Teddyhexe Geschrieben 28. Juli 2007 Melden Geschrieben 28. Juli 2007 Hallo, Demnächst möchte ich wieder einen Teddy befilzen, bei Lucy( Siehe Avatar) hatte ich eine grobe Filzwolle. Ich möchte aber feiner arbeiten, es gibt so viele unterschiedliche Materialien , da bin ich echt ratlos. Vom filzen und der Wolle habe ich nicht viel Ahnung. Ich muß mir das Material übers Internet kaufen, anfassen wäre mir lieber. Danke Gruß Teddyhexe
Teddyhexe Geschrieben 10. August 2007 Autor Melden Geschrieben 10. August 2007 Danke Martina das Du mir geantwortet hast. Ich habe mich inzwischen schlau gemacht und ich glaube auch die Merinowolle ist am Besten geeignet. Aber, ich brauche mindestens 500 g , meine Bären sind recht groß. Ich muß leider mit dem kaufen noch etwas warten. gruß Teddyhexe
tabata Geschrieben 12. August 2007 Melden Geschrieben 12. August 2007 Hi Also ich filze viel mit der Nadel und Marinowolle ist sehr fein und daher nicht so einfach. Das Ergebnis ist aber sehr schön. Fang mit einer groben Nadel an undverdichte die Wolle damit. Die Hauptarbeit dann mit einer mittleren Nadel, mit der feinen dann das Ausarbeiten verdichten und farbig Gestallten. Für größere Stücke kannst Du auch drei mittlere Nadeln mit Tesafilm zusammenkleben, das läßt sich gut fassen und macht schönen gleichmäßigen Filz. Wenn Dir die feine Marinowolle anfangs etwas wegrutsch, dan knuddel sie mit etwas feucht gemachten Fingern durch, dann geht es leichter. Ich persönlich filze am liebsten mit der Wolle von filzrausch, aber die im Band gekämmte, die ist nicht ganz so "ordendlich" und filzt sich super toll. So und nun geh ich wieder an die Filznadel, ich mach grad eine Schultüte
Teddyhexe Geschrieben 12. August 2007 Autor Melden Geschrieben 12. August 2007 Danke Tabata, der Tip mit dem Tesafilm hört sich gut an. Ich habe bei Filzrausch bestellen wollen, aber das geht erst ab 35 € und das ist mir zuviel. Boaah, ich glaub ,ich hab meine Kamera ge-ext, ich muß warten was damit passiert. Gruß Teddyhexe
tabata Geschrieben 12. August 2007 Melden Geschrieben 12. August 2007 Probier es mal bei Traub, die Wolle ist ein Traum... Ich filze gerade einen Dino (frag nicht, Jungs!) und habe mir eine Kilotüte geleistet (ist schon ein bisselchen her) und bin über die Farben noch heute hin und weg.. Die leuchten ganz toll und sind auch super für Schmuck. Die Naturfarbenen Wolle bei denen ist super sauber, duftet herlich und ist sehr ordendlich gekämmt.. Die haben auch Mischpakete (vor einem Jahr jedenfalls) Ich kauf immer größere Posten und "lebe" dann ein Weilchen davon, das kommt günstiger. Du kannst die teure Wolle auch auf billigere Wolle 8ungekämmte zum Beispiel) auffilzen. Nur die Farben sollten sich vertragen, weil ja Fasern durchgestochen werden. Wenn Du das "Gerüst" aber sehr fest filzt, dann kann man gut teure Wolle sparen ohne das die Qualität leidet.
surpresa Geschrieben 12. August 2007 Melden Geschrieben 12. August 2007 Also ich habe auch nicht soviel gefilzt. Mal einen Kurs gemacht an der VHS. Geherell gilt : Chemisch gefärbte Wolle filzt besser als Naturwolle. Normalerweise läßt sich Wolle im Vlies auch besser als Wolle im Band filzen, aber das ist meine Meinung. Bestellt habe ich bei Dunja Motte die war schnell und gut und bei Wollknoll und die sind echt top LG Dane LG Dane, my blog
Teddyhexe Geschrieben 12. August 2007 Autor Melden Geschrieben 12. August 2007 Danke das Ihr an mich gedacht habt. Adressen habe ich eigentlich genug gefunden, nur Dunja Motte kannte ich noch nicht und sie hat auch nicht das was ich suche. Märchenwolle soll es nicht sein. Ich suche naturbraun, ich will die Wolle für einen Bären haben, ähnlich wie mein Avatar. Ich will einen ganz bestimmten machen und überlege schon seit 3 Jahren wie ich den verwirklichen kann. Zusammen mit filzen komm ich meiner Idee schon näher. Grob gesagt mach ich einen Teddy aus Mohair und durch filzen soll er ein Gesicht bekommen und lebendig aussehen. natürlich werden auch die Hände und Füsse gefilzt. Gruß Teddyhexe
truckerpaula Geschrieben 12. August 2007 Melden Geschrieben 12. August 2007 http://www.traub-wolle.de/ Hi Teddyhexe probiers mal bei denen Ich wohne GsD da gleich um die Ecke. Die haben supertolle Wolle und sind auch am Telefon supernett. Die Monika Traub hat auch ein richtig klasse buch übers filzen geschrieben Es gibt fast nix, was die nicht haben was mit Wolle zu tun hat. Von der naturgefärbten vlieskadierten Wolle bis zur chemisch gefärbten bandkadierten Wolle In allen Farben In super vielen Qualitäten In jeder gewünschten Menge zum filzen oder spinnen auch schon fertiggesponnen zum direkt weiterverarbeiten Wenn du nicht allzuweit weg wohnst, lohnt sich auch mal ein Besuch bei denen Viel Erfolg Gruss Carmen:)
stinchen Geschrieben 12. August 2007 Melden Geschrieben 12. August 2007 Ich war gerade auf Deinem Blog, liebe Teddyhexe und ich muß sagen, ich bin schwer beeindruckt von Deinen Bären. Ich sitze heute hier schon den ganzen Tag und mir geistern die tollsten Ideen im Kopf herum und muß mich noch bis morgen gedulden, denn der Sonntag ist bei mir freier kreativer Tag.
truckerpaula Geschrieben 12. August 2007 Melden Geschrieben 12. August 2007 Okay hab gerade gesehen, du wohnst weit weg :):)
Teddyhexe Geschrieben 21. August 2007 Autor Melden Geschrieben 21. August 2007 Hallo, ich habe gestern bei Traub deutsche Merinowolle bestellt und heute ist sie schon da. Gleich werde ich mich in das Schnittmuster vom Teddy vertiefen , nix überstürzen . Ich bin ja soooo gespannt. Gruß Teddyhexe
truckerpaula Geschrieben 22. August 2007 Melden Geschrieben 22. August 2007 Na dann wünsch ich viel Spass damit... Und hoffentlich ein Bild für uns vom Ergebnis Gruss Carmen:)
Teddyhexe Geschrieben 10. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 10. Oktober 2008 Es ist sooooo lange her Damals habe ich auch angefangen mit dem Teddybär und der Kopf ist schon mal ganz gut geworden.Dann habe ich die Arbeit beiseite gelegt. Vor 2 Wochen habe ich weitergemacht. Der Bär soll ja recht groß werden und mit der Einzelnadel gar nicht zu bewältigen. Neeee. Also, ich habe eine größere Fläche nassgefilzt, vorher noch nie gemacht. Ich dachte mir, wenn der Filz vielleicht nicht so gut wird, dann kann ich ja mit der Filznadel nachhelfen. So. Der eine Arm und die Hand sieht schon ganz gut aus ,der zweite auch angefangen. Aber jetzt muß ich wieder pausieren wegen Arthrose im Finger. Hier ist mein neuse Baby, ist allerdings keineswegs fertig, die Feinarbeiten im Gesicht kommen noch. Liebe Grüsse, Teddyhexe
Heckenzwerge Geschrieben 10. November 2008 Melden Geschrieben 10. November 2008 Wow! Der sieht ja genial aus!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden