Carola Geschrieben 2. Februar 2005 Melden Geschrieben 2. Februar 2005 Ich habe das Buch bei Ela bestellt und auch schon so gut wie durch. Es ist echt klasse. Große Lob an Ela. Womit habt Ihr eigentlich den ersten Probe-BH genäht? Direkt mit der teueren Spitze? Ich würde ganz gerne zuerst grob den Schnitt auf Paßform testen wollen. Ob das mit T-Shirtstoff geht? Was habt Ihr genommen? Liebe Grüße Carola
Sew Geschrieben 2. Februar 2005 Melden Geschrieben 2. Februar 2005 Es gibt das Gerücht, daß man Testmodelle gut aus Küchenrollenpapier nähen kann. Ich halte nichts davon, da das Papier eine gänzlich andere Elastizität hat als Lycra, Mikrofaser oder elastische Spitze. Je größer das zu verpackende Volumen ist, umso weniger läßt sich von der Rolle auf den Stoff schließen. Ich würde unbedingt einen Stoff nehmen, der die gleiche Elastizität hat und lieber mal ein paar cm des Originalstoffes opfern. Denn was bringt das tollste Testmodell, wenn es nicht aussagekräftig ist? Liebe Grüße und willkommen im Club derer, die der DNS verfallen sind! Kerstin
Scarlett Geschrieben 2. Februar 2005 Melden Geschrieben 2. Februar 2005 Servus, ich hab ein altes T-Shirt genommen. 100% erkennt man die Passform dann auch nciht unbedingt, aber so als anhaltspunkt ist das okay. Und ich hab von alten ausrangierten BH´s die VErschlüsse und Träger dafür benutzt.
Carola Geschrieben 2. Februar 2005 Autor Melden Geschrieben 2. Februar 2005 Hallo, ja der BH hat schon etwas zu halten , aber das mit den BH-Trägern und Verschlüsse von alten BHs ist schon ein guter Tipp. Ich denke, als ersten Test, wäre ein T-Shirt Stoff okay. Es geht ja überwiegend darum, ob die Körbchengröße in etwa paßt. Richtig entscheiden kann man das ja sowieso nur nach einem Tag Tragetest. Ja, ja ich habe so viele tolle BHs in de Schublade, die im Geschäft super saßen und dann ... Aber das kennt ihr bestimmt auch. Mal sehen, ob ich von dem Virus "Dessous nähen" angesteckt werde. Das kommt ganz auf den Erfolg an. Daher will ich auch noch den Kurs bei Ela machen. Vielleicht trifft man sich ja mal.... LG Carola
Birgit_M Geschrieben 2. Februar 2005 Melden Geschrieben 2. Februar 2005 Hallo Carola, ich wünsche Dir viel Erfolg für den ersten Versuch! Manche haben hier eine Riesengeduld mit den ersten Versuchsmodellen...also schmeiß nicht gleich alles in die Ecke, falls es nicht auf Anhieb klappt! Alternativ würde ich Dir noch empfehlen, einen Kurs bei Ela zu machen, wenn es irgendwie möglich ist. Ich war letzten Samstag beim Kurs in Eberbach und mein erster BH hat auf Anhieb gepaßt. Mal sehen, wie die nächsten werden...
Dolcevita Geschrieben 3. Februar 2005 Melden Geschrieben 3. Februar 2005 Ja, ja ich habe so viele tolle BHs in de Schublade, die im Geschäft super saßen und dann ...Aber das kennt ihr bestimmt auch. Oh ja... Zu genüge. Lass mal zählen: 1, 2, 3, 4, 5, 6... ich glaube, sechs sind es Liebe Grüße, Steffi
hotneedle Geschrieben 3. Februar 2005 Melden Geschrieben 3. Februar 2005 Zitat: "Ja, ja ich habe so viele tolle BHs in de Schublade, die im Geschäft super saßen und dann ... Aber das kennt ihr bestimmt auch." Nee, das kann ich nicht behaupten!! LG hotneedle
Dolcevita Geschrieben 3. Februar 2005 Melden Geschrieben 3. Februar 2005 Nee, das kann ich nicht behaupten!! Echt nicht? Da bist du aber beneidenswert. Ich finde oft, dass mir BHs im Geschäft passen, dann zieh ich sie zu Hause an und finde sie entweder unbequem oder sie sind doch etwas zu klein und man sieht dann eben den Busen einen halben Zentimeter rausquillen (unter einem T-SHirt finde ich das sooooo hässlich!).... Deshalb zieh ich im BH-Geschäft immer schon ein T-shirt über die BHs drüber an, um eben zu sehen, wie sie mit Kleidung aussehen und lauf dann da zehn Minunten mit rum. Erster Praxistest. Steffi
Gast Friesenhexlein Geschrieben 5. Februar 2005 Melden Geschrieben 5. Februar 2005 Echt nicht? Da bist du aber beneidenswert. Ich finde oft, dass mir BHs im Geschäft passen, dann zieh ich sie zu Hause an und finde sie entweder unbequem oder sie sind doch etwas zu klein und man sieht dann eben den Busen einen halben Zentimeter rausquillen (unter einem T-SHirt finde ich das sooooo hässlich!).... Steffi Genau!! In einer Umkleidekabine kann man einen BH nicht testen. (Meine Meinung) Ich habe schon passende gekauft, zuhause nach ein paar Stunden quillt der Busen oben raus. Man bewegt sich ja auch in der Umkleidekabine nicht so, wie man es im Alltag tut. Daher bin ich angefangen, die BH´s selber zu nähen. Viele sind zwar in die Ablage "M" (Mülleimer) gekommen, aber irgendwann hat man es raus, für sich den passenden Schnitt entwickelt. Ich habe gute Erfahrungen mit einem neuen Spannbettlaken gemacht. Die Probe-BH´s werden dann nicht so teuer, wenn sie dann doch nicht richtig sitzen und im Mülleimer landen. Ich habe einen alten Verschluß, den ich immer wieder nur angeheftet habe und anschließend, wenn der BH nicht saß, wieder für den nächsten weggelegt habe. Gestern habe ich einen BH aus einem T-Shirt und einem Rest Spitze genäht sowie einen BH und Panty aus einer Leggings. Man muß nicht sofort teuren Stoff kaufen. Gruß Gerlinde
nagano Geschrieben 5. Februar 2005 Melden Geschrieben 5. Februar 2005 hihi - als ich noch bhs kaufen gegangen bin, bin ich immer durch die umkleide gehüpft, hab mich viiiiiiiiel vorne übergebeugt und so scherze.... bhs, die das ausgehalten haben, haben meist auch hinterher noch gepasst....auch wenn ich nicht wissen will, was die verkäuferinnen gedacht haben
Gast Friesenhexlein Geschrieben 5. Februar 2005 Melden Geschrieben 5. Februar 2005 hihi - als ich noch bhs kaufen gegangen bin, bin ich immer durch die umkleide gehüpft, hab mich viiiiiiiiel vorne übergebeugt und so scherze.... wie groß sind denn die Umkleidekabinen in Dd???????????? Oder bist durch den ganzen laden gesprungen? Gruß Gerlinde
Piadora Geschrieben 5. Februar 2005 Melden Geschrieben 5. Februar 2005 , wenns doch der Sache dient , man muss sich nur zu helfen wissen
nagano Geschrieben 5. Februar 2005 Melden Geschrieben 5. Februar 2005 wie groß sind denn die Umkleidekabinen in Dd???????????? Oder bist durch den ganzen laden gesprungen? Gruß Gerlinde öhm....hüpfen kann man auch auf der stelle.....die auf und abbewegung war mir wichtig....ein bh der das reiten nich aushält war für mich völlig unbrauchbar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden