Lotte Geschrieben 9. September 2007 Melden Geschrieben 9. September 2007 Liebe Hobbyschneiderinnen Wir möchten heute um ein paar Blöcke bitten. Diese Blöcke werden wir dann zusammen nähen und hoffentlich gewinnbringend an einen neuen Besitzer weitergeben. Der Gewinn soll zu einem guten Zweck verwendet werden. Wir haben zwei Projekte ins Auge gefasst und können uns noch nicht so recht entscheiden. Voraussichtlich wird der fertige Quilt auf einem Weihnachtsmarkt verlost. Dieser Weihnachtsmarkt gehört zu einer Gemeinde die nur 6.000 Einwohner umfasst, also wird der Gewinn nicht immens sein, ich möchte das nur vorweg schreiben. Die Blöcke die wir uns wünschen täten sollen wie folgt aussehen: Dazu braucht frau alle möglichen hellen und dunkle Reste(Flanell, Baumwolle, usw, kein Stretch bitte): Resteberg In der Mitte soll bitte ein Quadrat schwarz sein! Die sieben ungeteilten Quadrate bitte 6,5x6,5cm zuschneiden, die Quadrate die noch geteilt werden sollen 7,5x7,5cm (2 Quadrate ein Helles und ein Dunkles) Nun bitte die Großen Quadrate (7,5x7,5cm) rechts auf rechts aufeinander legen und eine Diagonale zeichnen. Stoff von unten einmal zu sehen
Lotte Geschrieben 9. September 2007 Autor Melden Geschrieben 9. September 2007 Nun bitte entlang der Diagonalen nähen.(Hier habe ich leider die Quadrate gewendet, Ihr seht die dunklere untere Seite, so war es besser zu sehen) Nun auf der Gezeichneten Linie dieses Quadrat trennen. Nun wird der NeunerBlock zusammengelegt: Das schwarze Quadrat in der Mitte, die hellen Stoffe auf der einen Seite, die dunklen auf der anderen. Nun die oberen drei Quadrate zusammen nähen Danach die Drei Reihen. Dies ist schon ein andere Block. Fertig Wir benötigen 140 Blöcke, die nach diesem System angefertigt sind. Jede die sich beteiligen mag, möchte ich bitten, Ihre fertigen Blöcke „Abzurechnen“. Ich habe schon zwei fertig, also benötigen wir „nur“ noch 138Blöcke. Die fertigen Blöcke möchten doch bitte zu mir gesandt werden(Adresse per PN). Relativ günstig geht es als Warensendung. Selbstverständlich werden wir Bilder vom Derzeitigen Zustandes des Quiltes einstellen und berichten, was er „Eingebracht“ hat und wohin der Erlös eingereicht wurde. Allen schon mal herzlichen Dank für´s lesen. Ich hoffe wir schaffen diesen Quilt. Liebe Grüße Lotte noch 138 Blöcke
Maikäfer Geschrieben 11. September 2007 Melden Geschrieben 11. September 2007 naklar, kannst du haben ,bis wann brauchst du die blöcke und wieviele sollen es sein ,ich wuerde welche machen setz mich sofort an die :schneider: nagut nicht mehr heute :D:D:D
SEW-IH Geschrieben 11. September 2007 Melden Geschrieben 11. September 2007 Hallo Lotte, die Frage bis wann würde mich auch brennend interessieren. Ich gehe aber schon mal Stöffchen suchen. Werde nicht Unmengen produzieren können aber, 1 - 2 - 3 Blöckchen sind vielleicht zu schaffen.
Maikäfer Geschrieben 11. September 2007 Melden Geschrieben 11. September 2007 Hallo Lotte, die Frage bis wann würde mich auch brennend interessieren. Ich gehe aber schon mal Stöffchen suchen. Werde nicht Unmengen produzieren können aber, 1 - 2 - 3 Blöckchen sind vielleicht zu schaffen. ich wette es werden 4oder 5 hi.hi:D:D:D:D:D:D:D
Falbala Geschrieben 12. September 2007 Melden Geschrieben 12. September 2007 hi, ich werde es auch versuchen, aber versprechen kann ich nix, da ich im moment überhaupt nicht zum nähen komme; bis wann möchtest du sie denn haben? lg, michaela
gartenfee Geschrieben 12. September 2007 Melden Geschrieben 12. September 2007 Moin Lotte,schön das es jetzt geklappt hat.Bin wie gesagt dabei. Ach das Teufelszeug heiß Final.Muss nun gleich zur Arbeit, melde mich noch mal per PN
Lotte Geschrieben 12. September 2007 Autor Melden Geschrieben 12. September 2007 HAllo Ihr seid super! Natürlich könnten wir die so schnell als möglcih benötigen:D, schließlich wollen wir den auf einem Weihnachtsmarkt verlosen. Und Weihnachtsmärkte sind hier in der Gegend meist Anfang Dezember/ 1. Advent. Es würde uns sehr helfen, wenn Ihr die fertigen, versandten Blöcke von der Gesammt Summe abziehen tätet: siehe hier: https://www.hobbyschneiderin24.net/portal/showthread.php?t=66355, Dann wissen wir, was auf uns zukommt bzw ob es reicht bzw was wir noch nähen müßen. Nochmals ganz herzlichen Dank. Lotte
Gast Honigbaerenbiene Geschrieben 12. September 2007 Melden Geschrieben 12. September 2007 Hallo Lotte und Co! Die Idee finde ich großartig!!! Hoffentlich bringt das ein bisschen was ein! Ich bin diesmal allerdings nicht dabei! Ich habe momentan einen Wintermantel, eine Tasche, einen Lagenrock, drei Abendkleider, einen Country Quilt, die Swap-Sterne, unsere Baustelle zuhause und die Arbeit unter einen Hut zu bringen. Mein Tag bräuchte ein paar Stunden mehr Trotzdem, mental stehe ich euch zur Seite und werde hier mitverfolgen, was ihr tolles zaubert! Ich hoffe, es werden die fertigen Bilder eingestellt! Bin schon sehr gespannt! Ganz viel Spass euch allen und bis zum nächsten Projekt, dass -wie ich Lotte hier so kennengelernt habe- bestimmt nicht lange auf sich warten lässt Viele liebe Grüße und auf bald, Vanessa
Ginas Geschrieben 12. September 2007 Melden Geschrieben 12. September 2007 Hallo, Wieviel von den 6,5 cm sind denn als Nahtzugabe gedacht? LG ginas
HeXeSaSa Geschrieben 12. September 2007 Melden Geschrieben 12. September 2007 hallo ich kann nix versprechen...aber ich wühle meine restekiste mal durch. wenn ich genug habe und ein wenig zeit habe werde ich welche machen. aber bitte nagelt mich nicht fest ..da ich wie so viele zu zeit voll im streß bin. also falls es klappt werd ich mich wieder melden. PS die idee ist übrigens SUPER !!!
Lotte Geschrieben 12. September 2007 Autor Melden Geschrieben 12. September 2007 Hallo In den 6,5cm ist die Nahtzugabe bereits enthalten. Allerdings müßen die Großen Quadrate 8,5cm groß sein!!!!!!!!!!!!!!!!! Ich habe Peter bereits gebeten das zu koregieren, wird hoffe ich heute noch gemacht. Liebe Grüße Lotte
Falbala Geschrieben 12. September 2007 Melden Geschrieben 12. September 2007 Hallo, Wieviel von den 6,5 cm sind denn als Nahtzugabe gedacht? LG ginas hi, ich schätze mal jeweils 0,75; lg, michaela
Ginas Geschrieben 12. September 2007 Melden Geschrieben 12. September 2007 Ich denke das mit der Nahtzugabe ist wichtig, damit die Blöcke gleich groß werden. Vielleicht ist mir zuwenig. Trotzdem Danke Falbala. LG Ginas
sabrina1958 Geschrieben 12. September 2007 Melden Geschrieben 12. September 2007 Hallo Lotte Ich möchte gerne ein Paar Blöcke nähen. müßen alle schwartz ,rot und weiß sein? wohin soll ich die Blöcke schiecken? Sabrina1958
Lotte Geschrieben 12. September 2007 Autor Melden Geschrieben 12. September 2007 HAllo Die Farben sind fast Egal: Bitte nur in der Mitte ein schwarzes Quadrat (so kommt ein ganz wenig Ordnung in das farbliche Chaos). Eine Seite soll hell und die andere Dunkel sein vom Block. Meine Adresse gebe ich gerne über PN weiter. In der 6,5cm ist die Nahtzugabe enthalten, nur leider müßen die Großen Blöcke nicht 7,5 sondern 8,5 cm sein, Dann paßen die besser nach dem scheiden zu den kleinen Quadraten. Etwas kürzen muß man evtl. noch. Ganz herzlichen Dank. Lotte
Maikäfer Geschrieben 12. September 2007 Melden Geschrieben 12. September 2007 Ja da hab ich noch ne frage ,vielleicht hab ich auch noch nicht gelesen ,sollen wir die Blocks auch auf ne bestimmte Grösse schneiden oder besser gesagt wie gross soll der fertige Block dann sein
Ginas Geschrieben 12. September 2007 Melden Geschrieben 12. September 2007 Hallo Lotte, Mein letzter Versuch. Allso die Stücke 6,5 bzw 8,5 cm. Aber wieviel ist davon als Nahtzugabe gedacht bzw wie groß ist jedes einzelne kleine Quadrat oder ein Block. Wahrscheinlich je Kante 1/4 Zoll Nahtzugabe? LG Ginas
Lotte Geschrieben 12. September 2007 Autor Melden Geschrieben 12. September 2007 HAllo Gina Die kleinen (ganzen) Quadrate sollen geschnitten 6,5cm sein. Die zwei Großen, die geteilt werden, sollen 8,5cm geschnitten sein. Diese werden nach den zusammennähen und dann wieder teilen auf 6,5cm "zurückgestutz". Hier wird es weiter erklärt:https://www.hobbyschneiderin24.net/portal/showthread.php?t=66355 Leider habe ich es nicht in einem Rutsch erklären können. NAchdem alle Quadrate zusammengesetzt worden sind, sollte der Block 16,5x16,5cm sein. Bei mir klappt das nie! Deshalb alles zusenden, wir "kürzen auf ein verwendbares maß. Liebe Grüße Lotte
Lotte Geschrieben 12. September 2007 Autor Melden Geschrieben 12. September 2007 Heute Mittag noch einen geschafft. Nur noch 137 Blöcke
Benedicta Geschrieben 12. September 2007 Melden Geschrieben 12. September 2007 Nahtzugabe: sieht mir aus wie 6 mm - also entsprechend der Breite des Patchwork-Füßchens. Lotte, kannst du das bitte mal bestätigen? Übrigens, jemand hat netterweise die beiden Threads zusammengefasst, so dass nun die ganze Anleitung in den ersten beiden Posts zu finden ist. Herzlichen Dank! Grüße, Benedicta
hobbypatcherin Geschrieben 12. September 2007 Melden Geschrieben 12. September 2007 Hallo Lotte, ich melde mich leider erst heute, da mein PC seinen Geist aufgegeben hatte:mad:. Habe jetzt einen neuen und bin seit heute wieder online. Ich werde auch ein paar Blöcke nähen, ich habe nächste Woche ein paar Tage frei, da kann ich das einschieben. Die anderen Arbeiten, die ich für die Zeit geplant hatte, werden mir nicht weglaufen. Liebe Grüße Ingrid
nähschaf Geschrieben 12. September 2007 Melden Geschrieben 12. September 2007 Hallo! Wenn ich richtig gerechnet habe passt zu den Ausgangs- und Endmaßen nur eine Nahtzugabe von 0.75 cm (die Quadrate werden ja auch in cm zugeschnitten) - das entspricht der "normalen" Füßchenbreite. (ein 6,5cm Quadrat ergibt dann ein fertiges Quadrat von 5 cm - das mal 3 macht 15 cm plus die Nahtzugabe, die man für das Zusammennähen der Neunerquadrate braucht, also die gewünschten 16,5 cm). Viel Spaß beim Nähen!
Lotte Geschrieben 12. September 2007 Autor Melden Geschrieben 12. September 2007 HAllo JA, ich rechne mit einer Nahtzugabe von 0,75, halt das "normale" Nähfüßchen. Schön, daß so viele anteil nehmen. Liebe Grüße Lotte
Maikäfer Geschrieben 12. September 2007 Melden Geschrieben 12. September 2007 Heute Mittag noch einen geschafft. Nur noch 137 Blöcke meine ProbeBlocks sind gemacht ,kann aber noch nicht zum abzählen frei geben ,weil 3mm an 16,5 cm fehlen naja sind ja nur Probeblocks !!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden