Mel Geschrieben 3. Februar 2005 Melden Geschrieben 3. Februar 2005 Hallo, hier ist Mel. Ich habe letzte Woche eine Overlockmaschine bekommen und zwar die 1100D Meine Frage ist, wo bekomme ich günstiges Overlockgarn und was heißt Yards? Wer kann mir was über Stoffmärkte sagen. Was bekomme ich dort alles und welcher ist der beste in Holland. Viele Fragen auf einmal, aber ich bin neu auf dem Gebiet. Ach so und wo bekomme ich im Internet günstiges Garn. Vielen Dank im voraus
Knappkantig Geschrieben 4. Februar 2005 Melden Geschrieben 4. Februar 2005 Hallo Mel, konkrete deutsche Overlockgarn-Quellen kann ich nicht bieten, aber mittels der Suchfunktion findest Du sicher einiges auf dieser Seite, da dieses Thema des öfteren auftaucht. Beispielsweise hier Yards ist das Längenmass in den USA (und diversen anderen Ländern). 1 yard entspricht ca. 0.91 m. Schau mal auf Garnrollen, da steht dann beispielsweise 150m/164 yds.
Sissy Geschrieben 4. Februar 2005 Melden Geschrieben 4. Februar 2005 Hallo Mel, also günstiges Overlockgarn bekommst Du auf Flohmärkten, oder Stoffläden haben zwischendurch auch Angebote. Gruss Vera
Ulla Geschrieben 4. Februar 2005 Melden Geschrieben 4. Februar 2005 ..Oder bei Ebay ! Da gibt es verschidene Händler, die Overlockgarn in den tollsten Farben sehr günstig anbiete, meist zum Sofortkauf.
Easy Geschrieben 4. Februar 2005 Melden Geschrieben 4. Februar 2005 Hallo Mel! Tolles, günstiges OV-Garn bekommst Du hier. Die Farbauswahl ist auch echt super. Die Rollen gibt es in 3000Y = 2750m oder in 4500Y = 4100m. Der Versand ist superschnell, meine Maschine mag es sehr gerne. Viele Grüße,
maxikatze Geschrieben 4. Februar 2005 Melden Geschrieben 4. Februar 2005 Ich kaufe mein Overlock-Garn auch bei ebay. Hab gerade die neuen Frühlingsfarben bestellt... Das geht immer fix und die Qualität ist gut. Und der Preis ist nur ein Bruchteil dessen, was ich in der Schweiz beim Fachhändler bezahle Gruß, maxikatze
Mel Geschrieben 4. Februar 2005 Autor Melden Geschrieben 4. Februar 2005 Vielen Dank für die Tipps. Ich werde, wenn mich meine Tochter jetzt noch läßt, mal im Ebay schauen gehen. Danke Mel
gismo Geschrieben 4. Februar 2005 Melden Geschrieben 4. Februar 2005 Hallo Maxikatze Wo bei ebay kaufst Du diese und wie viel bezahlst Du für Porto und Zoll? Danke für Deine Hilfe. Hier in deer Schweiz ist das ja wirklich teuer...
poison-ivy Geschrieben 4. Februar 2005 Melden Geschrieben 4. Februar 2005 Hallo, also ich kann auf jedenfall "Knauf Textil" empfehlen, da bekommst Du einen fünfer Karton "Toldi Overlock" für sagenhafte 9,95€, ich glaube da lohnt Ebay kaum noch. Ausserdem haben die auch viele andere Artikel super günstig, in einem 283 Seiten starken Katalog und da sind die Goldzack, Prym und Dill Kataloge noch nicht bei!!! http://www.knauf-textil.de/ viele Grüße -Lea-
gismo Geschrieben 4. Februar 2005 Melden Geschrieben 4. Februar 2005 Hallo Poison Da steht aber gerade auf deren Homepage das die nur an Fachhandel beliefern. Also wir als Privatpersonen werden nicht beliefert... Oder sehe ich das falsch?
poison-ivy Geschrieben 4. Februar 2005 Melden Geschrieben 4. Februar 2005 Also wir als Privatpersonen werden nicht beliefert... Oder sehe ich das falsch? das muss nicht zwingend so sein, einfach mal einen Katalog anfordern. Meist wird nicht nach einem Gewerbeschein gefragt und die meisten Grosshändler beliefern einen auch, wenn man sagt, man näht für einen Verein o.ä. oder ist einfach eine fanatische Hobbyistin. -Lea-
Marina Geschrieben 4. Februar 2005 Melden Geschrieben 4. Februar 2005 Hallo, ich kaufe auch bei ebay und zwar bei excelsis32. Ich bin immer sehr zufrieden und 4 Konen kosten 6,40€. Ansonsten gibt es auch andere Anbieter gib einfach Overlockgarn ein dann wirst Du fündig.
Lilliput Geschrieben 4. Februar 2005 Melden Geschrieben 4. Februar 2005 Hallo, ich kaufe meine Overlockgarn immer bei uns auf dem Wochenmarkt (4 Konen mit 3000 Yards zu 5,-€) oder aber ich bestelle es bei Ebay bei jajasio zu 1,59€ die Kone. Er hat 80 verschiedene Farben. Viele Grüße Angela
Nadelschnegge Geschrieben 4. Februar 2005 Melden Geschrieben 4. Februar 2005 Hi, ich habe auch die 1100 D - und die Erfahrung, dass sie nicht jedes Overlockgarn mag. Der Händler empfahl mir beim Kauf das Overlockgarn von Troja (120er Qualität). Da kostet die Kone (ca. 2.500 m) ca. 4,00 EUR. Ich hol's entweder beim Näma-Händler oder im Stoffladen. Mit Ebay habe ich da schlechte Erfahrungen gemacht. Hatte dort das Jade Rabbit Garn (100er Qualität) gekauft, aber das mag die 1100 D einfach nicht. Sie lässt dann mit der linken Nadel Stiche aus und näht insgesamt unsauber (ich habe versucht das über Fadenspannung, komplett neu einfädeln usw. zu beheben - ohne Erfolg). Daher hole ich mir jetzt lieber das etwas teurere Garn vor Ort und schone meine Nerven beim Nähen! Ciao Antje
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden