Bagira0815 Geschrieben 28. Juli 2007 Melden Geschrieben 28. Juli 2007 Hallo! Unsere Töchter bekommen zu Weihnachten diese 54cm Sigikid-Puppen, denen ich gerne Kleidung nähen möchte. Ich habe das ganze Internet bereits abgegrast, ob es irgendwo Schnitte dafür gibt. Leider hatte ich keinen Erfolg. Jetzt hab ich mir gedacht, dass ich ja auch normale Schnittmuster für Babies in Gr.56 nehmen kann...allerdings sind sind diese Puppen ja viiiieeeel schlanker als so ein Baby. Hat jemand von euch schon Erfahrung beim Nähen dieser Klamotten? Ich würde mich sehr freuen...
ennertblume Geschrieben 28. Juli 2007 Melden Geschrieben 28. Juli 2007 Es gibt doch noch Puppenschnittmusterhefte, oder nicht?
Bagira0815 Geschrieben 28. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 28. Juli 2007 Jaja schon, aber woher soll ich denn wissen, in welchen da was für sigikid Puppen drin ist? Kann Dir nicht ganz folgen???
ennertblume Geschrieben 28. Juli 2007 Melden Geschrieben 28. Juli 2007 In diesen Heften sind die Größen der Puppen in cm angegeben. Wenn also die Puppe 38 cm groß ist haste den entsprechenden Schnitt. Solche Hefte kann man bei den Verlagen bestellen, wenn sie im Handel nicht zu haben sind. Jeder bessere Zeitschriftenladen kann dir da sicher weiterhelfen - oder die netten Mädels und Jungens hier. Du könntest auch mal ne Suchanfrage im Markt starten - bringt oft verblüffende Ergebnisse Dann gibts auch noch die Puppenkünstler - das ist so ein spezielles Völkchen, die auch ihre eigenen Zeitschriften etc haben. Frag doch mal da. "Doll Ami" ist glaub ich so eine!
nowak Geschrieben 28. Juli 2007 Melden Geschrieben 28. Juli 2007 Es ist auch nicht gesagt, daß in den Heften Schnitte drin sind, die für "Puppe Firma XY" ausgewiesen sind. Da die Puppenfirmen ja auch an dem Zubehör verdienen und ihre Namen in der Regel markenrechtlich geschützt sind, mögen die das nicht immer und können das auch verbieten. Mal abgesehen davon, daß es einfach zu viele verschiedene Puppen gibt, um für jede eigene Schnitte anzubieten. Bei Puppenschnitten geht man daher nach der Puppengröße, also der Länge der Puppe. Die Weite muß man, falls es wirklich nicht paßt, dann selber anpassen. Das ist bei Puppenschnitten aber nicht so schwierig, weil ja keine Bewegungsweite eingerechnet werden muß. Ist die Puppe schlanker, reicht es in der Regel, den Taillengummi etwas enger zu machen.
regine's Geschrieben 28. Juli 2007 Melden Geschrieben 28. Juli 2007 Staun kann mir bitte jemand sagen, Puppenkleidungschnittmusterhefte, wo gibt es die denn:confused: Haben die etwa auch;)eine www präsenz
nowak Geschrieben 28. Juli 2007 Melden Geschrieben 28. Juli 2007 Antiquarisch bekommt man mal noch Burda-Puppenhefte. Und dann vom Verlag "Andrea-Kreativ"... müßte über Googel zu finden sein. (Oder in der Linkliste dieser Webseite. )
regine's Geschrieben 28. Juli 2007 Melden Geschrieben 28. Juli 2007 Danke, wenn man's kennt dann ergoogelt sich das auch;) Gruss nach Köln:)
Bagira0815 Geschrieben 29. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 29. Juli 2007 Vielen Dank für Eure Hilfe. ich versuche mal mein Glück bei Andrea Creativ. Dass es speziell für "Sigikid"Puppen nix gibt, dachte ich mir schon.
Bagira0815 Geschrieben 1. August 2007 Autor Melden Geschrieben 1. August 2007 Sodele.......jetzt hab ich also bei andrea kreativ nachgefragt und auch bei Ami Doll nix gefunden...ich glaube, da bleibt mir nix anderes übrig als zu basteln...
nähsuse Geschrieben 1. August 2007 Melden Geschrieben 1. August 2007 Hallo, versuche es doch mal bei TOPP, es gibt da glaube ich so kleine Bücher , Puppen selbst herstellen, da sind auch Schnittmuster für Kleidung dabei. Liebe Grüße, Ulla.
Shayariel Geschrieben 1. August 2007 Melden Geschrieben 1. August 2007 Es gibt auch schöne Puppenschnittmuster von Miou Miou, die gibts in verchiedenen Größen.
Patternmakerfan Geschrieben 1. August 2007 Melden Geschrieben 1. August 2007 Hallo Du wirst sicherlich nicht nur einmal für die Puppen nähen. Daher mein Tipp.... Mit den verschiedenen Schnittprogrammen lassen sich schöne Puppenkleider herstellen....und dann noch einmal den Schnitt für die Kinder ausdrucken. LG Ulrike
Strickstrumpf Geschrieben 1. August 2007 Melden Geschrieben 1. August 2007 Hallo, du kannst auch die Roos Puppenschnittmuster benutzen, so habe ich es gemacht und die Sachen passen prima. Viel Erfolg
Zizibee Geschrieben 1. August 2007 Melden Geschrieben 1. August 2007 In einem anderen Thread sind die Roos - Baby/Puppenschnitte für die großen Sigikid-Puppen empfohlen worden. Ich habe hier einen liegen, dürfte nach dem Ausmessen auch passen. Ich habe ihn aber noch nicht genäht, kann es also auch nicht mit letzter Sicherheit sagen. Und ich werde ihn erst mal auch nicht nähen, weil wir von Verwandten einen Haufen SigikidPuppenkleider geerbt haben, die Puppengröße gibt es ja schon länger. Außerdem sind die Sachen alle ganz einfach geschnitten, lauter gerade Teile, auch bei Kleidern. Entweder ein T-Sirt mit angekraustem Rock oder A-Form, auch ausgehend vom Shirt, ansonsten immer der gleiche Shirt-Schnitt, T-Shirt eben, ganz gerade, auch für Blusen, und nur eine Hosenform. Meine Große hat gestern von einer vorhandenen Hose den Schnitt abgenommen, eigentlich nur, weil sie wissen wollte, ob das geht und sie das hinbekommt. Und Püppi wird doch mit passenden Klamotten geliefert, also quasi mit Schnittmuster. Meine Kleine hat ürigens Lotte Lustig. Im Laden gesehen und war sofort hin und weg, aber sie hatte panische Angst vor den verpackten Puppen, weil die so eine Plastikbinde um Augen und Haare haben, und unser Spielwarenhändler hat mir erzählt, daß sie nicht die einzige war. Diese Verpackung war wohl letztes Jahr neu, seither stehen die Verpackten im Lager statt oben auf dem Regal und die Eltern kriegen den Hinweis die Puppe auszupacken. Liebe Grüße Claudia
Bagira0815 Geschrieben 2. August 2007 Autor Melden Geschrieben 2. August 2007 Erstmal bin ich total begeistert über Eure Hilfe. Danke, ich hatte fgar nicht mehr damit gerechnet... Ich werde mich mal bei roos-Puppenschnittmustern umsehen. Und "Tipp" werde ich auch mal "ergoogeln"(davon hatte ich noch nie was gehört). Auch nach Miou miou gucke ich..nur das mit diesen Schnittmuster-Programmen...dafür bin ich zu doof. Echt. ich hatte mal so eien Demoversion runtergeladen. Und auf Englisch kann ich es schon gar nicht....aber mal sehen... Auf jeden Fall vielen lieben Dank für Eure Hilfe. ich werde Euch auf dem laufenden halten. Ach ja...das mit der Verpackung ist ja übel. Da muss ich unsere gleich auspacken, wenn sie geliefert werden(gier) Ich habe mich für Pretty rose entschieden, da die richtige Arme und Beine hat(nicht aus Stoff)...abe rich muss sie ja eh auspacken, wen ich für sie nähen möchte. Das mit dem schnittmuster abzeuchnen ist auch eine gute Idee. Ich werd schon irgendwie weiterkommen.
Bagira0815 Geschrieben 2. August 2007 Autor Melden Geschrieben 2. August 2007 Kurze Zwischenmeldung: Also: -miou miou schnitte gehen nur bis Gr.50. die Sigikid-Puppe ist aber 54 cm gross. -Roos schnitte sind auch für Babies geeigent. Und diese Sigikid-puppen, die sind ja "Mädchen" also gross und viel schlanker wie Babies in Gr. 54. Also auch nciht 100% geeignet. Da kann ich dann auch Ottobre-Babyschnitte nehmen und enger machen. -"Topp" hat auch nur schnitte für Babypuppen aber dafür wundeschöne andere Sachen. fensterbilder, Laubsägevorlagen...träum...da muss unbedingt was her -ich werde jetzt auf dei Puppen warten und abzeichenn und mit Babyschnitten kombinieren. wird schon gehen... Wer talentiert ist: es ist sicher eine Marktlücke. Ich wär die ertse Käuferin!!!
patchelchen Geschrieben 2. August 2007 Melden Geschrieben 2. August 2007 Hallo, bei uns gibt es in der Bahnhofsbuchhandlung diese Andrea-Kreativ Hefte. Ich habe vor ca. 1 1/2 Jahren daraus diverse Kleidung für die Baby-Born genäht. Im Internet gab es auch noch einen Gratis-Schnitt zum Download http://www.puppenschnitte.de Vielleicht hast Du hier ja schon mal eine Vorlage, die verändern kannst. LG Bettina
Bagira0815 Geschrieben 3. August 2007 Autor Melden Geschrieben 3. August 2007 Ja, bei Andrea kreativ war ich schon. Ich denke, ich werde einfach mal ausprobieren....
Nera Geschrieben 3. August 2007 Melden Geschrieben 3. August 2007 Hallo, habe gestern im Auktionshaus gestöbert,da gab es 2 Schnittmuster für so große Puppen. War ne Schnittmustersammlung in mehreren Größen. Liebe Grüße Gabi
ennertblume Geschrieben 3. August 2007 Melden Geschrieben 3. August 2007 Guckt doch auch mal bei den Schnittmustern für historische Puppen. Das sind ja auch "Mädchen" und keine Knuddelbabies. Und die sind auch ziemlich groß - meine zumindest Es gibt auch Schnittmuster für Käthe Kruse Puppen - die eignen sich vielleicht auch? (oder hat das schon mal jemand vorgeschlagen?)
Bagira0815 Geschrieben 3. August 2007 Autor Melden Geschrieben 3. August 2007 Hallo Christa, wo gibt es denn diese Käthe Kruse Schnittmuster? Google wollte nda nix rausrücken...
Bagira0815 Geschrieben 10. August 2007 Autor Melden Geschrieben 10. August 2007 ...also käthe kruse schnittmuster habe ich leider immer noch nciht gefunden, aber ich habe mir gestern in der Bücherei dieses Buch ausgeliehen. da sind schnittmuszter für 55cm grosse schlanke Puppen drin. ich denke, das müsste gehen... ...wollte nur kurz Zwischeninfo geben, falls noch jemand auf der Suche ist.
Bagira0815 Geschrieben 20. September 2007 Autor Melden Geschrieben 20. September 2007 So, die Kombination für die erste Sigikid-Puppe ist fertig. Die Mütze eine Mischung aus dem Schnitt http://www.schneiderina.de/main.htm (so von der Art her) die Größe habe ich von einem Mützenschnitt für eine Baby Born von hier. Die schuhe sind von gekauften Babybornschuhen abgezeichnet und um ca.1cm in der Länge vergrößert. Die Hose ist der Schnitt einer Babyhose(ottobre 1/2003) gr.50 ohne Nahtzugabe und dann entsprechend verlängert. Der Pulli ist auch von hier http://search.ebay.de/_W0QQfgtpZ1QQfrppZ25QQsassZbobbel27QQssPageNameZSTRKQ3aMEFSQ3aMESOI Es ist ein Pulli für die Baby Born. Aber die Arme mussten etwas länger werden. Ca.4cm. Die Jacke ist auch aus der Ottobre 1/2003, allerdings hab ich sie etwas begradigt und auch Gr.50 ohne Nahtzugabe genommen. Die Kapuze hab ich verkleienrt für die Größe einer Babyborn(in etwa), die ich wiederum von hier habehttp://search.ebay.de/_W0QQfgtpZ1QQfrppZ25QQsassZbobbel27QQssPageNameZSTRKQ3aMEFSQ3aMESOI. Und den Rock hab ich mir selbst zusammengeschustert nach der Idee des Farbenmix schnittes Insa. So, Ihr seht, es hat lange gedauert und ist nicht gerade einfach, aber es passt. das ist doch die Hauptsache. Ich hoffe, ich habe nix vergessen.. LG Sandra
folkertS Geschrieben 20. September 2007 Melden Geschrieben 20. September 2007 Hallo Sandra, boah!! Bin total beeindruckt wie gut Deine Puppenkleider geworden sind, auch wenn Du etwas puzzleln musstest, es hat sich gelohnt!! Dickes Lob!!!!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden