Bettina1968 Geschrieben 21. Oktober 2007 Melden Geschrieben 21. Oktober 2007 Hallo, ich hatte noch Kordreste in hellbraun und Reste von naturfarbenem Baumwollplüsch. Den Schnitt habe ich aus einer alten Burda (Okt. 2005). Es ist eine ganz einfache Jacke mit einer spitzen Kapuze.
Bettina1968 Geschrieben 21. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 21. Oktober 2007 Da der Plüsch ziemlich dicht und steif ist (angegeben war eigentlich Samt), habe ich die Besätze aussen weggelassen, sonst hätte ich ja 2 Lagen Plüsch gehabt, das war mir zu dick. Die kleinste Größe 68 ist meinem Neffen jetzt noch zu groß, da kann er ja die Ärmel erst mal umschlagen. Auch wenn die Teile ziemlich klein sind, musste ich doch ziemlich puzzeln, um alles aus dem Stoff zu bekommen. Ich habe schließlich den ziemlich breiten Überschlag vorne einfach etwas schmaler geschnitten. Trotzdem habe ich die Kapuze von innen noch aus einem anderen Stoff zugeschnitten. Die Tasche lasse ich weg, stattdessen appliziere ich ein Schaf. Hier der Stoff, den ich zum Schluss noch über hatte:
Bettina1968 Geschrieben 21. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 21. Oktober 2007 Ich habe zuerst die Jacke aus Kord und Plüsch getrennt fertig genäht, mit Kapuze. Dann habe ich das Schaf appliziert. Die Form kann man zwar nicht so gut erkennen, aber wenigstens ist es schön flauschig. Dann habe ich die Kord- und Plüschjacke rechts auf rechts aufeinandergelegt und bis auf ein Stück am Rückenteil zusammengenäht. Dann habe ich das Ganze gewendet. Die Ärmel habe ich durch die Wendeöffnung nach aussen gezogen, so konnte ich den Ärmelsaum auch noch mit der Maschinen nähen und musste nur die Wendeöffnung mit der Hand zunähen. Ich habe die Kanten mit der Hand abgesteppt, da ich bei so einem kleinen Teil Maschinennähte zu steif fand. Und hier die fertige Jacke:
dede Geschrieben 21. Oktober 2007 Melden Geschrieben 21. Oktober 2007 Hallo, ist sehr schön geworden :-) Die Tasche lasse ich weg, stattdessen appliziere ich ein Schaf. mir hat mal jemand gesagt, der Zweck der Taschen bei solchen Butzeln ist um ein Taschentuch unterzubringen sowie den Schnulli festzumachen. Beides habe ich nie vermisst. Gruß von Sonja
TU1981 Geschrieben 21. Oktober 2007 Melden Geschrieben 21. Oktober 2007 Die ist ja niedlich!!! Da kann sich aber jemand ganz doll freuen...
schwarzerrabe Geschrieben 21. Oktober 2007 Melden Geschrieben 21. Oktober 2007 Hallo Bettina, die Jacke gefällt mir sehr gut. Ist toll geworden. Auch die Farbenkombination gefällt mir super. Nun kann der Winter kommen.
Haekelblume Geschrieben 10. Dezember 2007 Melden Geschrieben 10. Dezember 2007 Deine Jacke ist wunderschön geworden. Liebe Grüße haekelblume
Empfohlene Beiträge