Bastelfrieda Geschrieben 5. Februar 2005 Melden Geschrieben 5. Februar 2005 Hallo! Heute suche ich schon wieder einen Schnitt für den Sommer. Diesmal ist es eine Hose, die man verkürzen bzw. verlängern kann. Das heißt glaube ich zipp-off. Mir kommt es bei dem Schnitt hauptsächlich auf den Reißverschluss im Bein an, es muss also nicht unbedigt ein Tunnelzug oder aufgesteppte Taschen geben. Kennt jemand so einen Schnitt oder weiß einen pssenden zum verändern? Und wie verändern? Danke für eure Hilfe, Frieda
Sew Geschrieben 5. Februar 2005 Melden Geschrieben 5. Februar 2005 Ich würde dafür dieses Modell nehmen. Dann den Schnitt einfach unterhalb des Knies auseinander schneiden, Nahtzugabe für den RV am unteren Teil zugeben und am oberen Teil die doppelte Breite des Überschlags + Nahtzugabe für den RV. Vor dem Zuschneiden noch kontrollieren, ob der fertige Beinumfang dem teilbaren RV entspricht. Im Zweifelsfalle das Bein anpassen oder den RV kappen. Liebe Grüße Kerstin
Bastelfrieda Geschrieben 5. Februar 2005 Autor Melden Geschrieben 5. Februar 2005 Hallo! Wie ich unden den Reißverschluss annähe ist klar. Einfach Nahtzugabe einklappen und RV dran. Oder? Aber oben? Überschlag+Nahtzugabe ein klappen, und dann? Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Ich würde lieber eine Hose mit einem leichten Schlag nähen. Kennt jemand einen Schnitt, der auch gehen würde? Frieda
Sew Geschrieben 5. Februar 2005 Melden Geschrieben 5. Februar 2005 Darf ich nochmal was dazu sagen oder bin ich schon aus dem Rennen?
Bastelfrieda Geschrieben 5. Februar 2005 Autor Melden Geschrieben 5. Februar 2005 NEIN NEIN! Bitte sag was! Frieda
Bastelfrieda Geschrieben 5. Februar 2005 Autor Melden Geschrieben 5. Februar 2005 Könnte das vielleicht so gehen wie ichs "gezeichnet" habe? schwarz=Stoff rot=RV grün=Nähte hose oben.bmp hose unten.bmp
Sew Geschrieben 5. Februar 2005 Melden Geschrieben 5. Februar 2005 Ja, so sollte es gehen. Ich würde den RV unten ganz normal einsetzen. Den RV oben auch ganz normal einsteppen und erst dann die Falte steppen, die den Überschlag ergibt. Die Falte nach unten über die RV-Zähnchen legen und nochmal schmalkantig absteppen. Schlaghose: Du kannst aus jedem Hosenschnitt eine Schlaghose machen. Schnitt unter Folie oder Transparentpapier legen, abzeichnen. Dann an allen Seiten der Hosenteile die Saumlinie nach außen hin verlängern (je mehr, desto mehr Schlag, ich würde mal mit 3 cm beginnen) und diese Punkte zum Knie hin auf den ursprünglichen Schnitt laufen lassen.
Bastelfrieda Geschrieben 5. Februar 2005 Autor Melden Geschrieben 5. Februar 2005 Danke für den Tipp! Ich habe noch nie einen Schnitt "selbst gemacht" oder besonders verändert. Ich bin noch nicht so gut. Vielleicht findet sich ja noch ein Schnitt Er dürfte ruhig auch hüftig sitzen. Sonst probier ichs eben mal. Hört sich ja relativ idiotensicher an. Frieda
Sew Geschrieben 5. Februar 2005 Melden Geschrieben 5. Februar 2005 Das ist es im Falle des Schlages auch und die Änderung ist keine Zauberei. Schau mal hier, das ist eine Schlaghose. Und das hier ist eine gerade geschnittene Hose. Oben sind beide gleich, der Unterschied beginnt erst ab dem Knie.
Bastelfrieda Geschrieben 5. Februar 2005 Autor Melden Geschrieben 5. Februar 2005 Das sieht wirklich machbar aus. Dann werd ichs mal versuchen. Danke nochmal , Frieda
Bastelfrieda Geschrieben 5. Februar 2005 Autor Melden Geschrieben 5. Februar 2005 Hallo ich bins nochmal! Kann mir jemand sagen wie hüftig dieser Schnitt oder dieser sitzt? Welcher ist hüftiger?Sollte nämlich schon ziemlich hüftig sein. Das mit dem Schlag kann ich ja selber verändern Frieda
maro Geschrieben 5. Februar 2005 Melden Geschrieben 5. Februar 2005 *öhm* Als sehr hüftig würde ich die so vom ansehen beide nicht bezeichnen....
maro Geschrieben 5. Februar 2005 Melden Geschrieben 5. Februar 2005 wie wärs damit? so sieht das auf´m Bild aus: ist Burda 8212
yasmin Geschrieben 5. Februar 2005 Melden Geschrieben 5. Februar 2005 hallo, der schnitt 8704 von burda sitzt nicht wirklich hüftig, sondern nur ca. 2-3cm unter dem bauchnabel. mit dem kämpfe ich zur zeit und er ist (zumindest bei mir) viel zu weit und auch viel zu sehr in der taille. gibt es eigentlich nirgends schlichte 5-pocket-jeans-schnitte? vielleicht sogar noch hüftige? *seufz*
Bastelfrieda Geschrieben 5. Februar 2005 Autor Melden Geschrieben 5. Februar 2005 Oh, das habe ich schon befürchtet!!! Es gibt noch einen Schnitt, der einigermaßen hüftig aussieht, was sagt ihr dazu ? Ist zwar nicht so mein Traumschnitt, aber schonmal gut wenns obenrum stimmt. Ich bin auch noch auf der Suche nach einem modernen, tief-hüftig sitzenden Schnitt. Am liebsten nicht mit Band oder Gummi. In einer Zeitschrift war sowas auch nie? @maro: Diese Bundform gefällt mir ehrlich gesagt auch nicht besonders. Fieda
maro Geschrieben 5. Februar 2005 Melden Geschrieben 5. Februar 2005 @maro: Diese Bundform gefällt mir ehrlich gesagt auch nicht besonders. Kann ich verstehen, mir wär sie durch den "V-Ausschnitt" auch zu "bäuchleinbetonend " aber das ist ja Geschmackssache und wer kein Bäuchlein hat, kanns ja tragen
Bastelfrieda Geschrieben 5. Februar 2005 Autor Melden Geschrieben 5. Februar 2005 Naja, eigentlich halte ich mich ja schon für schlank genug so was zu tragen, aaabeer es gefällt mir einfach nicht. Was sagst du zu dem anderen Schnitt? Hüftig??? Frieda
maro Geschrieben 5. Februar 2005 Melden Geschrieben 5. Februar 2005 Du meinst die beiden oberen Vorschläge? Die verlinkten? Eher nicht sehr hüftig, würd ich sagen. Grad mal nabelfrei....
Bastelfrieda Geschrieben 5. Februar 2005 Autor Melden Geschrieben 5. Februar 2005 Ich meine den dritten verlinkten Schnitt im anderen Posting. Klick mal "dazu" an.
maro Geschrieben 5. Februar 2005 Melden Geschrieben 5. Februar 2005 Doch, der sieht eigentlich schön hüftig aus. Den hatte ich beim Durchgucken eben auch gesehen, aber verworfen, weil die Hose nur 3/4 lang ist. Aber das kann man ja ändern...
Bastelfrieda Geschrieben 5. Februar 2005 Autor Melden Geschrieben 5. Februar 2005 Da ist ja auch noch eine lange Variante dabei. Allerdings würde ich die Beinform unten eh noch ein Bisschen verändern. Mir gefällt es nicht so gut, dass oben nur ein Gummizug ist. Kann man das irgendwie einfach verändern in einen "richtigen" Bund? Frieda
maro Geschrieben 5. Februar 2005 Melden Geschrieben 5. Februar 2005 . Kann man das irgendwie einfach verändern in einen "richtigen" Bund? Dafür bräuchtest Du oben dann weniger Weite, aber dafür einen RV, weil Du sonst nicht mehr reinkommst Ich ( ICH !) würd mir dann lieber einen anderen Schnitt suchen
Bastelfrieda Geschrieben 5. Februar 2005 Autor Melden Geschrieben 5. Februar 2005 Wenn das so einfach wäre.... Wo suchst du denn so nach Schnitten? Ich kenne eigentlich nur burda. Gruß Frieda
maro Geschrieben 5. Februar 2005 Melden Geschrieben 5. Februar 2005 Tja, ich nähe eigentlich nur für meine Kinder und die sind 8 und 9 . Diese Hefte kommen da für Dich eher nicht in Frage. Obwohl in der Ottobre und auch in der Bizzkids immer mal Erwachsenenschnitte drin sind. Dann gibts noch Einzelschnitte bei Neue Mode, simplicity, vogue, Butterick oder Hefte wie Sabrina, Diana, Patrones, Fimi....
Sew Geschrieben 5. Februar 2005 Melden Geschrieben 5. Februar 2005 Vielleicht wäre die sehr hüftige Hüfthose von Schnittvision eine Lösung?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden