Libby Geschrieben 27. August 2007 Melden Geschrieben 27. August 2007 Hallo! leider hab ich so gar keine Ahnung von der 'Strick-Materie', aber ich lasse stricken , ich wünsche mir also einen ganz ganz warmen, weichen ,kuschligen Pullover. Welches Garn (am besten gleich Firma und Modell) eignet sich denn dafür? Es soll ein relativ einfaches Modell werden, welches weiß ich noch nicht genau. liebe Grüße Sandra
Krümel Geschrieben 27. August 2007 Melden Geschrieben 27. August 2007 Hallo Sandra, als Vielstrickerin mit Naturfaservorliebe plädiere ich für Merinowolle. Es ist eine glatte, weiche und nicht kratzige Wolle, die es in verschiedenen Stärken gibt (von fast allen Herstellern). Dieses Garn wird gern für Musterpullis verwendet. Mein Lieblingsgarn ist Cool Wool 2000 und Cool Wool big von Lana Crossa. Da ich Deinen Geschmack nicht kenne, kann ich schlecht ein Modell empfehlen. Schau Dir doch im Zeitschriftenhandel die entsprechenden Strickzeitungen an. Vielleicht ist dort etwas dabei. Viele Grüße Anette
stille Geschrieben 27. August 2007 Melden Geschrieben 27. August 2007 Hallo Ich sehe das genauso wie Krümel Merinowolle ist, wenn man Wolle haben will, die optimale Wahl. Sie ist weich, in vielen Farben und von einigen Firmen erhältlich (ich habe hier von online-garne auch eine reine Merino liegen). Aaaaber: ich weiß nicht wie Du hinterher mit dem Pulli umgehen willst. Merino pillt gerne mal, man sollte das Material gut pflegen, immerhin steckt ja auch jede Menge Arbeit in so einem Pulli. Wenn Du ein Material suchst, das auch malmalträtiert werden kann dann würde ich einen Mix mit Microfaser vorschlagen. Wenn Du mal unter http://www.knitty.com oder http://www.magknits.com schaust findest Du sicher auch Vorlagen nach Deinem Geschmack, auf Deutsch dann auch noch http://www.wollke7.com Außerdem würde ich mit der Person die für Dich stricken wird auch losziehen und das Material und das Muster aussuchen. Vielstricker merken eher ob sich die gewünschte Kombi auch so umsetzen lässt wie man das gerne hätte Lg, stille
Bingoboy Geschrieben 27. August 2007 Melden Geschrieben 27. August 2007 Merino Extrafein von Junghans, Nadelstärke 4 - 5, 125 m bei 50 g, wobei ich diese Wolle gerne mit 3,5 stricke. Preis/Leistungsverhältnis okay. Gibt es in vielen Farben. Stricke diese Wolle schon seit langer Zeit (u. a. auch Kinderpullover für empfindliche Zwerge), komme immer wieder darauf zurück, ist ein Klassiker von Junghans und auch im Wollschonprogramm der Waschmaschine waschbar mit Shampoo oder flüssigem Wollwaschmittel (bitte ohne Weichspüler, mit niedriger Umdrehung schleudern und liegend trocknen), bleibt lange schön, ist kuschelig, warm und angenehm zu tragen. Die Kinderpullover sind durch die "Gemeinde" gewandert. Eins meiner Lieblingsgarne. Ein Vergnügen diese Wolle mit Bambusnadeln zu stricken. Es gibt zu dieser Wolle auch schöne Modelle. Schau mal nach! Liebe Grüße Bingoboy
kaita Geschrieben 27. August 2007 Melden Geschrieben 27. August 2007 Warm und weich? => Kaschmir! Ok zugegeben nicht die billigste Variante, aber wenn Du Dir was Gutes tun willst, kann ich das nur empfehlen. Wenns nicht ganz so teuer sein soll: Ich hab letztes Jahr einen Pulli in Lana Grossa Soffice gestrickt, das ist 62% Merino extra fine, 10% Kaschmir, 28% Acryl. Wirklich sehr weich und warm. Die Wolle gibt es diesen Herbst glaube ich auch in neuen Farben. Liebe Gruesse Andrea
3kids Geschrieben 27. August 2007 Melden Geschrieben 27. August 2007 Und wenn Du es besonders warm aber in Chemie willst, dann fällt mir - Woll-Allergikerin - auf Anhieb Lana Grossa ein, das plüschige Garn - heißt Leggero. Anleitungen gibt es immer in diesen Booklets, wenn Du im Laden das Garn kaufst, kriegst Du meist eins geschenkt - zumindest, wenn DU danach fragst. http://www.lanagrossa.de/journale/filati_booklets.html Viel Vergnügen beim Nadelklappern Rita
Libby Geschrieben 28. August 2007 Autor Melden Geschrieben 28. August 2007 oh je jetzt hab ich mich richtig in die merino- wollen verliebt, aber da meine mutter (ja, wohne noch daheim....) hier das wasch-zepter in der hand hat, wird so ein pulli nicht lang überleben, was schade wäre. Da bin über die junghans-superwash gestoßen.... nicht ganz billig wie mir scheint (wieviel knäuel braucht man so für einen pulli mit rollkragen?) aber wenn der pulli dafür lange schön bleibt.. und die farben sind auch toll. Lohnt sich die investition, hat jemand die wolle schon ausprobiert? oder welche andren robusten garne könntet ihr mir noch empfehlen? kann jedes angenehme material sein, soll aber 'normal' aussehen (kein glitzer oder unregelmäßig dick oder sowas...) Dank euch schonmal!
birgit2611 Geschrieben 28. August 2007 Melden Geschrieben 28. August 2007 Ich würde Dir den Gang in ein Wollgeschäft empfehlen... lg birgit
stinchen Geschrieben 28. August 2007 Melden Geschrieben 28. August 2007 Also ich kann auch nur Merino empfehlen und die sind doch fast alle mit superwash ausgerüstet, außer nastürlich die naturMerino Meine Empfehlung die Linie 130 Champ ca. bei der Größe 38 600 bis 700 gr für einen Langarmpullover oder die Linie 20 Cora, oder Linie 120 Fiorino oder Linie 110 Timona oder Linie 155 Supercool, alles wunderschöne Garne. LG Christine
Libby Geschrieben 28. August 2007 Autor Melden Geschrieben 28. August 2007 gut, also merino werd ich glaub ich mal ausprobieren... was wäre denn ein guter preis für ein knäuel und wieviele braucht man ca. (gr.34/36) ?
PetraPetra Geschrieben 3. September 2007 Melden Geschrieben 3. September 2007 Für super Anleitungen würde ich dir http://www.knitty.com empfehlen. Wirklich originelle Ideen, avantgardistisch, einfach toll. Aber die Strickerin sollte englisch verstehen... Grüsse, Petra
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden