pallikari Geschrieben 25. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 25. Oktober 2007 Es sind ja noch ein paar Fragen zu beantworten. Das Material der Probetasche ist Rindsleder mit Straußenprägung. Straußenleder gibts mittlerweile auch zu kaufen, die Haut liegt ungefähr bei 100 - 150 Euro. Ich modifiziere zur Zeit ein bisschen die Schnitt-Schablonen und hoffe dass ich am Wochenende den 1ten Teil der Anleitung fertig habe. Wie gesagt, ich habe 4 Anläufe gebraucht um die Tasche einmal komplett fertig zu nähen...es waren diverse Klippen zu umschiffen, viele meiner Ideen ließen sich auf der Nähmaschine nicht umsetzen, und ich hatte versprochen eine handgenähte Tasche so zu modifizieren dass Sie mit der Nähmaschine zu fertigen ist. Unsere Hände sind zwar viel größer als ein Nähfuss, kommen aber trotzdem in jede auch noch so kleine Ecke hin. Das Schloß gibts beim Auktionshaus in Bella Pastaland...einfach ein bisschen stöbern.. FRINI ist auf einer 3fach Transport Industriemaschine entstanden...ich hatte bereits angekündigt...der Schwierigkeitsgrad ist ziemlich hoch, aber wo ein Wille ist, ist auch eine Nähmaschine, bei leichterem Stoff sollte auch eine Haushaltsnähmaschine mitspielen. Die nächste Tasche mache ich aus Kunstleder und ich denke dass Sie von der Verarbeitung noch besser wird...
felisalpina Geschrieben 25. Oktober 2007 Melden Geschrieben 25. Oktober 2007 Nunja... mit Industriemaschine läßt sich das Ganze auch etwas lockerer nähen... Die Form des Originales gefällt mir überhaupt nicht, und es wäre nicht die Tasche, die ich mir aussuchen würde. An Dich allerdings ein dickes Kompliment für die saubere Arbeit! Monika
pallikari Geschrieben 27. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 27. Oktober 2007 Es geht los, in diesem Teil machen wir die Außentasche. Das verwendete Kunstleder ist von der Fa. Hornschuch nennt sich SKAI SOTEGA und kostet ca. 20 Euro / lfm. Es hat eine Dicklederstruktur, ist vom Echtleder kaum zu unterscheiden und fühlt sich auch wie Leder an. Ich habe mir insgesamt 6 Schnitt/Zeichnen Schablonen gemacht, wer die Pattern benötigt schickt mir eine Nachricht und ich maile die Word Dokumente. Hier die Zuschnitte: als erstes machen wir die Griffe Schritt 1 wir schneiden uns 2 Streifen Länge 80 cm und Breite 6 cm. An beiden Seiten wird im Abstand von 12 cm eine Markierung gezeichnet Kleber auftragen und umbiegen mit einer Schablone und einem Skalpel die Form ausschneiden in der Mitte des Streifens doppelseitiges Klebeband anbringen und ein Seil mit einer Länge von 55 cm und einem Durchmesser von 10 mm einkleben links und rechts Kleber aufbringen und rund ums Seil umfalzen und es wird genäht. Ich verwende einen schmalen Reißverschluß-Fuß und auf den anderen Seite einen Anschlag. Das ergibt eine gute Führung und die Nähte werden gerade. mit einem Lineal und einem scharfen Cutter die Nahtzugabe abschneiden Die Schnittflächen mit Lederfarbe einfärben dann sieht das Ganze so aus: Schritt 2 wir müssen an den Taschen-Seiten dort wo der Reißverschluß hinkommt die Kanten umbiegen. Mit der Schablone anzeichnen und an den Rundungen das Kunstleder anschneiden Kleber auftragen und umfalzen das ergibt eine saubere Kante der Zierstich anzeichnen an der Rückseite ein Stück Leder aufkleben und die Griffe an den Seiten ankleben und nähen dann haben wir die 2 Seiten der Tasche fertig
pallikari Geschrieben 27. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 27. Oktober 2007 Schritt 3 jetzt machen wir den Boden aber zuerst den Keder wir schneiden einen Streifen mit 90 cm Länge und 3,5 cm Breite. In der Mitte anzeichnen und dopellseiteiges Klebeband in der Mitte und Rand ein 3 mm dickes Seil / Kordel / Schnur in der Mitte aufkleben und in der Mitte falzen in Form bringen und am Bodenrand festkleben Schritt 4 jetzt werden die Seiten zusammengenäht wir ziehen 2 cm vom Rand eine Markierung und biegen die Kante um legen die Seiten so aufeinander dass wir einen 1.5 cm breiten Spalt für den Reißverschluß haben vernähen das Ganze mit einer Doppelnaht und nocheinmal auf der anderen Seite damit wir den Reißveschluß besser öffnen und schließen können, machen wir uns zwei Griffe und positionieren diese so: mit der Ziernaht werden die Griffe mitvernäht. Ich habe hier eine blaue Naht gewählt weil das Innefutter auch Blau wird Schritt 5 jetzt nähen wir den Boden und die Seiten zusammen. die Nahtzugabe zurückschneiden und Stück Pappe 2 mm Dicke auf den Taschenboden aufkleben Tasche wenden und Bodennägel einsetzen (3 cm vom Rand) von der Innenseite die Bodennägel umbiegen und ein passendes Stück Volumenflies einkleben dann wäre die Außentasche fertig Morgen gehts mit dem Innenfutter weiter
rotemalu Geschrieben 28. Oktober 2007 Melden Geschrieben 28. Oktober 2007 Ist ja wohl voll genial - wieder so ein toller WIP zum Mitmachen. Ich freu mich auf die Fortsetzung. LG Malu
Raaga Geschrieben 28. Oktober 2007 Melden Geschrieben 28. Oktober 2007 Alle Achtung, ich staune Bauklötzer, dass frau so profimäßige Taschen schneidern kann. An so etwas habe ich mich noch nie getraut! Deshalb meine etwas etwas unfachmännischen Fragen: Welcher Kleber eignet sich eigentlich, damit die Nähmaschinennadel nicht verklebt? Nimmst du den von Gütermann oder etwas ganz anderes? Nähst du die Doppelnähte mit der Zwillingsnadel oder 2 mal nacheinander? Gruß Raaga
Teddy 2 Geschrieben 28. Oktober 2007 Melden Geschrieben 28. Oktober 2007 Guten Morgen, jetzt beginnt schon ein neuer WIP und ich bin doch noch auf der Suche nach einem RV Schloß. Ist schon jemand fündig geworden und kann mir helfen? Und nimmt man normales Nähgarn? LG und einen schönen Sonntag, (an der Nähma)? Christl aus dem Vorgebirge
pallikari Geschrieben 28. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 28. Oktober 2007 Alle Achtung, ich staune Bauklötzer, dass frau so profimäßige Taschen schneidern kann. An so etwas habe ich mich noch nie getraut! Deshalb meine etwas etwas unfachmännischen Fragen: Welcher Kleber eignet sich eigentlich, damit die Nähmaschinennadel nicht verklebt? Nimmst du den von Gütermann oder etwas ganz anderes? Nähst du die Doppelnähte mit der Zwillingsnadel oder 2 mal nacheinander? Gruß Raaga Also dass mit der FRAU ist knapp verfehlt, ich gehöre zu den anderen 50% der meschlichen Bevölkerung. Als Kleber nehme ich "Colle de Colgne" oder Kövulfix Zwillingsnadel ist was für Beckenrandschwimmer...ich nähe 2x
inia Geschrieben 28. Oktober 2007 Melden Geschrieben 28. Oktober 2007 Ui, die Tasche ist wunderschön! Die werde ich bestimmt auch mal nachnähen, eine PM mit der Bitte mir die Vorlagen zuzuschicken ist schon unterwegs . Aber erstmal werde ich mich diese Woche endlich an Pandoras Box wagen, ich werde eine uralt-Lederjacke verwursten - hoffentlich wird das was.... Viele Grüße, Nadine
pallikari Geschrieben 28. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 28. Oktober 2007 Heute geht´s mit dem Innenfutter weiter Schritt 6 wir brauchen ein paar Schnitte aus Alcantara und aus Kunstleder die Umbugkanten anzeichnen (1.5 cm vom Rand) und umfalzen (an diesen inneren Lederstreifen wird der RV angenäht) jetzt machen wir die Innentaschen (1 x mit RV, 1 x ohne) wir zeichnen wie folgt an und schneiden ein (Breite der Tasche 20 cm) umfalzen...dann sieht das so aus die Tasche die dahinter kommt genauso: beide Teile aufeinander legen und nähen wenden...und den dahinter liegenden Stoff zur Tasche umlegen...und an den Markierungen nähen jetzt wird das Lederteil angenäht und Alles nochmal mit RV beide Seiten aufeinanderlegen, ausrichten und nähen jetzt kommt der Boden dran und fertig ist die Innentasche Unser Schloß für den RV (der die ganze Tasche schließt) muß noch an den äußeren Taschencorpus angebarcht werden dann kann die Innentasche eingesetzt werden
pallikari Geschrieben 28. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 28. Oktober 2007 Schritt 7 ich klebe am RV immer doppelseitiges Klebeband, damit bin ich mein Einsetzen ziemlich flexibel. RV-Länge 53 cm, Breite 3.5 cm jetzt noch den Schieber einziehen dann kann der RV zwischen der äußeren und der inneren Tasche angebracht werden jetzt müssen wir nur noch den RV festnähen...aber morgen ist dafür auch noch Zeit.
alusru Geschrieben 28. Oktober 2007 Melden Geschrieben 28. Oktober 2007 Hallo @ Suchende, unter Hüte und Accessoires nachsehen und weiter unter verschlüsse gesucht. In Beitrag 5 findet Ihr eine Link wo Ihr evtl. Verschlüsse findet! Ich bekomme den Link einfach nicht eingefügt. Gruß alusru.
pallikari Geschrieben 29. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 29. Oktober 2007 FEEERTIG ...und vielleicht ein kleiner Vorgeschmack auf die nächste Tasche...allerdings erst Ende November
inia Geschrieben 29. Oktober 2007 Melden Geschrieben 29. Oktober 2007 Hach, sind die schön!!!! Vielen Dank für den WIP! Viele Grüße, Nadine
flotterfeger Geschrieben 29. Oktober 2007 Melden Geschrieben 29. Oktober 2007 Vielen vielen Dank für diesen tollen WiP!!! Das macht voll Spaß diese Tasche nachzumachen.... PN ist auch schon unterwegs
rotemalu Geschrieben 30. Oktober 2007 Melden Geschrieben 30. Oktober 2007 Au ja, Au ja - die Novembertasche sieht auch klasse aus, bitte unbedingt wippen!!! Malu
Lehmi Geschrieben 30. Oktober 2007 Melden Geschrieben 30. Oktober 2007 BOAH! Eine absolut saubere Arbeit! Es ist toll anzuschauen, wie so etwas "aus dem Nichts" entsteht. Danke für diese ausführliche Anleitung Riesenkompliment
Raaga Geschrieben 5. November 2007 Melden Geschrieben 5. November 2007 .... von mir natürlich auch, und, Mann, nichts für ungut! Gruß, Raaga
Hexenstich Geschrieben 5. November 2007 Melden Geschrieben 5. November 2007 Klasse, danke für die Anleitung! Gibt es dafür auch wieder eine pdf-datei? Würde mich sehr freuen - und da bin ich bestimmt nicht die Einzige. LG Petra
pallikari Geschrieben 5. November 2007 Autor Melden Geschrieben 5. November 2007 Klasse, danke für die Anleitung! Gibt es dafür auch wieder eine pdf-datei? Würde mich sehr freuen - und da bin ich bestimmt nicht die Einzige. LG Petra Schick mir eine PN mit deiner E-Mail Adresse dann schick ich dir die Schnittvorlagen Ich bereite zur Zeit eine Frini aus Leder und Jeansstoff, sobald ich die Tasche fertig habe gibt es ein modifiziertes HOWTO.
perlenbaerchen Geschrieben 5. November 2007 Melden Geschrieben 5. November 2007 Ihr müsst mir ein bißchen Zeit lassen, dann mache ich auch gern wieder aus Pallikaris Anleitung eine Pdf.
Maegy Geschrieben 5. November 2007 Melden Geschrieben 5. November 2007 Hallo, vielen Dank für den tollen WIP - einfach wundervoll!! LG Maegy
nalpon Geschrieben 24. Dezember 2007 Melden Geschrieben 24. Dezember 2007 Hi Pallikari, finde ich eine Wucht, Deine WIPS, hab mir alle zusammengesucht.
Rena489 Geschrieben 24. Dezember 2007 Melden Geschrieben 24. Dezember 2007 einfach Klasse deine Tasche, warte jetzt auf die nächste du nähst
Rena489 Geschrieben 24. Dezember 2007 Melden Geschrieben 24. Dezember 2007 Ihr müsst mir ein bißchen Zeit lassen, dann mache ich auch gern wieder aus Pallikaris Anleitung eine Pdf. ja wäre bestimmt gut
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden