nostra Geschrieben 9. November 2004 Melden Geschrieben 9. November 2004 Hallo zusammen, hatte mich im letzen Oktober angemeldet und beende nun mein Dasein als Karteileiche :-) mit einer Frage an die Berliner/innen. Weiss eine von euch, ob obengenanntes Nähmaschinencenter nach ihrem Wasserschaden wieder geöffnet hat bzw. wo die jetzt sitzen? Möchte mich dort gern nach einer guten gebrauchten umschauen, da die Maschine, die meine Schwiegermutter mir schenkte (ALDI) echt das letzte ist. Wenn wir uns nicht so super verstehen würden, könnte ich das glatt als Anschlag auf mich und meine Nerven auslegen*g Kann ich die eigendlich jetzt noch zum Aldi zurückschaffen? wurde letzten Sept oder Oktober gekauft und Orginalkarton und Kassenzettel sind noch da. fragende Grüsse Petra
nagano Geschrieben 9. November 2004 Melden Geschrieben 9. November 2004 Hallo Bei aldi würde ich vermuten, dass du gute chancen hast, das teil loszuwerden. wenn sie halt nich näht....
Berlina Geschrieben 9. November 2004 Melden Geschrieben 9. November 2004 Hallo Petra, gleicher Ort, gleiche Stelle, gleiche Telefonnummer, gleiche U-Bahnstation
nostra Geschrieben 10. November 2004 Autor Melden Geschrieben 10. November 2004 supi, dann plane ich das gleich mal für nächste woche ein. danke und grüsse petra
Lederhexe Geschrieben 10. November 2004 Melden Geschrieben 10. November 2004 Wenn Du ein bischen mehr Zeit hast würde ich Dir raten, mal die Preise mit anderen Läden zu vergleichen. In Kreuzberg gibt es in der Schönleinstraße Kanzucker. Ein türkischer Geschäftsinhaber sehr nett und entgegenkommend auch preislich. Genauso nett mit Sonderpreisen bzw. bei Neukauf auch handeln möglich ist die Firma Meckelburg in der Hermannstraße. Wenn Du auf robuste Maschinen stehts, die immer wieder auch repariert werden können solltest Du mal in der Stargarder Str vorbeischauen. Wie gesagt bevor ich meine Neue gekauft habe, habe ich vorher überall herumgeschaut und hätte überall gut kaufen können. Im Leopoldtcenter sind zwar alle sehr nett und zeigen den Kunden alles, aber preislich ist da nicht so viel zu machen.
nostra Geschrieben 11. November 2004 Autor Melden Geschrieben 11. November 2004 ui...mir war gar nicht klar, wieviele händler es in berlin gibt. bisher wusste ich nur von dem am leo und dem am alex. wobei wedding dichter an spandau ist. nun bin ich hin-und hergerissen...alle abklappern und überall schauen oder nur den nächstliegenden und zuschlagen , wenn ich dort was finde. mit ersterer methode lässt sich sicher einiges sparen...mit letzterer hab ich warscheinlich eher ein neues maschinchen. brenne ja schon seit oktober drauf, nun endlich loslegen zu können *kopfkratz. nunja, das muss ich wohl mit göga besprechen, da er ja im zweifelsfall für den spass zahlen darf *g grüsse petra
naehjulchen Geschrieben 7. Dezember 2004 Melden Geschrieben 7. Dezember 2004 hallo nähmädels, das geschäft hat seinen jubiliäumsverkauf um eine woche verlängert. Es gibt diese woche noch tolle angebote. ich war nur"Guckenkaufen"........ Gruß heidi
Empfohlene Beiträge