xxkerstinxx Geschrieben 6. Dezember 2007 Melden Geschrieben 6. Dezember 2007 Also, das Oberteil ist ja mal der absolute Hammer. Nur check ich schon beim Angucken der Anleitung nicht, wie man das hinbekommen soll. Wie kriegt man denn so Nähte an den oberen Ärmelteilen und der Tasche hin? Mit einer Coverlock??? http://www.farbenmix.de/index.php?option=com_content&task=view&id=380&Itemid=423 Hier ist noch der Link!
dickmadam Geschrieben 6. Dezember 2007 Melden Geschrieben 6. Dezember 2007 So wie ich es anschaue, hat Sabine es gecovert. Aber falls Du keine Cover hast, hat Deine Maschine bestimmt Ziernähte. Es liegt in Deinem Ermessen, welchen Stich Du nimmst. Nur achte darauf, dass Du bei einer normalen Maschine und elastischem Stoff entweder den Nähfußdruck verringerst oder einen Obertransport hin machst. Zierstiche, die nicht in einer geraden Linie laufen (2- oder 3-fach Zickzack, ich hab einen "Wellenstich" etc.) verziehen den Stoff meist nicht so extrem wie Geradstich. Beim Absteppen des Saumes oder der Kapuze hat Sabine auch einen 2- oder 3-fach Zickzack genommen.
mausebärchen Geschrieben 6. Dezember 2007 Melden Geschrieben 6. Dezember 2007 Hallo Kerstin, das sieht nach Cover aus ! Allerdings sieht man von rechts ja bloß die parallelen Nähte. Also kannst Du das auch einfach mit Stretch-Gradstich absteppen. Ist halt etwas mühsamer und man muss sorgfältig nähen, damit die Nähte auch immer den gleichen Abstand haben. LG Barbara
xxkerstinxx Geschrieben 6. Dezember 2007 Autor Melden Geschrieben 6. Dezember 2007 Danke für eure Antworten! MUß man denn irgendwelche Zierstiche nehmen? Kann man die Teile nicht einfach nur mit der Ovi zusammennähen und fertig?!? Stehe hier irgendwie auf dem Schlauch! :-)
mausebärchen Geschrieben 6. Dezember 2007 Melden Geschrieben 6. Dezember 2007 Danke für eure Antworten! MUß man denn irgendwelche Zierstiche nehmen? Kann man die Teile nicht einfach nur mit der Ovi zusammennähen und fertig?!? Stehe hier irgendwie auf dem Schlauch! :-) Du musst natürlich nicht, aber die Nähte werden etwas fester und formbeständiger (und legen sich besser) , wenn Du sie absteppst - welchen Stich Du nimmst, ist eigentlich egal (bis auf die von Sonny genannten Argumente ) LG Barbara
jelena-ally Geschrieben 1. Januar 2008 Melden Geschrieben 1. Januar 2008 Diesen Schnitt hätte ich sooooo gerne in Groß - für mich. :) Aber da ich momentan in erster Linie für meinen Kleinen nähe ... irgendwann und dann vielleicht auch noch mit Cover. *träum*
xxkerstinxx Geschrieben 2. Januar 2008 Autor Melden Geschrieben 2. Januar 2008 Hallo, ich glaube sooo schwierig wäre das gar nicht, den Schnitt für Erwachsene zu machen. Wenn man den Schnitt "Quiala" von Farbenmix abwandeln würde, würde das bestimmt hinhauen! Lg Kerstin
jelena-ally Geschrieben 2. Januar 2008 Melden Geschrieben 2. Januar 2008 Hallo, ich glaube sooo schwierig wäre das gar nicht, den Schnitt für Erwachsene zu machen. Wenn man den Schnitt "Quiala" von Farbenmix abwandeln würde, würde das bestimmt hinhauen! Ans Abwandeln und Anpassen von Schnitten trau ich mich noch nicht so recht ran. Da muß ich mich erstmal langsam rantasten.
jelena-ally Geschrieben 2. Januar 2008 Melden Geschrieben 2. Januar 2008 Hallo, ich glaube sooo schwierig wäre das gar nicht, den Schnitt für Erwachsene zu machen. Wenn man den Schnitt "Quiala" von Farbenmix abwandeln würde, würde das bestimmt hinhauen! Schnitte umändern und abwandeln trau ich mich noch nicht so richtig - da hab ich einfach nicht genug Erfahrung. Aber ich werde mich da jetzt mal rantrauen - werde den Motivationsmonat Januar nutzen (bei Nachtwäsche ist es nicht so schlimm, wenn es nicht so recht klappt und noch ein paar Fehlerchen da sind).
Princessmom Geschrieben 2. Januar 2008 Melden Geschrieben 2. Januar 2008 geeeeeeeeeenial meine große liebt diese teile und bei h&m gibts die nur so hässlich geringelt gleich bestellen muß , danke
sikibo Geschrieben 3. Januar 2008 Melden Geschrieben 3. Januar 2008 Ich glaube, den muss ich auch kaufen, evtl auch für mich. Habt ihr irgendwo Größen gesehen?
Carolina Geschrieben 3. Januar 2008 Melden Geschrieben 3. Januar 2008 Hallo, @ Princessmom: Du musst dich leider noch bis zum 11. Januar gedulden. @ Heidrun: Den Schnitt gibt es vorerst nur für Mädchen, von Größe 86/92 bis 146/152. Liebe Grüße Carolina
xxkerstinxx Geschrieben 3. Januar 2008 Autor Melden Geschrieben 3. Januar 2008 Hallo, habe auch keine Größen gesehen, aber ich denke mal das der Schnitt bei 86/92 anfängt und bei 140 oder so endet! Ich konnte ja nicht auf den Schnitt warten und das war mein eigenes Ergebnis in 86/92: http://hobbyschneiderin24.net/portal/galerie/showphoto.php/photo/22789/ppuser/21849 Lg Kerstin
Princessmom Geschrieben 3. Januar 2008 Melden Geschrieben 3. Januar 2008 hab ich dann on auch gesehen aber halb so wild ich denke mal die größen sind wie immer
Sticktante33 Geschrieben 4. Januar 2008 Melden Geschrieben 4. Januar 2008 Also meiner Meinung nach ist da nix gecovert. So lese und sehe ich die Anleitung: Die doppelten Teile sind mit 4-Faden-Ovi links auf links zusammengenäht und auf der Nahtzugabe aufgesteppt. Wer keine Ovi hat, näht das rechts auf rechts, wendet, verschönert mit Zierstich und steppt dann auf. Gruss Birka
Empfohlene Beiträge