Tine81 Geschrieben 5. November 2007 Melden Geschrieben 5. November 2007 Hallo! Also meine Frage ist, ob eine Kettelmaschine gleichzeitig 2 Stücke Stoff zusammennähen kann und dabei die Kante gekettelt wird?! 1. Gibt es sowas? 2. Wenn ja, kann das jede Kettelmaschine? 3. Gibt es einen Unterschied zwischen Kettel- und Overlockmaschinen? Danke schonmal im Voraus!
Kathy Geschrieben 5. November 2007 Melden Geschrieben 5. November 2007 Ich weißnicht ganz, was Du mit Kettelmaschine meinst. Overlockmaschinen können sowohl versäubern und schneiden als auch Zusammennähen, versäubern und Nahtzugabe abschneiden. Je nach gewählten Programm. Dann gibts noch Coverlock, damit kannst Du die typischen T-Shirt-Säume machen, also auf der Rückseite die Nahtzugabe versäubern und auf der rechten Stoffseite ne Naht, wie mit Zwillingsnadel. UNd die Combi-Maschinen, die beides können, die Du aber umbauen musst, je nachdem, was Du damit machst. Viele Grüße Kathy
Katrinchen Geschrieben 5. November 2007 Melden Geschrieben 5. November 2007 Hallo, so ganz sicher bin ich mir auch nicht, was Du meinst. Eine Kettel gibt es - soweit ich weiß - nur in Strickereien. Man kann damit an Halsausschnitte Blenden bzw. Bündchen anketteln. Die näht nicht, die verbindet halt nur die entsprechenden Teile. Ist riesengroß und schwer (zumindest waren die so, als ich das letzte mal welche gesehen habe) und nicht für den Hobby- bzw. Hausgebrauch.
Septime Geschrieben 5. November 2007 Melden Geschrieben 5. November 2007 Hallo Tine, ...ich glaube, hier muss mal zwischen den Kulturen vermittelt werden, denn ich vermute, Du bist österreichischer Herkunft. Ich lebe selber in Österreich (bin Schweizerin) und habe den Begriff "Kettelmaschine" oder "Endelmaschine" schon öfter als Bezeichnung für Overlocks gehört. Und: Ja, die kann, was Du meinst. Liebe Grüsse Melanie
Tine81 Geschrieben 5. November 2007 Autor Melden Geschrieben 5. November 2007 Huhu! Schonmal Danke für die Antworten! Also ich meine wohl eine Overlockmaschine Bin übrigens nicht aus Österreich sondern aus Bielefeld in NRW! Wenn also eine Overlockmaschine gleichzeitig nähen, versäubern und abschneiden kann, ..da spart man sich ja ganz gut Arbeit mit, oder? Was kostet sowas und kann da jemand eine gute günstige Marke empfehlen? Gruß, Christine
Stickeule Geschrieben 5. November 2007 Melden Geschrieben 5. November 2007 Hallo Christine, ja, mit einer Overlock erspart man sich sehr viel Arbeit, und vor allen Dingen sehen alle Teile von innen absolut sauber aus. Im Markt wird doch eine Huskylock 460ED angeboten, vielleicht ist die was für Dich. Ich selbst habe diese Maschine seit sehr vielen Jahren, sie ist super, bisher keine Reparatur, also das reinste Arbeitstier. Ansonsten kannst Du mal bei Quelle nach einer Overlock schauen. Dazu findest Du aber im entsprechenden Forum weitere Infos. Es gibt aber auch von Bernina, Brother und weiteren Firmen Overlockmaschinen. https://www.hobbyschneiderin24.net/portal/anzeigen/showproduct.php/product/5224/cat/2 Hier ist der Link zu der Overlock im Markt. Viele Grüße Erika
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden