Rotschopf Geschrieben 8. Februar 2005 Melden Geschrieben 8. Februar 2005 Möchte mir ein paar Schnittmuster bei McCall's bestellen (wg. supergünstig ). Aber was heißt bei den Schnittgrößen "BB" , "DD" usw.? Da bei beiden fast ähnliche Größen (12 und 14) angegeben sind, bin ich reichlich verwirrt, was das denn nun soll. Kann jemand weiterhelfen? Ratlose Grüße Ulrike
Capricorna Geschrieben 8. Februar 2005 Melden Geschrieben 8. Februar 2005 Hallo, mh, diese Buchstaben stellen wohl eine Art interne Größenbezeichnung dar? Auf deren Website hab ich leider nix erhellendes gefunden. Auf jeden Fall sind nicht wie bei Burda z.B. alle Größen in einem Umschlag enthalten, sondern nur drei oder vier. Also z.B. 8-10-12 und dann 10-12-14 und dann 14-16-18-20 oder so... Die meisten Leute bewegen sich ja zwischen Brust und Hüfte so zwischen zwei bis drei Größen so kann man dann die Ausführung kaufen, die man braucht, um das Schnittmuster anzupassen. (Außerdem weiß McCall dann genauer als Burda, welche Größen ihre KundInnen in etwa haben Die 10 entspricht glaube ich einer deutschen 36, 12 = 38 und so weiter. Ich würde auf die Größentabellen schauen, die bei jedem Schnittmuster in der Detailansicht dabeistehen, und dann gucken, welche Größe du brauchst Und übrigens: Die preiswerten Angebote gibts bei denen ständig; die haben so viele aktuelle nachrückende Sachen, dass da ständig was im Ausverkauf ist. Viele Grüße Kerstin
Rotschopf Geschrieben 8. Februar 2005 Autor Melden Geschrieben 8. Februar 2005 Na ja, das Problem ist ja, dass sowohl bei "BB" die Größen 12 und 14 drin sind als auch bei "DD". Was mach ich nun? Ulrike
Busy Bee Geschrieben 8. Februar 2005 Melden Geschrieben 8. Februar 2005 Hm, ganz sicher bin ich nicht, aber ich habe mir die Webseite angesehen, und ich interpretiere das so: normalerweise wenn nicht alle Grössen in einem Umschlag sind, sondern zum Beispiel die Grössen von 8 -12 in einem und dann von 14 -18 im nächsten, dann fallen zwangsläufig einige Leute zwischen zwei Umschläge, und zwar unabhängig davon, wo die Trennung stattfindet. McCalls scheint die Grössen daher zu staffeln: AA enthält Gr. 6-8-10-12, BB enthält 8-10-12-14, CC enthält 10-12-14-16 usw., so dass sich jeder genau die Kombination an Grössen aussuchen kann, die er braucht. Wenn Du also Grösse 12-14 brauchst, dann hast Du die Auswahl zwischen BB, CC und DD, da diese beiden Grössen in diesen Umschlägen enthalten sind. Busy Bee
Rotschopf Geschrieben 8. Februar 2005 Autor Melden Geschrieben 8. Februar 2005 Klingt eionleuchtend. Werde jetzt die Probe aufs exempel machen Danke für Eure Tipps! Ulrike
KarLa Geschrieben 8. Februar 2005 Melden Geschrieben 8. Februar 2005 Hallo Ulrike, BB beinhaltet z.B.die Größen 8,10, 12,14 DD umfaßt die Größen 12, 14, 16, 18 Du hast damit die Möglichkeit den Schnitt auf Deine figürlichen Bedürfnisse zu abzustimmen. Gr.8-14 umfaßt die Größen 34- 40 Gr. 12-18 geht von Gr. 38-44 Du mußt eigentlich nur herausfinden in welchem Größenspektrum Du Dich mit Deinen Maßen bewegst. Ich mag die amerik. Schnitte sehr gern. Es sind viel mehr Hilfslinien und Paßzeichen eingezeichnet als bei den deutschen. Sie sitzen bei mir auch besser. Vor allem die Ärmel sind mir bei den Amischnitten viel bequemer. Viele Grüße Karin
isabellano9 Geschrieben 8. Februar 2005 Melden Geschrieben 8. Februar 2005 Habe Vielleicht Eine Bloede Frage Aber :.... Wo Kauft Ihr Denn Diese Schnitte? Gruesse Aus Der Schweiz
Capricorna Geschrieben 8. Februar 2005 Melden Geschrieben 8. Februar 2005 Hallo, ich kauf sie direkt dort im Online-Shop der Homepage - der einzige Verwendungszweck für meine Kreditkarte: in Übersee Stoffe und Schnitte einkaufen - nie mehr ohne! Viele Grüße, Kerstin
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden