stebo79 Geschrieben 10. August 2007 Melden Geschrieben 10. August 2007 Ich bin zwar nicht die Anprechpartnerin dafür, aber ich stelle es trotzdem ein ich stricke aus Resten von Sockenwolle Frühchenmützen. Auch andere Sachen werden gebraucht. Mehr dazu hier: Frühchenstricken Gerne werden Wollspenden genommen, ganze Knäuel oder auch Reste. Am besten geht Sockenwolle, auch mit Baumwollanteil. Wenn ihr spenden wollt, egal ob Wolle oder fertige Sachen, kontaktiert bitte die Initiatoren über die Website.
gabielch Geschrieben 11. August 2007 Melden Geschrieben 11. August 2007 Hallo Stebo, danke für den Hinweis. War auf der Seite und bin beeindruckt. Habe mir auch schon ein paar Anleitungen ausgedruckt. Ich habe leider wenig Zeit, aber bei so klitze kleinen Teilchen besteht bei mir doch die Hoffnung das was fertig wird. Werde mal bei meinener Mama fragen, die Stickt oft Socken für meinen Bruder ob sie Wollreste hat. Gruß Gabi
Scherzkeks Geschrieben 11. August 2007 Melden Geschrieben 11. August 2007 Super Link! Finde ich wirklich eine ganz klasse Aktion. Wir hatten auch einen sehr kleinen Schlumpf, da war vieles einfach zu riesig. Öcher Wollweiber, wäre das nichtmal was? Kleine Reste hat doch sicher jeder von uns. Liebe Grüsse Silvia
liebeslottchen Geschrieben 11. August 2007 Melden Geschrieben 11. August 2007 Ich denke, da sollte ich mitmachen! Mein Sohn hatte auch so einen "Frühstart" ........ mit 950g in der 30. SSW War ganz schön hart, die erste Zeit. Aber am 1. September wird er 18 ........ und ist der wunderbarste Mensch, den ich kenne Marion
NataschaP Geschrieben 14. August 2007 Melden Geschrieben 14. August 2007 Ich werde mich mal erkundigen, ob die im Klinikum überhaupt Frühchensocken haben wollen. Als mein Sohn vor 12 Jahren dort geboren wurde, gab es das nicht. Die damalige Oberschwester, die auch gegen Stillen war, ist allerdings inzwischen in Rente und sogar der Prof. Im Mai waren wir mal wieder für 2 Tage "zu Besuch" und es gab noch nicht mal mehr Kittel für die Eltern. Gruß Natascha
Karosab Geschrieben 14. August 2007 Melden Geschrieben 14. August 2007 Hallo da ich so einen Aufruf schon mal gelesen habe, habe ich mich gleich ran gemacht und habe Söckchen gestrickt. Habe mich zwar nicht hier gemeldet. Aber jerder Arztbesuch mit Kindern oder ich selber, ist mit Strickzeug. Die Wartezeiten werden so sinvoll genutzt. So habe ich im Frührahr 11. Paar fertig gehabt. Dann musste ich mit dem jüngsten von den Kids nach Halle ins Krankenhaus zu einer Untersuchung. Das war der Zeitpunkt die Söckchen auf der Frühchenstation abzugeben. Die Freude war groß. Man hat uns mit großen Augen angeschaut und gefragt, wie wir auf die Idee gekommen seien. Da hab ich erzählt das im Internet aufgerufen wurde Frühchensöckchen zu stricken. So stricke ich nun immer mal wieder kleine Söckchen und Mützen. Im September müssen wir wieder ins Krankenhaus, da wird die nächste Lieferung fällig. Als Dankeschön durften wir uns ein Frühchen ansehen. Ach war das Mädchen noch klein, obwohl es schon nicht mehr im Inkubator lag. Das heißt es sollte schon bald nach Hause dürfen. Selbst da sah es aus als seien die Strümpfchen noch zu groß. Es war für mich ein sehr schönes Dankeschön. Nun freue ich mich schon auf den nächsten Besuch. Alle meine Bekannten und Freunde wissen nun das ich das mache, aber geholfen hat noch keiner weiter. Na macht nichts ich bleibe dran und stricke weiter. LG Karola
Frosch Geschrieben 22. Oktober 2007 Melden Geschrieben 22. Oktober 2007 hallo ich habe söckchen gestrickt und mich an die webseite gewandt aber leider keine antwort bekommen obwohl es schon einige wochen her ist, welche erfahrungen habt ihr gemacht?
stebo79 Geschrieben 22. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 22. Oktober 2007 Die Damen sind ja noch anderweitig beschäftigt, aber inzwischen solltest du wirklich eine Antwort erhalten haben... Du kannst es mal in diesem Forum probieren, da ist zumindest eine der Damen unterwegs: Teddys Handarbeiten LG
gabielch Geschrieben 23. Oktober 2007 Melden Geschrieben 23. Oktober 2007 Hallo Frosch, ich habe vor einger Zeit auch mal hingeschrieben, weil ich eine Frage wegen der Anleitungen hatte, habe aber innerhalb von ein paar Tagen Antwort gehabt. Muss mich jetzt auch nochmal dort melden, habe mit meiner Mutter jetzt einen ganzen Schwung Sachen gestrickt und will sie jetzt losschicken. Gruß Gabi
Frosch Geschrieben 25. Oktober 2007 Melden Geschrieben 25. Oktober 2007 wie geht denn das von statten bekommt man da eine adresse oder so?
stebo79 Geschrieben 25. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 25. Oktober 2007 Wenn du an die Adresse shreibst die auf der Website angegeben ist, bekommst du die Adresse von einer der Damen. Dort schickst du dann die fertigen Teile hin. Je nach Bedarf werden diese dann deutschlandweit an Krankenhäuser weitergegeben.
nachteule61 Geschrieben 30. April 2008 Melden Geschrieben 30. April 2008 hallo, ich war gerade mal auf der angegebenen Website. Leider wurde da schon länger nicht aktualisiert. Da ich gerade eine Tüte mit Resten von Sockenwolle bekommen habe und kleine Mützchen und Socken stricken wollte, stelle ich mir nun die Frage, ob es diese Initiative noch gibt oder nicht. Vielleicht kann mir jemand helfen.
haa1959 Geschrieben 1. Mai 2008 Melden Geschrieben 1. Mai 2008 hab vor ca 5-6 wochen ein Päckchen geschickt und das ist angekommen. (Habe Bestätigungsmail erhalten). Ich nehme daher an, dass die Seite noch aktuell ist. Kleine Söckchen und Mützchen zu stricken macht einfach Spaß. lg sieglinde
Teddy 2 Geschrieben 2. Mai 2008 Melden Geschrieben 2. Mai 2008 Hallo zusammen, durch die Beiträge hier im Forum bin ich zu einem neuen Hobby gekommen. Es macht wirklich Spaß diese kleinen Sachen zu stricken auch wenn ich dabei oft an die kleinen Würmchen denken muß für die diese Mützchen und Söckchen bestimmt sind. Ich habe Körbe mit Strumpfwoll Resten, bleiben bei einem Pullover immer übrig und endlich habe ich Verwendung dafür. Vielen Dank für den Tipp LG und ein schönes, sonniges Gartenstrickwochenende Christl aus dem Vorgebirge
stebo79 Geschrieben 2. Mai 2008 Autor Melden Geschrieben 2. Mai 2008 Die Initiative gibt es noch. Die Damen haben ja auch anderes zu tun, und da wird die Website nicht so oft aktuallisiert.
kariertesschaf Geschrieben 2. Mai 2008 Melden Geschrieben 2. Mai 2008 Na das finde ich ja toll, ich werde doch gleich mal nach Wolle stöbern gehen,denn davon habe ich eigentlich immer genug,und das ist so schön für Unterwegs,oder im Garten. Kann man denn auch die Sachen gleich in ein Krankenhaus bringen?? Mein Mann ist nämlich evtl. demnächst auf der Frühchenstation eingesetzt und könnte das ja gleich mitnehmen?? Was meint Ihr?? Gruss Jette
angel27 Geschrieben 2. Mai 2008 Melden Geschrieben 2. Mai 2008 Ich habe mittlerweile meine Schwiegermutter angesteckt, die voller Begeisterung kleine Mützen und Socken strickt und ich mache immer wieder Werbung, da ich selbst im Krankenhaus arbeite und diese Initiative toll finde. Abgesehen davon,dass die kleinen Mäuse soooo süß aussehen, wenn sie außer ner Windel nur Stricksocken tragen:D Grüße an alle Mitstricker Angelika
stebo79 Geschrieben 5. Mai 2008 Autor Melden Geschrieben 5. Mai 2008 Natürlich kann man die Sachen auch direkt im Krankenhaus abgeben!
angely Geschrieben 5. Mai 2008 Melden Geschrieben 5. Mai 2008 Ich habe auch schon 10 Mützchen fertig, eigentlich wollte ich die ins Krankenhaus bringen, aber habs noch nicht geschafft. Die Initiative ist klasse. Und als meine Maus (zwar nicht frühgeboren, aber herzkrank) auf der Intensivstation lag, habe ich mich über die kleinen Söckchen auch gefreut.... Liebe Grüße Angela http://angelaskrachmacherstrasse.blogspot.com/
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden