ayne Geschrieben 31. August 2007 Melden Geschrieben 31. August 2007 Hallo, ich habe gestern mit Obertransport einen Abnäher in Jeansstoff gemacht. Irgendwie transportierte die Maschine den Stoff nicht richtig, er lief nicht weiter, das Licht blinkte ein paar mal, Ruckelbewegungen, Licht aus und im Display stand "Notstopp" . Es gab aber kein Fadengeknubbel oder so. Nach dem Ausschalten und wieder anschalten lief die Maschine wieder. Was ist passiert bzw. was habe ich falsch gemacht ? Wie verhindere ich das das wieder passiert? Schadet das der Maschine? Mit Bitte um Hilfe Ayne
ayne Geschrieben 31. August 2007 Autor Melden Geschrieben 31. August 2007 Hat das wirklich noch keiner von Euch gehabt?????????????????
Sonnenschein Geschrieben 1. September 2007 Melden Geschrieben 1. September 2007 Ich verstehe den Notstop so, daß er sich einschaltet damit nix schlimmeres passsiert. So eine Art Sicherung. Ich hoffe für dich das noch alles ok ist.
Gast dark_soul Geschrieben 1. September 2007 Melden Geschrieben 1. September 2007 So nen richtigen Notstopp hab ich bei meiner Maschine nicht, aber sie hält immer von selber an, wenn ich im Begriff bin durch die Stichplatte zu nähen weil ich mal wieder (ungewollter Weise) am Stoff gezogen habe. Die Eektrik merkt den Widerstand und schaltet die Maschine automatisch aus, damit die Nadel nicht bricht, die Nadelstange nicht verbiegt etc. Wird bei Deiner Maschine wohl auch so sein.
janchen Geschrieben 1. September 2007 Melden Geschrieben 1. September 2007 Hatte ich auch schon. Nach langem Überlegen habe ich die Ursache gefunden. Der Faden ist bei dem einem Öhr rausgerutscht, ging also statt erst nach oben und dann runter zur Nadel gleich runter zur Nadel. Dadurch gab es Geknubbel, weil ich Dickkopf ja weiternähen wollte und dann kam der Notstopp. Das war bei mir bis jetzt immer die Ursache. Diana
mondwicht Geschrieben 2. September 2007 Melden Geschrieben 2. September 2007 Hallo, ich hatte auch schon mal einen Notstopp. Da wollte ich beim Stofftransport wohl auch ein wenig mithelfen und so hat es sich unter der Stichplatte derartig verknubbelt, daß ich mir quasi die Stichplatte an den Stoff genäht habe Da mußte ich die Stichplatte abschrauben und von unten alles abschneiden. Die Nadel hat das leider nicht überlebt (das Entfernen des Stoffes samt Stichplatte aus der Nähmaschine) aber seitdem funktioniert wieder alles reibungslos. Liebe Grüsse Julia
claudibu2002 Geschrieben 2. September 2007 Melden Geschrieben 2. September 2007 Der Notstopp ist lediglich eine Sicherheit, damit du nichts kaputt machst. Z.B. über viel zu Dickes nähen, so dass die Nadel abbrechen könnte, oder am Stoff ziehen oder der Faden ist raus.....Tatütata...Notstopp!. Eine sinnvolle Einrichtung! Schöner Sonntag noch. Gruß Claudia
LittleBarney Geschrieben 16. Juni 2008 Melden Geschrieben 16. Juni 2008 Ich habe mir gerade die 6600 gekauft und genau das gleiche Problem hatte ich auch...ich war ganz verzeifelt und in meinem Shop konnten sie das Problem weder deuten noch verstehen. Aber genau so wie Du es beschrieben hast so war es bei. HOffe ja nicht dass wir eine "Montagsmaschine" bekommen haben Ansonsten bin ich aber sehr zufrieden und Du hoffentlich inzwischen auch. Hast Du denn inzwischen rausfinden koennen was es war? Schoene Gruesse
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden