zuckerpuppe Geschrieben 26. Juli 2007 Melden Geschrieben 26. Juli 2007 wenn die ungewaschene Hose bis auf den Beinsaum fertig ist, schmeiß sie in die Waschmaschine und den Trockner. Und ein ausreichend großes Stück Reststoff dazu. Falls die Hose sehr einläuft, kannst du unten (da ungesäumt) noch anstückeln und die Nahtstelle notfalls überdecken. Oder Du machst eine Reihe traumhafter Super-brother-Wunder-Knopflöcher und knöpfst die notwendige Verlängerung an. Dann kann er kurz oder lang, je nach Gelüst und Laune. Falls nichts einläuft, säumst Du normal. amüsiert Kerstin
hellen Geschrieben 26. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 26. Juli 2007 Super Idee!! Das mache ich am besten gleich, dann sehen wir ja, für wen die Hose wird
veilchen Geschrieben 26. Juli 2007 Melden Geschrieben 26. Juli 2007 hellen schrieb: Der Hammer Das ist sooooooooo genial, der Maschine beim Nähen zuzugucken, ein Traum wird wahr Den Durchmesser zu nehmen, wahr richtig, Knöpfchen passt perfekt durch. Was ich schwer finde, ist genau den Anfangspunkt mit dem Füßchen übereinzustimmen. Wie ihr seht, ist es auch etwas schief Aber immerhin, mein erstes perfektes Knopfloch deshalb plädiere ich auch immer dafür,daß sich auch anfänger eine "ordentliche" maschine leisten. wenn man als anfänger schon mit schnitt und stoff zu kämpfen hat,und sich dann auch noch mit den tücken einer schlechten maschine rumärgern muß....
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden