Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hm,

 

sowas hat Anne doch vor Kurzem vorgestellt (ein Buch) und ich Blöde finde es nicht mehr. Wollte ich mir ganz gerne zu Weihnachten schenken.

 

Wie heißt das Buch genau? Bei Amazon bin ich nicht fündig geworden.

 

Ciao

Marianne

Werbung:
  • Antworten 10
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Stups

    3

  • Sternrenette

    2

  • patchtante

    1

  • Marianne

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Hallo Marianne

 

meinst du das hier?

 

Auf der Startseite in der oberen grünen Leiste unter News findest du die Sachen, die Anne so vorstellt.

 

lg

Iris

Geschrieben
Und hier gibt es auch diverse Anleitungen kostenlos.

Es gibt auch bei coats GmbH einen kostenlosen Download unter Filzen.

Der ist leichter zu lesen als der von Drops.

LG Martina

Geschrieben

Meiner Tochter habe ich erst kürzlich ein Paar gestrickt, nach der Anleitung von Coats. Als Sohle habe ich dann Latexmilch draufgepinselt. Sie liebt sie heiß und innig.

 

Grüßle Claudia

Geschrieben
Meiner Tochter habe ich erst kürzlich ein Paar gestrickt, nach der Anleitung von Coats. Als Sohle habe ich dann Latexmilch draufgepinselt. Sie liebt sie heiß und innig.

 

Grüßle Claudia

 

Frau kann auch mit Plusterstift Muster auf die Sohle malen, dann sind Socken und Hausschuhe weniger rutschig.

Gruß Martina

Geschrieben

Gibt es auch Anleitungen für Hausschuhe mit Garn für 6er-Nadelstärke? Das Buch, das Anne vorstellt hat, habe ich mir gekauft. Dort sind alle Anleitungen mit dem Wash und Filz it Garn für Nadelstärke 8. Das Originalgarn bekomme ich nicht, es gab Ersatz entweder für 6er Stärke oder ganz dick 10er oder 12er, aber keines für 8er.

 

Da ich kein geübter Stricker bin, weiß ich nicht, wie man auf ein anderes Garn umrechnet. Am liebsten würde ich mich an einer vorgegebenen Anleitung für dünneres Garn "entlanghangeln". Hat jemand einen Tipp?

 

Viele Grüße

Ingrid

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Ingrid,

 

hast Du inzwischen schon irgendwas unternommen mit dem Hausschuh filzen? Ansonsten kann ich Dir auch mit dem umrechnen helfen...

 

Ich hab inzwischen schon einiges an Hausschuhen gemacht, auch mit ganz unterschiedlicher Wolle. Wichtig ist halt echt, dass Du vorher ne Filzprobe machst: Einen Stofflappen strickst, mit den Nadeln und der Wolle die Du Dir so vorstellst, dann entsprechend soundsoviel Reihen und Maschen mit nem Bindfaden der nicht filzt markierst, Dir am besten noch aufschreibst, wieviel cm das jeweils ungefilzt waren - und dann ab in die Waschmaschine. Damit kannst Du dann umrechnen.

Denn jede Wolle filzt unterschiedlich, hab ich selber feststellen müssen. Ein paar Hausschuh nach dem norwegischen 'Rezept' gestrickt haben mit der 1. Wolle super gepasst, andere Wolle ausprobiert, und ich hatte Babyschuhe...

 

Ich weiss auch nicht, wie aufwendig Dein Rezept ist, bzw. wie Deine Schuhe am End aussehen sollen... Ich stricke i.d.R. erst einen Lappen glatt rechts in Reihen (quasi die Sohle und plus Seiten der Fersengegend), dann kommt das ganze auf ein Nadelspiel, und es geht in Runden bis zur Spitze weiter. Am Ende muss man dann hinten nur noch zusammenhäkeln.

Hört sich vielleicht komisch an, ist aber ganz einfach...

Und zu rechnen ist dann auch recht wenig, man muss halt nur wissen, wie gross der Umfang (nicht ganz Umfang, so die Strecke von einer Knöchelseite zur anderen) sein soll, und wie lang der Schuh insgesamt. Mit der Filzprobe dann ganz gut auszurechnen.

 

Wenn Du also noch fragen hast...

aber vielleicht hast Du ja auch schon ein paar schöne warme Schühle zu Hause stehen :-)

 

Liebe Grüße,

Franzi

Geschrieben

Ganz vergessen... Ich habe durch Zufall im Nachbarstädtchen einen kleinen sehr gut sortierten Laden gefunden, der die Original Wash and Filz it Wolle hatte. Frisch eingetroffen und auch die dazugehörigen Nadeln in 8. :) (waren überall ausverkauft). Mein Rezept ist das aus dem von Anne vorgestellten Buch von Anchor. Hört sich genau so an, wie du es geschrieben hast.

 

Jetzt muss ich eigentlich nur noch anfangen.. :D Daran hapert es im Moment.

 

Vielen Dank

Ingrid

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Ich hab die Anleitung von Drops genommen, finde sie aber ein wenig kompliziert wenn es wieder ans Maschenabnehmen geht. Habe mir vorher eine Maschenprbe erstellt und nach bestem Nichtwissen und Gewissen umgerechnet.

Dennoch: Das Ergebnis seht ihr hier...

 

Ja, lacht ruhig, ich weiß dass die Hausschuhe krumm und schief sind, aber immerhin sind sie aus meiner ersten krummen und schiefen selbstgesponnenen Wolle, da müssen die so aussehen. :D

Warm sind sie in jedem Fall!!!

Beide.jpg.5dc2f14bb2eb9f6218f612b71a71973b.jpg

Geschrieben

Krumm und schief??? Die sehen doch klasse aus!!! Passen 1a und die Farbe ist auch toll - Herzlichen Glückwunsch.

LG

Malu

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...