Stups Geschrieben 28. September 2007 Melden Geschrieben 28. September 2007 Ich habe beim Stöbern im Panda-Katalog einen andersartigen Kapuzenschal entdeckt. Während die Kapuzenschals, die ich im Forum und beim Googeln finde eher wie Schals sind, die hinten zugenäht sínd, hat dieser noch so eine Art Kopftuch hinten dran. http://www.panda.de/orbiz/DigiTrade/232a0c36b7b870ae568c7860239154cf/Kapuzenschal--593d1a549657.html?backurl=http://www.panda.de/orbiz/DigiTrade/232a0c36b7b870ae568c7860239154cf/search/index.html?query=Kapuzenschal Wie würdet ihr den stricken? Meine Idee war es, an den Schal in der Mitte noch ein Dreieck anstricken. Wer hat eine Idee oder besser noch so, etwas schon einmal gestrickt? Gruß Martina
stinchen Geschrieben 28. September 2007 Melden Geschrieben 28. September 2007 Schau mal hier diesen Kapuzenschal habe ich vor längerer Zeit gestrickt. Jetzt stricke ich solche Teile für Kinder und fange mit der Kapuze von der Spitze oder Kopftuch an, natürlich ensteht dann eine Naht, welche man aber mit einem Maschenstich gut schließt und es kommt auf Deine Weite darauf an siehe Anleitung im Text
Leviathan Geschrieben 28. September 2007 Melden Geschrieben 28. September 2007 Hallo - sieht chic aus! Versuch mal ein Duschtuch (nicht die Supergroßen) in dieser Form abzustecken Grüßle Leviathan
Stups Geschrieben 28. September 2007 Autor Melden Geschrieben 28. September 2007 Sieht echt toll aus, ran an die Nadel. Auf deiner Seite gibt es tausend Ideen..... Gruß Martina
Sylviaa Geschrieben 28. September 2007 Melden Geschrieben 28. September 2007 Irres Teil, möchte ich gerne haben ( natürlich nicht gekauft..) ciao sylvia
Citrus-Motte Geschrieben 29. September 2007 Melden Geschrieben 29. September 2007 Hallo Stinchen ich habe Deine Anleitung gelesen und will mich gleich hochbegeistert durch meine Wollvorräte wühlen, um nach geeignetem Material zu suchen Aber ein/zwei Sachen sind mir noch etwas unklar: in jeder 4. Reihe 10 x 1 Masche zunehmen für den Zipfel in jeder 2. Reihe 5x 5 Maschen aufstricken Werden die 10x1 Masche und 5x 5 Maschen, jeweils ganz an der "Zipfelseite" angefügt, oder wird da irgendwas auf die Breite verteilt? Jetzt, wo ich das so isoliert betrachte wird mir plötzlich klar, dass es logischer Weise an der Seite sein muss. Aber, da ich jetzt schon mit dem Schreiben angefangen habe, nutze ich die Gelegenheit, Dir ganz doll für die Anleitung zu danken Oh, jetzt ich mir doch noch eine Frage eingefallen: Kannst Du mir die Maße der Maschenprobe sagen, damit ich das ganze umrechnen kann, falls meine Wolle dünner ist? Viele Dank und liebe Grüße Maren
mimi sushi Geschrieben 3. Oktober 2007 Melden Geschrieben 3. Oktober 2007 Falls noch jemand irgendwie ne Hilfe braucht, hab grad das gefunden: http://www.craftster.org/forum/index.php?topic=198678.0
stinchen Geschrieben 4. Oktober 2007 Melden Geschrieben 4. Oktober 2007 Hallo Stinchen ich habe Deine Anleitung gelesen und will mich gleich hochbegeistert durch meine Wollvorräte wühlen, um nach geeignetem Material zu suchen Aber ein/zwei Sachen sind mir noch etwas unklar: Werden die 10x1 Masche und 5x 5 Maschen, jeweils ganz an der "Zipfelseite" angefügt, oder wird da irgendwas auf die Breite verteilt? Jetzt, wo ich das so isoliert betrachte wird mir plötzlich klar, dass es logischer Weise an der Seite sein muss. Aber, da ich jetzt schon mit dem Schreiben angefangen habe, nutze ich die Gelegenheit, Dir ganz doll für die Anleitung zu danken Oh, jetzt ich mir doch noch eine Frage eingefallen: Kannst Du mir die Maße der Maschenprobe sagen, damit ich das ganze umrechnen kann, falls meine Wolle dünner ist? Viele Dank und liebe Grüße Maren Liebe Maren, dies war eine sehr dicke flauschige wolle, leider sitze ich im Moment zu Hause vor dem Rechner und habe da keine Wolle, alles im Strickcafé. Ich würde mich erst heute abend wieder melden können, oder warte mal ich schau mal bei mir im Shop, was da auf der Farbkarte steht. Es ist ein sehr flauschiges Garn, Fifty Cocu , also so gar nicht mit einem normalen Strickgarn zu verlgeichen, vielleicht kennst Du es nennt sich Linie 59 Fifty - Cocu. Also auf der Banderole steht Nadelstärke 7 bis 8 und 8 Maschen und 14 Reihen ergeben 10 mal 10 cm. Ich hoffe diese Angaben reichen. Beider Anleitung die Maschen immer am Rand zunehmen und dann bei den jeweils 5 Maschen ist das ein Aufstricken der Maschen zusätzlich, also nicht mittendrin zunehmen. LG Christine
*Nati* Geschrieben 4. Oktober 2007 Melden Geschrieben 4. Oktober 2007 Liebe Christine! Der Kaputzenschal ist supertoll. Wieviel Wolle braucht man man denn von Deinem Flauschigarn? LG Nati
hellen Geschrieben 4. Oktober 2007 Melden Geschrieben 4. Oktober 2007 Mimi, danke für den Link, endlich wieder was ohne Stricken
Citrus-Motte Geschrieben 5. Oktober 2007 Melden Geschrieben 5. Oktober 2007 Hallo Christine, vielen Dank für Deine Angaben, das hilft mir doch sehr Leider hatte ich die Woche über so viel zu tun, dass ich noch nicht anfangen konnte Liebe Grüße Maren
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden