pallikari Geschrieben 15. Dezember 2007 Melden Geschrieben 15. Dezember 2007 Es ist mal wieder an der Zeit eine neue Tasche zu präsentieren Die schöne Helena Maße: 36 cm (Breit), 22 cm (Hoch), 20 cm (Tief) Material: Leder Innenfutter: Alcantara Die Nähanleitung zu dieser Tasche folgt in den nächsten Tagen. Wer mitmachen möchte braucht ca. 1.5-2 m² Leder, Dicke 1-1.5 mm. Die Schnittvorlagen sind sehr einfach. Die Maße der einzelnen Schnitte gibts bei jedem Arbeitsgang. Helena hat eine zusätzliche Außentasche und schließt mit 2 teilbaren Reißverschlüssen.
cortadora Geschrieben 15. Dezember 2007 Melden Geschrieben 15. Dezember 2007 Hallo pallikari, ich habe Dich schon vermisst und eigentlich war doch eine andere Tasche geplant, oder? Helena finde ich jedoch auch sehr schön, sie sieht jedoch recht kompliziert aus. Wie anspruchsvoll ist sie denn? Viele Grüsse Antje
Danela Geschrieben 15. Dezember 2007 Melden Geschrieben 15. Dezember 2007 Tolle Tasche und so schön ordentlich verarbeitet. Ich würde sogar weiter gehen und sagen: !!!!!!!!!!!So ein Traum!!!!!!!!!!
pallikari Geschrieben 15. Dezember 2007 Autor Melden Geschrieben 15. Dezember 2007 Hallo pallikari, ich habe Dich schon vermisst und eigentlich war doch eine andere Tasche geplant, oder? Helena finde ich jedoch auch sehr schön, sie sieht jedoch recht kompliziert aus. Wie anspruchsvoll ist sie denn? Viele Grüsse Antje Nein aufgegeben habe ich es nicht, nur gestaltet sich die Umsetzung einer handgenähten Tasche auf der Maschine extrem schwierig. Ich mit meinem Industrienäher habe schon Schwierigkeiten die ganzen Lagen Leder unter dem Fuß zu bekommen. 3 Lindy's habe ich schon fertig, Abnehmer waren auch schon da, aber ich bin mit dem Ergebnis noch nicht 100%ig zufrieden. Helena ist zwischendurch entstanden, als "Motivationstasche". Helena ist nicht besonders schwierig und auch nicht sehr kompliziert...aber die Kunst ist...komplizierte Sachen einfach zu erklären.
June Geschrieben 15. Dezember 2007 Melden Geschrieben 15. Dezember 2007 Wow!!!! Ich liebe deine Taschen, ja Wahnsinn!Ich befürchte, das ich bald davon infiziert bin, lach!!
La-ri Geschrieben 15. Dezember 2007 Melden Geschrieben 15. Dezember 2007 Na da bin ich ja mal sehr gespannt. Was für eine Nähmaschine hast du eigentlich, dass die sowas näht? Das sieht ja stellenweise schon recht dick aus.... und ich glaube die meisten Haushaltsnähmaschinen mögen Leder-4fach nicht allzusehr, oder? Grüße Julia
StickmausDoris Geschrieben 15. Dezember 2007 Melden Geschrieben 15. Dezember 2007 Helena ist nicht besonders schwierig und auch nicht sehr kompliziert...aber die Kunst ist...komplizierte Sachen einfach zu erklären. wie wahr, aber mit deiner Frini-Anleitung hast du doch schon bewiesen, dass du super erklären kannst, die HELENA ist 'ne Wucht lg Doris
pallikari Geschrieben 15. Dezember 2007 Autor Melden Geschrieben 15. Dezember 2007 Das sieht ja stellenweise schon recht dick aus.... und ich glaube die meisten Haushaltsnähmaschinen mögen Leder-4fach nicht allzusehr, oder? Grüße Julia 4fach Leder ist für viele Haushaltsnähmaschinen nicht zu bewältigen, aber es geht auch Kunstleder, Jeansstoff, Jacquard, Satinstoff, Canvas, PVC...und und und. Dies ist lediglich ein Vorschlag, jeder nach seinem Geschmack und Möglichkeiten die Tasche zu realisieren.
stoffnudel Geschrieben 15. Dezember 2007 Melden Geschrieben 15. Dezember 2007 Schön, das du wieder da bist. Ich hab bis jetzt immer alles mitgelesen und find deine Taschen wirklich wunderschön. Diese würde ich direkt einmal nachnähen wollen. Mal sehen, vielleicht schaffe ich es ja diesmal. LG Renate
RABEL Geschrieben 16. Dezember 2007 Melden Geschrieben 16. Dezember 2007 Wow, wow, wow!!! Wie so ´ne tolle Tasche! Und die Verarbeitung - Klasse!!!
nähmarie Geschrieben 16. Dezember 2007 Melden Geschrieben 16. Dezember 2007 Hallo pallikari, ich fühle mich immer so unfähig, wenn ich Deine Taschen sehe........ Dabei nähe ich seit fast 25 Jahren, aber soooooowas.... ich glaube, da würde auch meine Artista aufgeben......? Ich denke, ohne Industrienäher mit Starkstrom klappt das nicht, oder?? Sie sehen immer aus wie gekauft! Neidlos: KLASSE!!!!! Ich gucke immer wieder gerne bei Dir rein!!!:) Mach doch mal was in grün.............. LG Sabine (staunend still)
HappyA Geschrieben 16. Dezember 2007 Melden Geschrieben 16. Dezember 2007 Hallo Pallikari, ich bin froh, daß es hier wieder Neues gibt; das kommt genau richtig zum laufenden TaschenRR. Mein Hirn brodelt - und da bin ich für gute Tipps zur Verarbeitung immer dankbar. Ich freue mich auf Details. Angelika .. und herzlichen Dank auch für Deine große Mühe, die Du Dir mit uns Taschensüchtigen machts.
pallikari Geschrieben 16. Dezember 2007 Autor Melden Geschrieben 16. Dezember 2007 ohne Industrienäher mit Starkstrom klappt das nicht, oder?? wenn man Leder verarbeiten will ist das ein "MUSS" aber meine laufen mit "normalen Strom" Mach doch mal was in grün.............. Die übernächste wird in British Racing Green mit braunen Steppnähten versprochen!
pallikari Geschrieben 16. Dezember 2007 Autor Melden Geschrieben 16. Dezember 2007 Hallo Pallikari, ich bin froh, daß es hier wieder Neues gibt; das kommt genau richtig zum laufenden TaschenRR. Mein Hirn brodelt - und da bin ich für gute Tipps zur Verarbeitung immer dankbar. Ich freue mich auf Details. Angelika .. und herzlichen Dank auch für Deine große Mühe, die Du Dir mit uns Taschensüchtigen machts. Wenn ich Euch irgendwie helfen kann, 50 Modelle zu entwerfen sollte ja nicht so schwer sein
Raaga Geschrieben 16. Dezember 2007 Melden Geschrieben 16. Dezember 2007 Sieht einfach traumhaft aus, deine Tasche! Viel Spaß mit deiner schönen Helena! Gruß Raaga
beldoza Geschrieben 16. Dezember 2007 Melden Geschrieben 16. Dezember 2007 Hallo, wie immer Ich bin ja selten neidisch, aber solch wunderschöne Taschen möchte ich auch gerne nähen können. Gruss, Doris
ma-san Geschrieben 17. Dezember 2007 Melden Geschrieben 17. Dezember 2007 Die übernächste wird in British Racing Green mit braunen Steppnähten versprochen! Totumfall! Sabberabwisch. UngeduldigaufdemStuhlrutsch: warum erst die übernächste? Stehe auf BRG hibbelige Grüße ma-san
Piezi Geschrieben 17. Dezember 2007 Melden Geschrieben 17. Dezember 2007 Boah, die ist ja schön. Irgendwie hab ich mich im Forum gerade verlaufen, habe sonst nichts mit Taschen zu tun, aber so ein Glück! Verstehe ich das richtig, dass die Anleitung hier reinkommt? Also wenn ich jetzt noch geeignetes Stöffchen finde, kann man mitmachen? Welchen Zeitraum muss ich denn da einplanen? Wann geht es los? Hm, du führst mich in Versuchung, meine erste Tasche herzustellen, ist ja schlimm hier mit den vielen genialen Ideen. Oder meinst du, sie ist als Einsteiger-Taschenmodell doch vielleicht zu anspruchsvoll? Sieht schon ein bisschen kompliziert aus ... mache sonst hauptsächlich Patchwork und nebenher ein paar Kinderklamotten, also insgesamt keine komplizierten Sachen. Aber durch das PW kann ich genaue Nähte und so, von daher müsste es gehen... Meine Nähma ist ein Billigmodell, aber ich würde auch kein Leder nehmen, sondern mal schauen was ich anderes finde. Viele liebe Grüße, Juliane
nähmarie Geschrieben 17. Dezember 2007 Melden Geschrieben 17. Dezember 2007 Pallikari, noch eine Frage: wie kommt man auf die Idee solche aufwendigen Taschen zu Hause zu nähen??? Finde ich den echten wahnsinn.....Ehrlich.... Neidlos...Staunend... Ich freu mich auf die grüne (lila wäre auch mal schön - ich weiß mit Farben habe ich es...) LG, die, die keinen Starkstrom hat:D:D:D Sabine
pallikari Geschrieben 18. Dezember 2007 Autor Melden Geschrieben 18. Dezember 2007 Verstehe ich das richtig, dass die Anleitung hier reinkommt? Also wenn ich jetzt noch geeignetes Stöffchen finde, kann man mitmachen? Welchen Zeitraum muss ich denn da einplanen? Wann geht es los? Ja es gibt eine Schritt für Schritt Nähanleitung mit Bildern. Ich BITTE drum dass mitgemacht wird. Um den Prototypen herzustellen habe ich ca. 20 Std. gebraucht, bei der 2ten gehts ein bisschen schneller. am 4ten Advent. noch eine Frage: wie kommt man auf die Idee solche aufwendigen Taschen zu Hause zu nähen??? NEUGIER
Pellebaer Geschrieben 18. Dezember 2007 Melden Geschrieben 18. Dezember 2007 Hallo Pallikari, zugegeben, du standest schon ein wenig auf meiner Verlustliste... hab mir echt schon Gedanken gemacht, wo du abgeblieben bist... Und nun Helena... Absolut toll! Ich freue mich immer riesig über deine Taschen, weil die einfach fantastisch aussehen - und du ihnen aber auch ein wenig das Unnahbare nimmst, indem du einfach zeigst, dass sie "auch nur" genäht sind. Lass dich ganz doll drücken und loben!!! Viele Grüße, Pellebaer
pallikari Geschrieben 25. Dezember 2007 Autor Melden Geschrieben 25. Dezember 2007 Etwas verspätet aber jetzt gehts los: Wir brauchen als 1tes folgende Zuschnitte für die Stirnteile der Tache. Maße stehen auf den Schnittvorlagen. Die Nahtzugabe mit einem Ledermesser verjüngen (muß man nicht aber es ergibt dünnere Falzkanten) 2 cm vom Rand anzeichnen und Leder umbiegen Die einzelnen Teile zusammenlegen, anheften und nähen die unteren Kanten abrunden Keder herstellen (2 x 60 cm x 3.5 cm) und jeweils an die Stirnseite der Tasche ankleben Für die Seitenteile der Tasche brauchen wir insgesamt 4 Zuschnitte: 2 x 38 cm x 33 cm (Breite x Höhe) 2 x 32 cm x 28 cm auch hier die Nahtzugaben "schärfen" und 2 cm vom Rand eine Umbugline einzeichnen und Leder umfalzen das kleinere Lederstück auf das größere legen, mittig ausrichten nähen und verzieren somit wäre ein Seitenteil fertig
pallikari Geschrieben 25. Dezember 2007 Autor Melden Geschrieben 25. Dezember 2007 das 2te Seitenteil bekommt zusätzlich eine Tasche Ein Stück Innenfutter (bei mir ist das ALCANTARA) in der Größe 18 cm x 30 cm mit einem Lederstreifen 18 cm x 4 cm herstellen und auf dem "kleinen" Lederstück auf der Fleischseite am oberen Rand annähen das andere Ende des Innefutters in einem Schlitz des "großen" Lederstücks einfassen und festnähen beide Teile sehen dann so aus: Das Innefutter zu einer Tasche vernähen beide Teile aufeinanderlegen, ausrichten, vernähen und verzieren dann haben wir die Außentasche : für die Seitenschnallen braucht man 4 Lederstreifen 15 cm x 1.8 cm an die fertigen Seitenteile anbringen und festnähen
pallikari Geschrieben 25. Dezember 2007 Autor Melden Geschrieben 25. Dezember 2007 Die beiden Seitenteile der Tasche mit der Fleischseite nach außen aufeinanderlegen und 1 cm vom unteren Rand anzeichnen und annähen Nahtzugaben umfalzen und kleben und jeweils links und rechts vernähen Für die Halteriemen die einmal um die Tasche laufen brauchen wir zwei Lederstreifen 2 x 56 cm x 5 cm. Die Seiten umbiegen um einen fertigen Streifen in der Breite 2.5 cm zu bekommen. Die Ringe anbringen (Durchmesser 33mm) und auf das Seitenteil annähen Damit die Reißverschlüße geschützt sind kommt noch ein "Schloß" dran 12 x 13 cm mit der Aussparung für das Drehschloß jetzt noch die Stirnseiten an den Seitenteilen annähen den Boden "verstärken" und Bodennägel einsetzen dann ist die Aussentasche fertig
pallikari Geschrieben 25. Dezember 2007 Autor Melden Geschrieben 25. Dezember 2007 Die Tasche schließt mit 2 Reißverschlüssen die sich aushängen lassen. Für die Befestigung der RV benötigen wir 4 Lederstreifen 35 cm x 4 cm und so sollte das Ganze aussehen Für das Innenfutter brauchen wir mehrere Zuschnitte: Lederstreifen 2 x 57 cm x 7 cm Seitenteile 2 x 57 cm x 19 cm Boden 1 x 38 cm x 20 cm Innentasche 2 x 38 cm x 26 cm Wie Innenfutter hergestellt wird habe ich bei meinen anderen Taschen ausführlich erklärt, deshalb hier der Schnelldurchlauf: Innentasche in Außentasche einsetzen und ausrichten. Wenn Ihr sauber gearbeitet habt müsste es haargenau passen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden