frau wünscht sich zu weihnachten eine nähmaschine. sie hat vorher noch nie genäht (vielleicht vor jahren mal..). Die Beiträge in den Foren habe ich durchforstet. Da ging es aber zumeist um Damen, die schon ´mal genäht haben, wissen, was sie nähen wollen und darüber hinaus schon wissen, dass sie dauerhaft nähen wollen auch daher auch dazu bereit sind, 300EURO oder mehr für eine Maschine auszugeben. Da meine Frau noch nie genäht hat, frage ich mich, ob eine Maschine von Neckermann, Quelle oder Baur nicht ausreichen. Parallel dazu habe ich mich schon der tips hier im forum bzgl. eines nähkurses bedient. In einem solchen kurs kann sie vielleicht das ein oder andere modell zu testen und sich gleichzeitig auszutauschen... Für eine Rückmeldung bzgl. einer Kaufempfehlung bereits vorab vielen Dank vom Struwelpeter
charliebrown Geschrieben 16. Dezember 2007 Melden Geschrieben 16. Dezember 2007 Hallo Struwelpeter, herzlich willkommen im Forum. Hast du denn auch diesen Thread http://hobbyschneiderin24.net/portal/showthread.php?t=69501&highlight=Ahnungsloser+Mann gelesen. Ich denke darin sind sehr viele gutgemeinte Ratschläge für das Verschenken einer Nähmaschine an Frauen, die noch nie genäht haben. ;)Gruß charliebrown
Simsa Geschrieben 16. Dezember 2007 Melden Geschrieben 16. Dezember 2007 Hallo, ich habe bis vor einem Jahr auch noch nie genäht und mir dann für den Anfang eine Super-Nutzstich-Freiarm-Maschine von Privileg (Quelle) gekauft. Sie hat etwa 150,00 Euro gekostet. Da die Quelle-Maschinen fast (?) alle baugleich mit Markenmaschinen sind (z.B. Toyota oder Brother), scheinen sie qualitativ auch ganz in Ordnung zu sein. Inzwischen habe ich schon diverse Kinderkleidung, Taschen, Patchwork ect. genäht (ohne Kurs, nur nach Anleitungen, Büchern und Nähmaschinenbedienungsanleitung) und es macht mir so viel Spaß, dass ich jetzt über eine "richtige" Nähmaschine nachdenke, die einfach mehr Funktionen hat. Ich denke, dass Du auch mit einer günstigen Maschine zum Einsteigen ins Nähen richtig liegen wirst. In wie weit das Deiner Frau dann zum Hobby wird oder was genau sie gerne nähen möchte, wird sich dann zeigen, und dann kann mann immer noch auf eine Nummer größer umsteigen. Allerdings möchte ich noch dazu sagen, dass mir anfangs von einem Nähmaschinenhändler geraten wurde, erst mal auf einer ganz einfachen, alten, gebrauchten anzufangen, um zu sehen, ob es mir überhaupt Spaß machen würde. Aber ich wollte lieber ein neues Maschinchen. Und daher war für mich die Quelle-Maschine ein guter Kompromiss. Liebe Grüße, Simsa
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden