Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo :)

 

Ich möchte meiner Tochter eine etwas wärmere Jacke nähen. Also nicht ganz so dick wie eine Winterjacke, aber sie soll trotzdem schön warm halten. Eben für den Herbst etc..

 

Für die Innenseite möchte ich eigentlich Fleece nehmen. Aber was nehm ich nur für außen?? :confused: Ich kenn mich mit Stoffen noch nicht besonders gut aus. Könnt ihr mir helfen?

 

 

 

LG Mahesi

Werbung:
  • Antworten 5
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • slashcutter

    1

  • SuSa024

    1

  • Zauberfrau

    1

  • Mahesi

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hallo,

ich habe vor zwei Jahren mal einen Steppstoff mit Fleecefutter gefunden. Oberste Lage Polyestertaft (etwas wasserabweisend) dann dünnes Vlies und die Rückseite dünnes Fleece.

Das wurde ihr Lieblingsmantel, sehr leicht und wärmend, ideal für den Übergang aber mit einer Jacke oder Pulli drunter auch prima im Winter.

 

Lieber Gruß

Christiane

Geschrieben

Hallo,

 

habe gerade für meine beiden Jüngsten eine Übergangsjacke aus Micro- Flausch- Decken aus dem K....land gemacht. Die sind superwarm, leicht zu nähen und geradezu günstig (6,49 € je Decke). Die Kinder lieben sie und alle Erzieherinnen und Freundinnen hätten am liebsten auch eine. Großen Regen werden sie nicht abhalten aber Nieselregen hat nicht zur Durchweichung meiner Kinder geführt.

Ansonsten würde ich mal bei Fleece gucken.

 

Schönen Gruß

Geschrieben

Guten Morgen,

 

ich plane für meine Kleine auch eine dickere Jacke.

Genau wie du innen mit Fleece und aussen will ich einen schönen bunten Cord nehmen.

 

schau doch mal unter http://www.klickundblick.de da findest du viele bunte kinderjacken.....

Geschrieben
Auch guten Morgen,

 

es gibt ja auch diesen Stoff: außen Velours und innen Teddy, der eignet sich auch gut für eine Übergangsjacke oder einen Mantel.

 

Leider ist dieser nicht so einfach zu finden... bin schon eine Weile am Suchen...

 

Lg.

Andrea

 

Leider sind die Jacken auch nicht so einfach zu nähen. Oft gibt es Fehlstiche, wenn man die falschen Nadeln hat, ist der Teddy zu dick, wird nur sehr schlecht transportiert (ich spreche aus Erfahrung).

 

Als Außenstoff nehme ich immer einen Microfaserstoff und innenrein Fleece, auch an den Ärmeln.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...