eva1 Geschrieben 25. Oktober 2007 Melden Geschrieben 25. Oktober 2007 Hallo! Ich lese schon lange die diversen Beiträge und habe mit meiner Janome Software auch schon kleine Stickmuster digitalisiert, indem ich ein eingescanntes Bild automatisch digitalisierte und dann verbesserte. Das geht aber nur mir ganz einfachen Vorlagen. Nun reizt mich das Thema und ich will mir die Embird -Testversion runterladen. Meine Fragen: Muss ich da das gesamte Muster selbst freihändig zeichnen? Gibt es die Möglichkeit, eine gescannte Musterzeichnung quasi als Vorlage zu verwenden und die Konturen wie "im richtigen Leben" nachzuzeichnen, so nach dem Prinzip "Transparentpapier"? Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt und ihr versteht, was ich meine. Kann ich mit der Testversion digitalisierte Muster auch abspeichern? (ansonsten kann ich ja nicht probesticken?) Vielen Dank für die Geduld Eva1
yasmin Geschrieben 25. Oktober 2007 Melden Geschrieben 25. Oktober 2007 hallo Eva1, Meine Fragen: Muss ich da das gesamte Muster selbst freihändig zeichnen? du musst punkte setzen wie bei einer vektorgrafik oder du kannst freihandzeichnen mit der maus oder einem grafiktablett. Gibt es die Möglichkeit, eine gescannte Musterzeichnung quasi als Vorlage zu verwenden und die Konturen wie "im richtigen Leben" nachzuzeichnen, so nach dem Prinzip "Transparentpapier"? ja, das geht. Kann ich mit der Testversion digitalisierte Muster auch abspeichern? (ansonsten kann ich ja nicht probesticken?) nein, du kannst nicht speichern, also auch nicht probesticken. wenn ich mich recht erinnere, kannst du aber die sticksimulation von embird nutzen, die meist einen ziemlich guten eindruck vermittelt.
sikibo Geschrieben 26. Oktober 2007 Melden Geschrieben 26. Oktober 2007 Bei embird.com kann man noch Embird 2003 herunterladen, da kann man (mit begrenzter Stichzahl) speichern.
eva1 Geschrieben 26. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 26. Oktober 2007 Danke, aber kenn ich mich dann mit der neueren Version auch aus, wenn ich mit der 2003 übe? Ist die sehr viel anders? Grüße Eva1
sticki Geschrieben 26. Oktober 2007 Melden Geschrieben 26. Oktober 2007 Klar, die neuere Version hat ausgereiftere Funktionen, aber zum Probieren reicht die Alte allemal.
logefrau Geschrieben 26. Oktober 2007 Melden Geschrieben 26. Oktober 2007 Danke, aber kenn ich mich dann mit der neueren Version auch aus, wenn ich mit der 2003 übe? Ist die sehr viel anders? Grüße Eva1 Hallo Eva1, das habe ich bis 12/06 so gemacht und war zufrieden. Gut die neueren Versionen haben mehr und bessere Funktionen, für den Anfang reicht aber auch die 2003 Versionen. Du kannst damit aber nur bis 6000 Stiche digitalisieren. Man kann aber ein Muster bis ca. 6000 Stiche digitalisieren, abspeichern und dann das Muster wieder 6000 Stiche weiterdigitalisieren, abspeichern usw. Jedes Teil natürlich unter einen anderen Namen z. B. Teil 1, Teil 2 .... Im Editor kann man dann alle Teile zusammensetzen und hat dann 1 Muster.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden