eve0105 Geschrieben 7. Dezember 2007 Melden Geschrieben 7. Dezember 2007 Huhu zusammen so hab mich mal ein bisschen eingelesen und bin von meinem Vorhaben mir eine Aldi-Maschine zu ersteigern abgekommen. Nun bin ich aber genauso weit wie vorher, ich weiss nicht welche Maschine. Da ich im Moment nicht allzuviel Geld ausgeben kann, hoffe ich auf einige brauchbare Tips. Würdet ihr eine dieser Nähmaschinen für eine Anfängerin empfehlen: http://www.quelle.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/Quelle-quelle_de-Site/de_DE/-/EUR/Q_FreeSearch-Paging?search_free=n%E4hmaschine&fh_start_index=10&fh_view_size=10&urlparams=fh_start_index%3D10%26fh_view_size%3D10%26fh_sort_by%3Dsalesprice%26fh_eds%3D%25c3%259f%26fh_sort_order%3D1%26fh_search%3Dn%25c3%25a4hmaschine%26fh_location%3D%252f%252fquelle_de%252fde_DE&fh_sort_by=salesprice&fh_sort_order=1 Ich möchte vielleicht mal was für meinen Kleinen nähen, aber mein Hauptinteresse liegt im Moment darin, dass ich meinen Hunden selbst Halsbänder und Geschirre nähen will, da die arg teuer sind Da wird dann Gurtband, eine Polsterung aus Fleece, (Kunst-)leder oder Neopron und noch eine Borte verwendet. Welche dieser Nähmaschinen aus meinem Link wäre dafür empfehlenswert? Um mir bei Ebay eine gebrauchte zu ersteigern fehlt mir einfach die Erfahrung und Sachkenntnis, da hab ich Angst dann "Schrott" zu ersteigern. Danke schonmal im Voraus für nette Tips.
Schäfchen Geschrieben 7. Dezember 2007 Melden Geschrieben 7. Dezember 2007 Hallo, also Que**e hat keine schlechten Maschinen. Für den Einstieg ist das sicher was. Aber bei dem was Du mit der Maschine machen willst würde ich eher eine gute Gebrauchtmaschine vom Händler vorziehen. Bisher habe ich die Erfahrung gemacht, dass die Maschinen von Que**e und Co. nicht so gerne dicke Materialien verarbeiten. Wenn Du schon Material zu Hause hast, nimm das mit zum nächsten Händler und frage mal nach einer passenden Maschine. Diese sollte dann auch probe genäht werden dürfen. Sonst kaufst Du genauso die Katze im Sack wie beim Versandhandel. LG Manu
eve0105 Geschrieben 8. Dezember 2007 Autor Melden Geschrieben 8. Dezember 2007 Mh ja, ich hab weder das Material noch die Kenntnisse um einfach mal so probezunähen Ich springe sozusagen ins eiskalte Wasser. Also sind auch die Maschinen wo: "2 - stufiger Lüfterhebel für besonders dicke Stoffe" dabeisteht sind da nicht geeignet?
yasmin Geschrieben 8. Dezember 2007 Melden Geschrieben 8. Dezember 2007 das mit dem material ließe sich ja ändern - besorg dir welches und dann probierst du beim händler, ob die maschine das packt. vielleicht hat ein händler ja eine robuste kräftige gebrauchtmaschine im angebot. das mit dem lüfterhebel sagt nur, dass man das füßchen in zwei stufen anheben kann - aber nicht, ob die maschine die druntergelegten stoffe dann auch näht bei deinen wünschen wirst du ums probieren nicht drumrumkommen, wenn du dir eine enttäuschung ersparen willst.
eve0105 Geschrieben 8. Dezember 2007 Autor Melden Geschrieben 8. Dezember 2007 Ok dann werd ich mir erstmal das Material besorgen und dann schauen wo hier bei uns so ein Händler ist, danke erstmal
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden