Ute Monika Geschrieben 6. Januar 2008 Melden Geschrieben 6. Januar 2008 FIA schrieb: Das Nähen mit den Papier-Schnittteilen finde ich genial, das Papier reißt du dann einfach weg oder? Das Papier läßt sich durch die vielen Löcher sehr gut entfernen.
Ute Monika Geschrieben 6. Januar 2008 Melden Geschrieben 6. Januar 2008 Hallo, ich brauch mal eine Übersetzungshilfe. Was ist ein "stay stitch"?
Nati Geschrieben 6. Januar 2008 Melden Geschrieben 6. Januar 2008 Hallo Monika, siehe hier: http://hobbyschneiderin24.net/portal/showthread.php?t=27305&highlight=stay+stitch Bei einzelnen Wörtern kannst du die Forum-Suchfunktion nutzen, dann bist du schneller Liebe Grüße, Nati
Ute Monika Geschrieben 6. Januar 2008 Melden Geschrieben 6. Januar 2008 Das habe ich gestern genäht. Nach dem Umdrehen der einzelnen Teile habe ich diese gebügelt. Dadurch konnte ich das Papier für die Konturen besser befestigen.
Ute Monika Geschrieben 8. Januar 2008 Melden Geschrieben 8. Januar 2008 Hier seht ihr das Einsetzen der Zacken.
Ute Monika Geschrieben 8. Januar 2008 Melden Geschrieben 8. Januar 2008 Mein Hund Pluto ist der Meinung, dass ich eine Pause machen soll. Er hinderte mich am Zacken festnähen.
Ute Monika Geschrieben 9. Januar 2008 Melden Geschrieben 9. Januar 2008 Nachdem ich meinen Hund Überzeugen konnte sich woanders hinzulegen, habe ich die Zacken festgenäht und den Bauch eingenäht. Ebenso das Schwanzunterteil und das ganze umgedreht. Jetzt habe ich eine Länge von 70 cm. Neben dem Maßband liegt der Schaschlikstab den ich zum Umdrehen benutzt habe.
Nati Geschrieben 9. Januar 2008 Melden Geschrieben 9. Januar 2008 Hallo, mir gefallen deine Farben immer besser - es macht Spaß, zuzuschauen. Kommst du mit dem Englisch jetzt klar, so mit dem Wörterbuch? Ich wollte dich mit dem Link nicht "abwürgen" ... Liebe Grüße, Nati
FIA Geschrieben 9. Januar 2008 Melden Geschrieben 9. Januar 2008 Sieht super der Schwanz! Ich glaub ich hab schon mal gefragt, wie groß wird denn der Drache insgesamt, allein der Schwanz ist ja schon riesig!
Samira Geschrieben 9. Januar 2008 Melden Geschrieben 9. Januar 2008 Samira schrieb: Das wird ein ganz schön großes Vieh, so ca. 30 x 70 cm. Du kannst mir ruhig glauben. Dein Drachen wird toll. Ich hab auch damit angefangen. Meinen nähe ich aus weinroten Patchworkstoffen, weil das die einzigen Stoffe waren, die zusammen passten und halbwegs drachentauglich waren. Ließ sich der Schwanz bei Dir gut wenden? Ich hab erst nach dem Zuschneiden gelesen, das man da am Schnittmuster oben und unten 3 mm zugeben soll. Hast Du das gemacht? Und hast Du den Lamé mit Fray-Check gegen Ausfransen gesichert? Oder ist das nicht nötig? Viele Grüße Heike
Ute Monika Geschrieben 10. Januar 2008 Melden Geschrieben 10. Januar 2008 Hallo Samira, das Umdrehen ging ganz gut. Die Stoffe fransen nicht aus. Dadurch brauche ich den Frey-Chek nicht. Die 3mm habe ich nicht zugegeben, da ich nicht so gut Englisch kann habe ich die Stelle nicht gefunden in der das Steht. Beim Zusammennähen habe ich immer die Papierschnittmuster draufgelassen. Vor dem Umdrehen sah das ganze so aus:
Ute Monika Geschrieben 10. Januar 2008 Melden Geschrieben 10. Januar 2008 Nati schrieb: Hallo, mir gefallen deine Farben immer besser - es macht Spaß, zuzuschauen. Kommst du mit dem Englisch jetzt klar, so mit dem Wörterbuch? Ich wollte dich mit dem Link nicht "abwürgen" ... Liebe Grüße, Nati Bis jetzt habe ich das Wörterbuch nur zweimal gebraucht. Das Meiste sieht man an den Zeichnungen.
Ute Monika Geschrieben 10. Januar 2008 Melden Geschrieben 10. Januar 2008 Hallo, der Kopf ist jetzt zusammengenäht und umgedreht. Hier mit einem Auge, welches ich mit einer Stecknadel befestigt habe. Einmal alle fertigen Teile ohne Füllung. So wird er bald aussehen.Allerding fehlen noch die Haare.
FIA Geschrieben 10. Januar 2008 Melden Geschrieben 10. Januar 2008 Wie gnädig von deinem Hund, dass er dich wieder nähen lässt Das läuft ja dahin wie am Fließband, tolle Arbeit, wunderschön!
Ute Monika Geschrieben 11. Januar 2008 Melden Geschrieben 11. Januar 2008 Der Kleiderbügel soll jetzt in die Beine eingesetzt werden. Zuerst wird er geteilt und anschließend gebogen. Dazu habe ich eine Kombizange genommen und die Zeichnung als Schablone. Hier seht ihr wie das Bein gebogen wurde.
Ute Monika Geschrieben 11. Januar 2008 Melden Geschrieben 11. Januar 2008 Und hier den Fuß. Fertig gebogen ohne Stoff. mit Stoff.
Ute Monika Geschrieben 12. Januar 2008 Melden Geschrieben 12. Januar 2008 Die Beine sind jetzt ausgestopft. Die Füllwatte stammt ais einem kleinen Kissen aus dem schwedischen Möbelhaus.
Samira Geschrieben 12. Januar 2008 Melden Geschrieben 12. Januar 2008 Die Füllwatte aus dem Kissen zu nehmen, ist ja eine tolle Idee, danke! Bei uns im Bastelladen sind die Preise dafür nämlich gepfeffert. Viele Grüße Heike
Ute Monika Geschrieben 12. Januar 2008 Melden Geschrieben 12. Januar 2008 Die Füllwatte ist hier auch ganz schön teuer. Deswegen kam ich auf die Idee mit dem Kissen.
Ute Monika Geschrieben 13. Januar 2008 Melden Geschrieben 13. Januar 2008 Die Füße habe ich erst ein wenig ausgestopft und dann festgenäht. In den Flügel habe ich ein Stück Pfeifenputzer gelegt, damit ich ihn später ein wenig biegen kann. Der fertig gestopfte und zugenähte Flügel sieht jetzt so aus:
FIA Geschrieben 13. Januar 2008 Melden Geschrieben 13. Januar 2008 Also die Drachenbeine sind der absolute Hammer! Die sehen so g..l aus!!! Freu mich schon so, wenn du ihn zum Leben erweckst!
kassandrax Geschrieben 13. Januar 2008 Melden Geschrieben 13. Januar 2008 Wow, das sieht schon richtig klasse aus.
ULK Geschrieben 13. Januar 2008 Melden Geschrieben 13. Januar 2008 Würde sich der Drache nicht auch lohnen für ein RR? Drei Stoffe im Paket werden verschickt, die restlichen müssen dazu gegeben werden? Ich denke ich wäre dabei. Noch jemand der daran Interesse hätte? Liliane
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden