Kreandra Geschrieben 21. November 2007 Melden Geschrieben 21. November 2007 Hallo, also das interessiert mich auch. Da wir Drachen sammeln, wäre dieser ja so passend für uns bzw. meinen Mann. Einfach genial. lg Andrea
Nati Geschrieben 23. Dezember 2007 Melden Geschrieben 23. Dezember 2007 Hallo, nachdem ihr mich mit diesem WIP drauf gestoßen habt, hab ich mir das Schnittmuster auch kommen lassen. Stoffe hab ich auch seit gestern. Jetzt interessiert es mich natürlich brennend, wie weit ihr mit eurer Drachen-Schar seid. Gibt es schon erste Tipps & Tricks? Liebe Grüße, Nati
HeXeSaSa Geschrieben 23. Dezember 2007 Melden Geschrieben 23. Dezember 2007 na woww da bin ich ja mal gespannt wie s weiter geht. wünsche schöne weihnachten
Ute Monika Geschrieben 30. Dezember 2007 Melden Geschrieben 30. Dezember 2007 Hallo, Weihnachten ist vorrüber und die selbstgemachten Geschenke verteilt. Mein letztes Projekt, ein Schal für mich, ist heute fertig geworden. Jetzt kann ich mit dem Drachen beginnen.
FIA Geschrieben 30. Dezember 2007 Melden Geschrieben 30. Dezember 2007 Juchuu, es geht weiter, dann guck ich mal gespannt zu!
Ute Monika Geschrieben 31. Dezember 2007 Melden Geschrieben 31. Dezember 2007 Hallo, heute habe ich die Stoffe gewaschen und aufgehängt. Es wird eine blaue Drachendame und soll Saphira heißen, wie der Drache aus dem Buch Eragon.
Santalum Geschrieben 31. Dezember 2007 Autor Melden Geschrieben 31. Dezember 2007 Hallo ihr Lieben, wie ihr sicherlich bemerkt habt, ist bei mir nicht viel passiert. Aus privaten Gründen kam ich in den letzten Wochen einfach nicht dazu weiter zu machen. Aber hier haben sich ja noch mehr fleißige Näherinnen das Schnittmuster bestellt und ich würde mich sehr über Bilder der Entstehung ihrer Drachen hier freuen. Und natürlich über Tricks und Anleitung (ich bin mit meiner Übersetzung hier immer noch ein bischen unzufrieden ). Sobald ich wieder etwas mehr Zeit habe, geselle ich mich natürlich wieder dazu.
Ute Monika Geschrieben 1. Januar 2008 Melden Geschrieben 1. Januar 2008 Meine Stoffe sind gewaschen und gebügelt. Da ich gesehen habe, dass einige Konturen genäht werden und noch einen Drachen plane, pausche ich die einzelnen Schnittteile auf Seidenpapier. Es wird eine Weile dauern bis ich damit fertig bin. Das Seidenpapier wird auf die einzelnen Teile mit Stecknadeln befestigt und die Konturen dann nachgenäht.
FIA Geschrieben 1. Januar 2008 Melden Geschrieben 1. Januar 2008 Na bum, so viele tolle Stoffe für einen einzigen Drachen? Das wird aber eine hübsche Dame werden! Der goldene Stoff sind spitze aus und der glänzende blaue, wird das der "Hauptstoff"? Grüße Fia
Nati Geschrieben 1. Januar 2008 Melden Geschrieben 1. Januar 2008 Hallo Ute, kämpf dich doch nochmal durch die Anleitung und die Schnittteile: Diejenigen, die mit Nahtzugabe sind, gibt es auch nochmal ohne. Du brauchst also m.E. nicht durchzupausen. Liebe Grüße, Nati
Ute Monika Geschrieben 1. Januar 2008 Melden Geschrieben 1. Januar 2008 Na bum, so viele tolle Stoffe für einen einzigen Drachen? Das wird aber eine hübsche Dame werden! Der goldene Stoff sind spitze aus und der glänzende blaue, wird das der "Hauptstoff"? Grüße Fia Welchen Stoff ich für welches Schnittteil nehme weiss ich noch nicht. Der gänzende blaue ist sehr dehnbar. Ich werde ihn wohl für die Zacken nehmen. Ein großteil der Stoffe ist aus meinem Fundus. Den goldenen hatte ich mal für Engelkleidchen gekauft. Daraus möchte ich die Hörner nähen. Hoffe dass das geht, da er sehr schnell ausfranst und ich kein flüssigen Textilkleber habe. Hallo Ute, kämpf dich doch nochmal durch die Anleitung und die Schnittteile: Diejenigen, die mit Nahtzugabe sind, gibt es auch nochmal ohne. Du brauchst also m.E. nicht durchzupausen. Liebe Grüße, Nati Ich werde alle durchpausen und grob ausschneiden. Dann kann ich die Einzelteile auf den Stoff feststecken und zusammen ausschneiden. Da mein Englisch nicht so doll ist, arbeite ich mit den Bildern aus der Anleitung. Ich hoffe, dass das klappt.
Nati Geschrieben 1. Januar 2008 Melden Geschrieben 1. Januar 2008 Ich werde alle durchpausen und grob ausschneiden. Dann kann ich die Einzelteile auf den Stoff feststecken und zusammen ausschneiden. Da mein Englisch nicht so doll ist, arbeite ich mit den Bildern aus der Anleitung. Ich hoffe, dass das klappt. Ok, sollte keine Besserwisserei sein, ich schau dir ja gerne über die Schulter! Ich hab das Schnittmuster schon hier liegen, fertig ausgeschnitten, und auch meine Stoffe schon gewaschen, getrocknet, gebügelt - aber noch nicht angefangen, es fliegen mir zu viele UFOs um die Ohren. Und jetzt kommen auch noch die Firestarter auf Aber ich kann die Anleitung verstehen. Wenn du mit einer Passage Schwierigkeiten hast, dann poste einfach hier - hier werden Sie geholfen! Ich übersetze dann gerne mit. Liebe Grüße, Nati
Ute Monika Geschrieben 2. Januar 2008 Melden Geschrieben 2. Januar 2008 Ich übersetze dann gerne mit. Liebe Grüße, Nati Hallo, ich werde mich melden, wenn ich die Übersetzungshilfe brauche. Meine letzte Englischstunde war 1985:o und mit den Resten, die hängengeblieben sind komm ich nicht weit. Die Übersetzer im Internet bringen einen auch nicht sehr weit, da kommen oft komische Sachen raus. Mein Mann hat zwar einen Arbeitskollegen der aus England kommt, aber die nähtechnischen Fachbegriffe kennt er nicht. Außerdem dauert es mir zu lange bis ich die Antwort habe.
Ute Monika Geschrieben 3. Januar 2008 Melden Geschrieben 3. Januar 2008 Hallo die Schnittteile habe ich komplett auf Seidenpapier gebracht und grob zugeschnitten. Das sieht jetzt so aus:
Ute Monika Geschrieben 4. Januar 2008 Melden Geschrieben 4. Januar 2008 Hallo, ich werde als nächstes Zacken, Beine,Zunge,Ohren, Flügel, Hörner und Füße zusammennähen. In der Anleitung wird eine kleine Stichlänge angegeben. Ich werde 1,2 mm nehmen.
Bohne Geschrieben 4. Januar 2008 Melden Geschrieben 4. Januar 2008 Ich näh zwar nicht mit, wollte aber noch mal sagen, dass ich mich supertoll auf eure Fortschritte freue!
Ute Monika Geschrieben 5. Januar 2008 Melden Geschrieben 5. Januar 2008 Hallo, gestern habe ich nur die Flügel zusammengenäht. 1.2 mm Stichlänge und gaaaaanz langsam nähen war angesagt. Danach habe ich die Nahrzugabe eingeschnitten und das ganze auf rechts umgedreht. Zum Ausarbeiten der Spitzen habe ich einen Schaschlikspieß genommen. Das klappte supergut. Heute werde ich die anderen Teile zusammennähen und evtl umdrehen. Mal schauen wie weit ich komme.
Sylviaa Geschrieben 5. Januar 2008 Melden Geschrieben 5. Januar 2008 Näht man nicht besser mit der Hand wenns so draufan kommt? ciao sylvia
Ute Monika Geschrieben 5. Januar 2008 Melden Geschrieben 5. Januar 2008 In den Flügeln sind eine Menge Bögen. Dadurch wird oft angehalten Füßchen hoch, ein wenig drehen, Füßchen runter und das ganze von vorne. Die geraden Strecken gehen etwas schneller. Umgedreht sieht der Flügel so aus:
Nati Geschrieben 5. Januar 2008 Melden Geschrieben 5. Januar 2008 Uiiii, der ist klasse! Macht Lust auf mehr ...
Samira Geschrieben 5. Januar 2008 Melden Geschrieben 5. Januar 2008 Hallo Ute Monika, danke fürs Drachen-Nähen und Zuschauen-Lassen. Ich habe das Schnittmuster nun schon sooo lange hier liegen und finde es einfach supertoll. Mal sehen, vielleicht fang ich auch an. Viele Grüße Heike
Ute Monika Geschrieben 5. Januar 2008 Melden Geschrieben 5. Januar 2008 Die Flügel haben ihre Konturen bekommen. Da ich goldfarbenes Maschinenstickgarn genommen habe sieht man sie auf Bilder nicht so gut. Nach dem Fertigstellen habe ich die Zacken genäht, eingeschnitten und umgedreht.
FIA Geschrieben 5. Januar 2008 Melden Geschrieben 5. Januar 2008 Sieht schon sehr vielversprechend aus! Das Nähen mit den Papier-Schnittteilen finde ich genial, das Papier reißt du dann einfach weg oder? Wie groß wird denn der Drache eigentlich, weißt du das Ute?
Samira Geschrieben 5. Januar 2008 Melden Geschrieben 5. Januar 2008 Das wird ein ganz schön großes Vieh, so ca. 30 x 70 cm. Viele Grüße Heike
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden