Zum Inhalt springen

Partner

Dampfbügelstation bei Aldi Nord


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Am Mittwoch gibt es wieder bei Aldi eine Dampfbügelstation für 69,90 Euro.

Ich habe meine Tefal bereits das zweit Mal getillt.

Wer kann dazu etwas sagen?

Lohnt sich die Anschaffung?

Sollte man den Tank unbedingt mit der Kartusche belassen, oder kann man auch destiliertes Wasser einfüllen und die Kartusche entfernen?

Eine Tefal Bügelstation kommt für mich nicht mehr in Frage, da sie eindeutig zu teuer ist.

 

Grüße

Anja

Werbung:
  • Antworten 6
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • gaultiernaehen

    2

  • stoffsuechtige

    1

  • lore48

    1

  • ellipirelli

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

ich habe die Bügelstation und bin damit super zufrieden. Ich betreibe sie ausschließlich mit der Kartusche (die Kartuschen sind ja auch nicht so teuer...) und falls mal ein Problem auftritt, kann man die Aldi Geräte einfach im Original Karton einschicken....

Ich hatte mal eine Rowenta Station - da kosteten allein die Kartuschen schon ein Vermögen.

LG Ellen

Geschrieben

Hallo Anja,

ich habe diese Station auch und bin auch sehr zufrieden. Ich nehme zusätzlich zur Kartusche destilliertes Wasser, weil unser Wasser den höchsten Härtegrad hat und es in in diesem Fall in der Anleitung so empfohlen wird. Ich würde sei mir wieder kaufen.

Lieben Gruß, Lore

Geschrieben

Hallo Jennifer,

 

ich habe gerade bei Aldi Süd auf der Internetseite geschaut, das Angebot scheint nur auf Nord zuzutreffen.

 

Ist denn die Kartusche nicht zum Entkalken des Wassers da?

 

Ich hatte vor Jahren schon mal eine Aldi Dampfbügelstation, die ich mit dest. Wasser befüllt habe, das Bügeleisen hat dann dermaßen stark gespuckt, daß ich das komplette Teil nur noch wegschmeißen konnte.

Deshalb frage ich jetzt auch ganz genau, damit ich keine Fehlinvestition mache.

 

Grüße

Anja

Geschrieben

Ich hatte die Dampfbügelstation auch ein paar Jahre. Inzwischen hat sie zwar den Geist aufgegeben, aber für den Preis hat sie lange gehalten.

Ich würde sie wieder kaufen.

Ich habe immer normales Leitungswasser benutzt und die vorgeschriebenen Kartuschen.

Geschrieben

Hallo Anja,

die Kartusche kannst Du nicht entfernen durch sie wird ja das Wasser gezogen.Ich habe eine Bügelstation von Aldi (Quigg)und bin sehr zufrieden,die Kartusche habe ich nur einmal gewechselt,benutze sie immernoch.Mein Wasser ist allerdings sehr weich.

Gruß Murmelchen

Geschrieben
... Ich hatte vor Jahren schon mal eine Aldi Dampfbügelstation, die ich mit dest. Wasser befüllt habe, das Bügeleisen hat dann dermaßen stark gespuckt, daß ich das komplette Teil nur noch wegschmeißen konnte.

Deshalb frage ich jetzt auch ganz genau, damit ich keine Fehlinvestition mache.

 

Grüße

Anja

 

Meine Aldibügelstation (Aldi-Nord) läuft schon Jahre ohne zu spucken.

 

Aber sie wird auch mit den passenden Kartuschen benutzt.

 

Davon hatte ich mir damals gleich mit dem Bügeleisen zusammen einen ganzen Schwung (eine große Kiste :o ich war sehr optimistisch - ich habe immer noch genug) gekauft. Das sofort dazu kaufen kostete auch nur einen Bruchteil einer evtl. späteren Bestellung dieser Kartuschen. Obwohl ich viel zu bügeln habe halten diese Kartuschen eigentlich sehr lange.

 

Man/Frau sollte manchmal nicht am falschen Ende sparen. Es soll sogar Leute geben die das destillierte Wasser aus dem Trockner nehmen. :freak: Die Waschpulverreste lassen grüßen. Und man kann die Sparsamkeit auch übertreiben. Noch billiger wäre es dann die Sachen gleich draußen zu trocknen. Dann sind noch weniger Knitter drin. :p

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.



×
×
  • Neu erstellen...