anikarec Geschrieben 17. Juli 2007 Melden Geschrieben 17. Juli 2007 Hallo! Möchte einen normalen T-shirt Schnitt um einen Wasserfallausschnitt erweitern. Also nicht aufgesetzt. Ich habe schon mal hier im Forum gesucht. Es gab zwar mal eine Anleitung, mittlerweile kann man sie aber nicht mehr einsehen. Hat jemand einen Tip für mich? lg
cindy1805 Geschrieben 17. Juli 2007 Melden Geschrieben 17. Juli 2007 Hallo von Burda gibt es so einen Schnitt, habe das schnittmuster auch hier aber ich habe es noch nicht genäht und weiß daher nicht wie es funktioniert. http://www.burdamode.com/Tops_Blusen_Shirts,1270778-1172169-1172174-1249881,deDE.html bei dem schnittmuster was ich habe ist am halsausnitt eine Trapezförmige Verlängerung dran und beim nähen wird hier lediglich der angeschnittene Besatz am vorderteil versäubert und an der Umbruchlinie nach innen gewendet. Hilft dir wahrscheinlich nicht wirklich weiter. Liebe Grüße Cindy
MadLila Geschrieben 17. Juli 2007 Melden Geschrieben 17. Juli 2007 Ein Teil Anleitung ist unter http://hobbyschneiderin24.net/portal/showthread.php?t=6532 zu finden. Vielleicht reicht dir das ja schon?!
anikarec Geschrieben 17. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 17. Juli 2007 Ja die Fotos, die das Erstellen des Schnitteils erklären sind schon nicht schlecht. Frage mich nur noch ob man das Oberteil ab Brusthöhe verbreitern muss, oder erst nach den Ärmeln damit anfängt? ist wahrscheinlich dann ein bißchen spät.
Ulrike1969 Geschrieben 17. Juli 2007 Melden Geschrieben 17. Juli 2007 Hallo, bei meinem Top das ist kürzlich genäht habe sieht der Schnitt so ähnlich aus wie bei der Konstruktion in dem Thread. Ab Beginn des Armlochs wird der Schnitt geändert - genauso wie es auf dem Foto gezeigt wird. Gruß Ulrike
patrones Geschrieben 17. Juli 2007 Melden Geschrieben 17. Juli 2007 Tag auch, ich würde nicht in Brusthöhe anfangen, den Schnitt aufzudrehen, denn dann hätte man schon im unteren Armbereich mehr Stoff, was die Grundform des Schnittes doch sehr verändern würde (fledermausig). Wenn das Shirt etwas auf Figur bleiben soll, solltest Du wirklich ÜBER der Brusthöhe aufdrehen - so etwa auf Höhe der gewünschten Ausschnitttiefe. Da sammelt sich ja dann das ganze Wasser (=Stoff). Gutes Gelingen wünscht Ursel
anikarec Geschrieben 17. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 17. Juli 2007 Danke euch! jetzt sehe ich klarer und werde mich schleunigst an die Arbeit machen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden