Bastel-Lemmi Geschrieben 12. November 2007 Melden Geschrieben 12. November 2007 Hallo liebe Nähtanten, vielleicht habt Ihr einen Tipp für mich. Wir benötigen für unseren Kindergartenbasar noch Füllungen für Sitzkissen uns Schmusekissen, das ganze möglichst günstig, da es ja gewinnbringend verkauft werden soll. Logisch. Eigentlich dachte ich da an diese ganz normalen Polyesterfüllungen bzw. Kügelchen, ABER GIBTS NICHT AUCH NE BESSERE UND GÜNSTIGERE ALTERNATIVE??? Mir fiel da eben ein, dass man doch auch diese kleinen Schaumstoffflocken nehmen kann, die in so Kartons als Füll- bzw. Dämmmaterial drin sind. Habt Ihr da schon Erfahrungen oder vielleicht ANDERE IDEEN??? Bitte helft mir doch schnell mal, falls Euch was einfällt!!! Vielen Dank schon mal! LG Bastel-Lemmi
Koali Geschrieben 12. November 2007 Melden Geschrieben 12. November 2007 Hallo Bastel-Lemmi Bei uns gibt es manchmal beim Ökihof solche Kügelchen. Die kann man gratis abfüllen. Frag mal nach, vielleicht gibt es das ja bei Euch auch... Liebe Grüsse Koali
dede Geschrieben 12. November 2007 Melden Geschrieben 12. November 2007 Hallo, fragt doch mal nach, ob jemand alte Daunen-Betten hat, die er loswerden will. Notfalls auch alte Handtücher (zerschnippeln, Vorsicht! viel Arbeit) Meine Tante hat meinen Kids einen Sitzsack aus Resten einer Fleece-Fabrik gefüttert, der ist aber so schwer, da könnte man jemanden erschlagen Gruß von Sonja
Naehjule Geschrieben 13. November 2007 Melden Geschrieben 13. November 2007 Hallo! Die Ikeakissen haben eine brauchbare Füllung und günstig sind sie auch. Lydia
Louise Geschrieben 13. November 2007 Melden Geschrieben 13. November 2007 Hallo, fragt doch mal nach, ob jemand alte Daunen-Betten hat, die er loswerden will. Notfalls auch alte Handtücher (zerschnippeln, Vorsicht! viel Arbeit) Das finde ich aber etwas ekelig- ganz ehrlich, ich möchte kein Schmusekissen kaufen, dass mit alten ungereinigten Daunen gefüllt ist. Habt ihr vielleicht eine Polsterei/Schaumstoffirma in der Nähe- vielleicht spenden die für einen guten Zweck auch Abschnitte/Flocken. Louise
71gittchen Geschrieben 13. November 2007 Melden Geschrieben 13. November 2007 Hallo, ich kauf immer Ikea-Kissen ("Inner" heissen sie glaub ich ) und nehme den Inhalt als Füllwatte, das kann dann auch getrost in die Waschmaschine. Vielleicht gibt es ja auch Mamas bei Euch, die ihre Stillkissen nicht mehr brauchen, die Kügelchen nehme ich auch gerne und die kann man auch (vorher und auch hinterher ) waschen. Viele Grüße Margit
rabanna Geschrieben 13. November 2007 Melden Geschrieben 13. November 2007 Hallo Bastel-Lemmi, ich habe es bei Enie im Fernsehen gesehen. Sie hat Sitzkissen mit Papier aus dem Aktenvernichter gefüllt. Ich habe es auch schon als Füllmaterial benutzt und fand es gar nicht so schlecht. Allerdings würde ich es nicht für die Schmusekissen verwenden. Wie wäre es mit Stoffresten?? LG Claudia
nadelliesel Geschrieben 13. November 2007 Melden Geschrieben 13. November 2007 alte Nylonstrümpfe bzw einzelne Strümpfe (sind doch in jeder Familie vorhanden) , da muss man mal eine Sammelaktion starten! Ich habe damit ein Sitzkissen ausgestopft. gruß nadelliesel
intina Geschrieben 13. November 2007 Melden Geschrieben 13. November 2007 Hallo Bastel-Lemmi, Zitat: "Das finde ich aber etwas ekelig- ganz ehrlich, ich möchte kein Schmusekissen kaufen, dass mit alten ungereinigten Daunen gefüllt ist." (Sorry, dass mit dem Zitat einfügen kann ich noch nicht) Finde ich auch, aber wenn Du die Dauen in ein Kopfkissen mit Reißverschluß umfüllst, in die Waschmaschine wäscht und anschließend im Trockner trocknest wären sie meiner Meinung nach in Ordnung. Daunenkopfkissen kann man ja auch waschen. Die Sache hat nur einen Hacken: Beim Umfüllen sind die Federn überall! Gleiches kannst Du mit ausrangierten Schlafkügelkissen (Allergiker Kissen) machen. Viele Grüße Intina:)
alinora Geschrieben 14. November 2007 Melden Geschrieben 14. November 2007 Die Sache hat nur einen Hacken: Beim Umfüllen sind die Federn überall! ...das Gleiche gilt für die Kunststoffkügelchen. Da hat man auch hinterher noch lange was davon Wie wäre es mit Dinkelspelz? Gibt es bei uns auf dem Markt vom Biobauern recht günstig. Meine Kinder lieben es, weil es so schön raschelt. Hat den Nachteil, daß man es nicht waschen kann, aber bei Bedarf nachfüllen oder kompostieren. Gruss, alinora
dede Geschrieben 15. November 2007 Melden Geschrieben 15. November 2007 Das finde ich aber etwas ekelig- ganz ehrlich, ich möchte kein Schmusekissen kaufen, dass mit alten ungereinigten Daunen gefüllt ist. klar, ein Mal Waschmaschine (Daunenwaschmittel) muss sein. Im Waschsalon bei uns haben sie sogar Trommeln, die groß genug für ein Daunenbett sind. Und weshalb sollte ich sie auftrennen? Dann fällt halt das Kuschelkissen etwas größer aus... Gruß von Sonja
AnneSeifert Geschrieben 15. November 2007 Melden Geschrieben 15. November 2007 Hallo, Bastel Lemmi! Leider habe ich heute erst deine Frage gelesen. Aber wie groß sind eure Kissen? Danach könnte man doch den Gebrauch von den Styropurkugeln berechnen. Ich finde die Kugeln gerade für Kinder klasse. Einfach mit waschen und schon ist alles ok. Flocken drücken sich nach einiger Zeit durch und sind auch nicht so kuschelig wie die Kugeln. Ich denke mal, bei einer größeren Menge kann man versuchen, den Preis etwas runterzuhandeln. Liebe Grüße Anne Falls Du noch Fragen hast, schreib mir eine Mail, ich weiß nicht, ob ich Dir eine Anschrift öffentlich mitteilen darf
Bastel-Lemmi Geschrieben 2. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 2. Februar 2008 Hallo Anne, ich brauch nochmal Deine Hilfe und melde mich direkt übers Postfach bei Dir! Sorry, dass es so lang gedauert hat! Hoffe, Du liest es trotzdem noch! LG Bastel-Lemmi
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden