Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe heute eine Hundetragetasche genäht und habe doch glatt vergessen den Boden zu verstärken. Aber ganz davon abgesehen hätte ich wahrscheinlich gar nichts richtiges zuhause gehabt.

Was kann ich da nehmen.

Ich suche etwas das sehr dünn ist, denn es muss zwischen zwei Lagen Stoff eingeschoben werden und es muss sich schneiden lassen, weil es runde Ecken hat.

Was aber am allerwichtigsten ist (meiner Meinung nach), es darf sich trotz alledem nicht durchbiegen, damit der Vierbeiner geraden Halt hat.

Hat jemand da schon Erfahrung und ein "bewährtes" Mittel?

Ich denke die ganzen Vliese und seien sie noch so stark sind m.E. in sich zu instabil.

 

Wäre schön, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte.

 

LG

Andrea

Werbung:
  • Antworten 18
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • schnufflbaerchen

    8

  • NaehfrauUte

    3

  • momoffive

    2

  • elenayasmin

    1

Geschrieben

;)..ich habe mal einen Boden aus Schabrackenvlies gemacht...mehrfach, also 3 oder 4 Lagen können es dann schon sein.-kann man mit der Schere schneiden.

Das ist nicht so fest wie ein Holzbrett aber doch recht steif und haltbar.

lb Gruß

NFUTe

Geschrieben

Hallo Ute,

 

aber wenn Du 3 oder 4 Lagen machst, wie dick ist das dann? Ich muss es ja zwischen die zwei Stofflagen bringen.

 

LG

Andrea

Geschrieben

...Schabrackenvlies ist wie dünne Pappe...ich denke mal 3 oder 4 lagig ausgeschnitten geht das gut einschieben, vielleicht reichen auch schon weniger lagen, es gibt ja verschiedene Dicken...

 

Ich hab hier so ein Probestück, das ist aber sehr fest und es reichen evtl schon 2 lagen: Vlieseline S 133.

 

evtl. schneidest Du es ein wenig kleiner, damit es sich gut einschieben läßt...und kannst es mit 4 knöpfen unten sichern, worauf die Tasche dann steht.

 

oder so...;)

lb Grüße

NFUte

Geschrieben

Danke,

ich werds dann auf jeden Fall mal so probieren.

 

LG

Andrea

Geschrieben

So, heute hab ich mal nach so Schabrackenvlies geschaut. Das ist ja sowas von sch.... teuer :eek:. Der Meter 13,00 Euro und vom anderen 7,00 Euro, aber wesentlich schmäler das Stück (so ca. 30 - 40 cm). Das hab ich echt liegen lassen. Da muss es ne günstigere Variante geben.

 

Eine Freundin von mir sagte mir heute, dass es bei IKEA Frühstücksbrettchen gibt, die recht dünn sind, aus Plastik, aber bretthart. Sowas brauch ich. Hoffentlich sind die von der Größe o.k. (sie misst sie heute abend nach). Und wenn ja, zurechtschneiden kann ich sie zur Not auch mit der Decoupiersäge.

 

Falls irgendjemand noch ein anderer "Werkstoff" mit o.g. Eigenschaften hat, dann bitte immer her mit den Ratschlägen :).

 

LG

Andrea

Geschrieben

Ach ja, noch im Nachtrag zu gerade eben: Das Schabrackenvlies das die da hatten, war auch viel zu labberig noch. Ich brauch echt was hartes.

Mit kamen heute die Schallplatten wieder in die Finger. DAs wäre genau das richtige Material, aber leider sind die zu klein. Ich brauch 40 cm in der Breite!

 

LG

Andrea

Geschrieben

Hmmmm, mehrere Lagen Windradfolie? Plexiglas? Würde mir jetzt so spontan einfallen...

 

LG

Ana

Geschrieben

Hallo!

Ich habe letzte Woche unsere Küchenschubladen mit dieser genoppten Schrankfolie von Ikea ausgelegt, die ist ziemlich stabil und trotzdem schneidbar( und günstig)...wenn Du davon mehrere Lagen nimmst???

Geschrieben

Die genoppte Küchenschubladenfolie hab ich auch zuhause, aber auch mehrlagig ist die noch zu biegsam.

Und mit Windradfolie denk ich wird das ganze wieder recht teuer.

Aber danke für die Tipps.

 

LG

Andrea

Geschrieben

Ja, das hab ich mir auch schon gedacht, aber es soll unbedingt waschbar sein (wenn da jetzt ein Hund aus versehen Pipi macht :rolleyes:).

Geschrieben

Hallo,

wie wäre es mit einem Stück Fussbodenlaminat, gibt es ca.7mm dick. Im Baumarkt gibt es auch Kunststoffglas zum Basteln.

Gruß alla

Geschrieben

Vielleicht könntest Du die Stoffhülle mit Klett versehen, das Sperrholz noch mit Plastikfolie schützen und, wenn's passiert ist, die Stoffhülle ohne das Holz waschen.

 

Grüessli, Esther

Geschrieben

Hallo Andrea,

 

zum Thema "nicht durchbiegen" und "leicht" fällt mir Balsaholz ein. Also die dünnen Sperrholzplatten, die für den Modellbau verwendet werden. Lässt sich einfach zuschneiden und abrunden und erfüllt absolut Deine Anforderungen. Ich würde auch eine Art Tasche nähen, damit man das Brett zum Waschen herausnehmen kann :super:

Geschrieben

hallo,

 

ich verwende in solchen Fällen gerne Hartschaumplatten aus PVC, 3mm stark. Die gibts im Baumarkt in verschiedenen Formaten und Farben. Die Platten sind stabil aber leicht und wasserfest. Sie lassen sich mit einem Kuttermesser oder einer Feinsäge zurechtschneiden.

 

schöne Grüße, Rosa

Geschrieben

Diese Hartschaumplatten hatte ich gestern auch in der Hand, aber da wusste ich nichts über die Empfindlichkeit bezüglich Wasser und so.

 

@Rosa: Wie bruchempfindlich sind die? Mein Mann sagte, dass die Hartschaumplatten sehr leicht brechen. Hast Du darüber eine Einschätzung?

@Birgit_Martin: Ja, stimmt, Balsaholz, daran hatte ich noch nicht gedacht, muss ich mal nochmal im Baumarkt schauen. DANKE.

 

LG

Andrea

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

hast du jetzt eine Lösung gefunden? Ich forsche auch auf dem Gebiet. Suche auch eine günstige und einfache Methode. Meine Freundin meint ich soll einfach Platzsetz nehmen, da gäbe es auch stabiele, aber ich bin davon nicht überzeugt.

 

Wie hast du das gemacht mit dem Boden? Hast du einen Klettverschluss eingesetzt? War am überlegen ob ich einen Reißverschluss einnähe.

Über deine Erfahrungen würde ich mich freuen, wenn du die mit mir teilen würdes.

 

Hast du den Schnitt von der Tasche noch? Würdes du mir deinen Schnitt leihen? Oder weißt du wo ich einen herbekomme (günstig)?

 

Über eine Antwort würde ich mich freuen.

sternschnuppenelfe

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...