darot Geschrieben 7. August 2007 Melden Geschrieben 7. August 2007 Hallo, ich weiß nicht wirklich , wie diese Teile heißen - konnte deshalb auch bei Google nichts finden: Sie sehen aus wie ein Cape - nur ohne Ärmel bzw. Armlöcher und werden einfach über den Kopf gezogen. Dafür ist der Stoff mit einem Gummizug eingehalten. Darunter kann man sich prima umziehen, ohne sich zu verrenken und ohne die verstohlenen Blicke der anderen Schwimmbad/Strandbesucher auf sich zu ziehen und auch ohne die langen Wege in die manchmal nicht sehr einladenden Umkleidekabinen machen zu müssen. Auch pubertierende Mädels sollen sich über so ein Teil freuen Meine Frage: hat jemand so ein Teil und kann mir mal die Maße nennen ? Aus welchem Material ist es genäht ? Oder gibt's so etwas womöglich "spottbillig" irgendwo zu erwerben - unter welchem Begriff ?
truckerpaula Geschrieben 7. August 2007 Melden Geschrieben 7. August 2007 Hallo Dagmar ich hab mir mal so ein Teil genäht aus Frottee... Länge=Stoffbreite Weite=1,50m zunähen,säumen oben nen Tunnel nähen,Kordel durch,fertig Ist superpraktisch und sieht witzig aus...ich hab nen Kinderfrottee genommen mit Comicfiguren drauf Gruss Carmen:)
darot Geschrieben 7. August 2007 Autor Melden Geschrieben 7. August 2007 Hallo Carmen, na das ging ja fix - besten Dank ! Das Teil ist also fast quadratisch ? Dann ziehe ich doch morgen gleich mal los und schaue nach Frottee.
elenayasmin Geschrieben 7. August 2007 Melden Geschrieben 7. August 2007 Ich hab gerade im Urlaub in Spanien solche Dinger zum Verkauf gesehen für die Kinder. Allerdings fand ich die Preise (15 Euro) etwas heftig. Im Prinzip waren es Badehandtücher (mit Kindermotiv), in der Mitte ein Loch für den Kopf und eine Kapuze angenäht. Werde ich sicher mal nachmachen, wenn die Mäuse aus dem Wasser kommen, ist das schneller mal übergeworfen als ein Bademantel. LG Ana
stelletta Geschrieben 7. August 2007 Melden Geschrieben 7. August 2007 Musste jetzt grade ziemlich grinsen... so ein Teil hatten wir früher, in den 70ern, 80ern, als ich als Kind mit meinen Eltern an Seen und am Meer waren... War aus türkisem Frottee. Sollte wohl mindestens bis zu den Knien reichen, denn du beugst dich zum Höschenwechseln u.U. vor und willst ja nicht, dass dann jemand von hinten Einblicke hat. Die Weite würde ich mal ermitteln, wenn du mit abgespreiten Ellebogen den Bikini- bzw. BH-Verschluss auf- und zumachst.
ulli-lulli Geschrieben 7. August 2007 Melden Geschrieben 7. August 2007 Musste jetzt grade ziemlich grinsen... so ein Teil hatten wir früher, in den 70ern, 80ern, als ich als Kind mit meinen Eltern an Seen und am Meer waren... War aus türkisem Frottee. Sollte wohl mindestens bis zu den Knien reichen, denn du beugst dich zum Höschenwechseln u.U. vor und willst ja nicht, dass dann jemand von hinten Einblicke hat. Die Weite würde ich mal ermitteln, wenn du mit abgespreiten Ellebogen den Bikini- bzw. BH-Verschluss auf- und zumachst. Oh ja, daran kann ich mich auch noch errinnen. Wie man auf einem Bein hüpfend, immer darauf bedacht das rundherum ja niemand guckt, den Badeanzug gewechselt hat. Meine Mutter nahm damals ein Stoff der aussah wie ne Übergardine im Retro-Lock. (Ich glaub es war tatsächlich eine ) Das Ding reichte mir bis auf die Füße, war auch gut zum reinkuscheln.
darot Geschrieben 8. August 2007 Autor Melden Geschrieben 8. August 2007 Hallo, Sollte wohl mindestens bis zu den Knien reichen, denn du beugst dich zum Höschenwechseln u.U. vor und willst ja nicht, dass dann jemand von hinten Einblicke hat. Die Weite würde ich mal ermitteln, wenn du mit abgespreiten Ellebogen den Bikini- bzw. BH-Verschluss auf- und zumachst. ...ein sehr sinnvoller Hinweis....
bani Geschrieben 8. August 2007 Melden Geschrieben 8. August 2007 wir haben so ein ding (naja, eigentlich mehr als eins *lach*) auch schon seit ich denken kann ich glaub, ich hab sogar ne anleitung in ner alten burda.... sollte ich bissl zeit ueberhaben schau ich mal nach. was ich ganz gut fand, waren die seitlichen eingriffe, die meine oma mit eingenaeht hat... ansonsten istes naemlich verdammt schwer, einmal unter der kabine ans saubere badezeug zu kommen und auch das alte SANDFREI ausgezogen zu bekommen und dann aus der kabine zu legen (wichtig: richtige position beachten... ich bin leider 10 cm groesser als der rest der weiblichen familie. da sind die loecher dann gern mal an der falschen stelle und man muss gehoerig aufpassen ). jedenfalls... wenigstens eine kleine eingrifftasche sollte so ein ding haben (koennte man ja evtl leicht verdeckt naehen *ideen bekomm*). auch ist frotteestoff dafuer wirklich prima, weil der dann noch abtrocknend wirkt und man sich definitiv das handtuch sparen kann. und solltest du kinder haben, am besten ein erwachsenen- und ein kindermodell naehen *g* lieben gruss, bani
Miraculum Geschrieben 9. August 2007 Melden Geschrieben 9. August 2007 Nur mal so: das "Ding" heißt Poncho und gibt es in unterschiedlichsten ausführungen.. oder habe ich da was falsch verstanden??
Shayariel Geschrieben 9. August 2007 Melden Geschrieben 9. August 2007 mhmm es gibt die Bezeichnung Badeponcho, da kommen bei google auch viele Links, aber ich glaub nicht das es das ist was du suchst.
bani Geschrieben 9. August 2007 Melden Geschrieben 9. August 2007 also, ich hab eben sogar das heft gefunden. kann das morgen dann theoretisch mal abfotografieren (will jetzt erstmal schlafen ). ich weiss nur net, wie das mit dem copyright ist. theoretisch darf ich die sachen hier ja net einfach so reinstellen. oder irre ich mich da? du kannst dich ansonsten gern bei mir via pn melden, dann kann ich dir die anleitung "erklaeren" oder so *g* liebe gruesse, bani
bani Geschrieben 10. August 2007 Melden Geschrieben 10. August 2007 @darot: haette dann mal bilder gemacht. am besten du meldest dich mal via pn bei mir. gruss, bani
Lacaramba Geschrieben 30. Mai 2021 Melden Geschrieben 30. Mai 2021 @bani ich habe gerade deinen Eintrag gefunden zum Thema Umziehhilfe am Strand. Von 2007🙈 Ich wäre dir ganz dankbar für Tipps. Meine Schwägerin wünscht sich so einen und ich bin noch ratlos . Liebe Grüße, Frauke
lealeni Geschrieben 30. Mai 2021 Melden Geschrieben 30. Mai 2021 (bearbeitet) In diesem Buch, Seite 475 gibt es "Strandrock und Umkleidecape, wenn du zufällig es besitzt. (kann mir nicht vorstellen, warum dieses Buch so teuer ist). https://www.amazon.de/Alles-selbst-genäht-praktische-Handbuch/dp/3870701250 Sonst kann ich dir kurz abschreiben. Hier ist es: "Zwei Stoffteile zusammen nähen, säumen und oben ein Gummiband ein ziehen. ... Velours eignet sich am besten dafür , denn er saugt Wasser schnell auf, ist unempfindlich gegen Sand und verträgt das Waschen und Trocknen in der Maschine sehr gut. Benötigte Material. 2 Rocklänge plus 8 cm Stoff, 90 cm breit oder breiter Gummiband, 2 cm breit und in der Länge des Taillenumfangs plus 1,5 Passendes Nähgarn Zuschnitt schneiden Sie den Stoff in der Hälfte im Querfadenlauf in zwei geleichgroße Stücke. ..." von mir: ... so , wie bani oben geschrieben hat an Seitennähten Öffnungen lassen Bearbeitet 30. Mai 2021 von lealeni
Tinili Geschrieben 2. Januar 2023 Melden Geschrieben 2. Januar 2023 *lach* so was habe ich neulich in einer alten Burda entdeckt 😄 Die 'Strandkabine' kann man sogar zu einem schicken Kleid umwandeln ...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden