Claudi1980 Geschrieben 27. Juli 2007 Melden Geschrieben 27. Juli 2007 Hallo! Ich möchte mir schon seit langem eine Nähmaschine kaufen, habe es aber gelassen. Nun bin ich auf diese und andere Hobbyschneiderforen gestoßen und ich bin ganz begeistert. Jetzt muss eine Nähmaschine her Erfahrungen habe ich eher keine, habe nur ein paar Hosen auf der Nähmaschine meiner Schwiegermutter gekürzt. Hauptsächlich möchte ich erstmal Baby/Kinderkleidung und Lederpuschen für meine Tochter nähen. Zudem brauche ich die Nähmaschine dann auch um Hosen (Jeans) zu kürzen. Ich habe allerdings nur um die 200 € - etwas weniger wäre natürlich noch besser Muss es denn unbedingt eine neue Nähmaschine sein? Was haltet ihr davon eine gebraucht zu kaufen? Ich bin sehr dankbar um jeden Rat. Werde zwar auch nochmal in ein Geschäft gehen, allerdings wäre ich davor schonmal gerne etwas informiert. Lieben Gruß Claudia
Papagena Geschrieben 27. Juli 2007 Melden Geschrieben 27. Juli 2007 Liebe Claudia, dann will ich mich mal deiner etwas vernachlässigten Frage annehmen . Allerdings mit einer Gegenfrage bzw. Bitte : Es gibt total viele Threads, die sich mit genau deinem Problem befassen. probier doch mal die Suche aus, zum Beispiel mit den Suchworten "Nähmaschine" und "Anfänger". Da wirst du garantiert ganz viel Material finden, das dir weiterhilft. Und wenn nicht ... dann hier weiterfragen! Liebe Grüße und viel Erfolg beim Stöbern und Aussuchen! Verena
Papagena Geschrieben 27. Juli 2007 Melden Geschrieben 27. Juli 2007 PS: Und herzlich willkommen hier im Forum!
Claudi1980 Geschrieben 27. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 27. Juli 2007 Danke für deine Antwort! Ja ich habe mich schon fleißig durch die Suche geklickt. Ich habe auch den allg. Kaufberatungsbeitrag gelesen. Mein großes Problem ist, dass ich von den ganzen Begriffen überhaupt keine Ahnung habe. Vielleicht sollte ich meine Frage einfach mal ändern Was muss eine Maschine für eine Ausstattung haben damit ich oben genannte Sachen nähen kann?
Mystik Geschrieben 27. Juli 2007 Melden Geschrieben 27. Juli 2007 Hallo, Junior tippt die ganze Zeit auf meine Tastatur, daher von mir auch nur ein wenig hilfreicher Tipp. Vielleicht bringt es Dich ein Stück weiter, wenn Du Leder/Krabbelschuhe in die Suche bei Nähmaschinen eingibst? Da kommen einige Ergebnisse, die Dich interessieren könnten. lg, sandra
KleinesLieschen Geschrieben 27. Juli 2007 Melden Geschrieben 27. Juli 2007 Hast Du vielleicht einen Quelle Laden in der Nähe??? Da gibt es ja auch einige Modelle, ich nähe seit Jahren auf Privileg und bin bisher recht zufrieden...
ivette Geschrieben 28. Juli 2007 Melden Geschrieben 28. Juli 2007 Hallo Claudia, ich persönlich kann Dir als Anfänger Pfaff und Veritas empfehlen, Es sind zwar "alte Maschinen" aber so robust gebaut, das mann nicht's falsch machen kann.Es gibt verschiedene Modelle von Zickzack bis zur Automatik,aber alle haben Geradstich und Zickzackstich. Beim nähen egal welcher Stoffart sind sie nicht sehr wählerisch. Sie sind im allgemeinen auch nicht sehr störanfällig. Und ein guter Nähmaschinenmonteur kann sie Dir auch wieder heile machen. Bei E...y gibt es noch einige Angebote. Und Ersatzteile sind auch noch auf dem Markt. Dies wäre mein Tipp für Dich:) Das sagt Dir ein Veritasfan. Renate
karin1506 Geschrieben 28. Juli 2007 Melden Geschrieben 28. Juli 2007 Und falls Du wirklich ueber ebay eine Pfaff oder so kaufen willst - Vorsicht! Da werden Pfaffs teilweise voellig ueberteuert angeboten! z.b. die 90er Serie fuer weit ueber 100 Euro! Die MAschinen sind ca. 40 Jahre und aelter, also bestimmt nicht soviel Geld wert - und Leder nähen schafft jede andere Maschine auch (nur meine Pfaff 92 nicht:o)). Fuer das, was Du naehen willst, brauchst Du keine hightech Maschine, allerdings auch keine, die nur geradeaus und zickzack naehen kann, denn mit der Zeit steigen die Ansprüche (allerdings braucht auch niemand 20.000 Zierstiche!) Ich würde mich im Janome-Bereich umsehen und evtl. bei Quelle. Wichtig sind (für mich) Knopflöcher, so 2-3 und automatische, ein paar Zierstiche und einfache Bedienung. Tausend Viel Glück!
eigenhaendig Geschrieben 28. Juli 2007 Melden Geschrieben 28. Juli 2007 Hallo Claudia, erstmal herzlich willkommen! Schön, daß du das Nähen für Dich entdeckt hast. Zu Deiner Anfangsfrage: Es ist überhaupt nichts gegen eine gebrauchte Nähmaschine einzuwenden, im Gegenteil: vielleicht bist Du damit ja sogar besser beraten. - Lieber zu Anfang etwas weniger Schnickschnack, dafür aber etwas Solides, was Anfängern nicht gleich den Spaß verdirbt. - Du solltest sie nur unbedingt bei einem Fachhändler kaufen!!!! Da bekommst Du im Normalfall Beratung, d.h. es wird Dir erst einmal gezeigt, wie das Ding überhaupt funktioniert etc. Außerdem erwirbst Du dort eine Maschine die durchgecheckt ist und Du hast dort Garantie. Und der Händler wird Dir sicher auch bei auftretenden Fragen zur Seite stehen und helfen. Selbst mit einer Quelle-Maschine stehst Du erstmal nur mit der Bedienungsanleitung in der Hand da und hast weiter keinen Ansprechpartner. Aber das hängt von Dir ab, ob Du gut aus Anleitungen lernen kannst; Quelle Maschinen sind in der Regel getarnte Markenmaschinen und daher sowohl qualitativ als auch preislich keine schlechte Wahl. Auf gar keinen Fall solltest Du irgendwo im Internet nach Gebrauchtmaschinen von Privat Ausschau halten - damit sind schon ganz erfahrene Käufer ziemlich auf die Nase gefallen, und wenn Du mit einer Nähmaschine noch nicht so richtig umzugehen weißt, dann ist die Gefahr eines (dann teuren) Fehlkaufes groß. Vielleicht hilft Dir das ja etwas weiter... Grüße, Sabine
Schäfchen Geschrieben 28. Juli 2007 Melden Geschrieben 28. Juli 2007 Hallo Claudia, erstmal herzlich willkommen! Schön, daß du das Nähen für Dich entdeckt hast. Zu Deiner Anfangsfrage: Es ist überhaupt nichts gegen eine gebrauchte Nähmaschine einzuwenden, im Gegenteil: vielleicht bist Du damit ja sogar besser beraten. - Lieber zu Anfang etwas weniger Schnickschnack, dafür aber etwas Solides, was Anfängern nicht gleich den Spaß verdirbt. - Du solltest sie nur unbedingt bei einem Fachhändler kaufen!!!! Da bekommst Du im Normalfall Beratung, d.h. es wird Dir erst einmal gezeigt, wie das Ding überhaupt funktioniert etc. Außerdem erwirbst Du dort eine Maschine die durchgecheckt ist und Du hast dort Garantie. Und der Händler wird Dir sicher auch bei auftretenden Fragen zur Seite stehen und helfen. Selbst mit einer Quelle-Maschine stehst Du erstmal nur mit der Bedienungsanleitung in der Hand da und hast weiter keinen Ansprechpartner. Aber das hängt von Dir ab, ob Du gut aus Anleitungen lernen kannst; Quelle Maschinen sind in der Regel getarnte Markenmaschinen und daher sowohl qualitativ als auch preislich keine schlechte Wahl. Auf gar keinen Fall solltest Du irgendwo im Internet nach Gebrauchtmaschinen von Privat Ausschau halten - damit sind schon ganz erfahrene Käufer ziemlich auf die Nase gefallen, und wenn Du mit einer Nähmaschine noch nicht so richtig umzugehen weißt, dann ist die Gefahr eines (dann teuren) Fehlkaufes groß. Vielleicht hilft Dir das ja etwas weiter... Grüße, Sabine Dem kann ich nur zustimmen. Gerade in letzter Zeit sind einige Leute mit Ebay-Schnäppchen sehr über den Tisch gezogen worden. Entweder waren die Maschinen uralt, verdreckt, schlecht eingestellt, keine Ersatzteile mehr zu kriegen u.s.w. Das soll nicht heißen, dass es dort nur Ramsch gibt. Aber leider immer mehr schwarze Schafe unter den Anbietern, die aus Schei.e Gold bzw. Euros machen wollen. Den Onlinekäufern kann ich zwar Beratung per Telefon oder Mail bieten. Aber gerade für Anfänger ist eine Einweisung im Geschäft an der Maschine wesentlich besser geeignet. LG Manu
KleinesLieschen Geschrieben 28. Juli 2007 Melden Geschrieben 28. Juli 2007 ...zumal es doch für 200 Euro auch schon schöne neue Maschinen gibt, die einiges können...!!! Da hast Du Garantie drauf und evtl. einen Händler vor Ort, der Dir was erklären kann... (wobei das bei einer einfach NäMa wohl nicht wirklich nötig ist...)...
Claudi1980 Geschrieben 29. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 29. Juli 2007 Danke für eure Antworten. Ich liebäugel gerade mit der gelb-grünen von Quelle oder evt. der Pfaff Smart 100S. Kann mich aber nicht so richtig entscheiden. War gestern im Quelle Geschäft und im Pfaff Fachhandel. Bei Pfaff hatte man mir die Hobby 1132 vorgestellt.
Mystik Geschrieben 29. Juli 2007 Melden Geschrieben 29. Juli 2007 Hallo, hast Du denn auch die Möglichkeit dort die Maschinen auszuprobieren/probenähen? Wenn ja, dann schnapp Dir am Besten das Material, was Du am meisten benutzt..oder auf jeden Fall das Leder. lg, sandra
Coffie Geschrieben 1. August 2007 Melden Geschrieben 1. August 2007 Hallo, ich bin genau wie Du Anfängerin. Aber selbst Hosenkürzen ist für mich noch neu ! Ich habe mir bei Otto eine AEG 790 bestellt. Statt 220,- ist die auf 89,- reduziert. Die Maschine sieht ziemlich stabil aus, hat eine Menge Stichmöglichkeiten und ein paar Zubehörteile. Vielleicht ist das was für Dich. Ich hatte mich auf meine Nähkursleiterin verlassen. Die meinte ein "Auslaufmodell" wäre wohl genau das Richtige. Dann bekommt man gute Qualität zum kleinen Preis. Von Discountermaschinen (Lidl, Aldi) hat sie mir abgeraten - die machten in der Vergangenheit wohl Probleme in Ihrem Kurs.
*Kadiri* Geschrieben 1. August 2007 Melden Geschrieben 1. August 2007 Claudi- ich hatte sowohl die grün-gelbe von Privileg als auch die Pfaff Smart 100s bei mir zum testen. Ich hab mich mit Freude für die Smart entschieden. Kannst ja mal meinen Beitrag dazu lesen denn sie ist wirklich klasse Zwar hatte mich der Fachhändler auch davor "gewarnt" weil er mir offensichtlich was teureres verkaufen wollte, aber die Maschine ist einsame Spitze: ich geb sie nicht mehr her
*seestern* Geschrieben 1. August 2007 Melden Geschrieben 1. August 2007 Ich habe mir bei Otto eine AEG 790 bestellt. Statt 220,- ist die auf 89,- reduziert. Die Maschine sieht ziemlich stabil aus, hat eine Menge Stichmöglichkeiten und ein paar Zubehörteile. Vielleicht ist das was für Dich. Ich hatte mich auf meine Nähkursleiterin verlassen. Die meinte ein "Auslaufmodell" wäre wohl genau das Richtige. Dann bekommt man gute Qualität zum kleinen Preis. Von Discountermaschinen (Lidl, Aldi) hat sie mir abgeraten - die machten in der Vergangenheit wohl Probleme in Ihrem Kurs. Bis vor zwei Monaten hatte ich auch ne AEG in der Preislage 90 Euro, aber ein anderes Modell: der reinste Horror und ich bin froh, dass ich sie endlich los bin. Um AEG mache ich in Zukunft einen großen Bogen. Ich habe jetzt die grün-gelbe von Privileg und bin sehr zufrieden, kenne aber die erwähnte Pfaff nicht. Vielleicht ist die noch besser. Muss man ausprobieren.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden