Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Abend zäme

 

war schon mal jemand in Hechingen bei Tutto im Fabrikshop? Kann mir jemand sagen, ob sich ein Umweg von ca. einer Stunde lohnt? Am Samstag fahre ich ja zu Sabine nach Remchingen um einen BH Kurs zu machen. Nun konnte ich meinen Mann überzeugen (mit viel Überredungskunst :p), dass ich noch dort vorbei muss. Zu meiner Entlastung muss ich noch sagen, dass ich in meiner Nähe keine Opalwolle kaufen kann. Als ich letzte Woche gesurft habe, bin ich auf diese Seite gekommen. Der Versand in die Schweiz lohnt sich aber wirklich nicht. Vielleicht kommen wir ja auch einmal zur EU und dann kann ich doch auch ein wenig profitieren :D.

Also sagt mir bitte Bescheid über eure Erfahrungen.

Merci vielmol und

Werbung:
  • Antworten 14
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • gaston

    9

  • stebo79

    2

  • ennertblume

    1

  • dragonfly_1408

    1

Geschrieben

Jeder hat seine eigene Meinung zu den Wollsorten. Also bleibt dir nix anderes übrig also dort vorbeizufahren, dich reichlich einzudecken und deine eigene Meinung zu finden :D

Geschrieben

Hallo Stebo

 

das habe ich ja vor. Aber es wäre doch schade, wenn die Auswahl nicht vorhanden ist. Aus diesem Grunde habe ich nach Erfahrungen gefragt. Wir fahren ja doch ziemlich weit und wegen nur 2 - 3 Farben oder Knäuel lohnt sich die Fahrt halt doch nicht.

Im Onlineshop gibt es ja sehr schöne Farben und Qualitäten, die ich noch nie gesehen, verschweige verstrickt habe und da ich ja im Sockenwahn bin muss ich mich doch eindecken :D

Geschrieben

Hallo Stebo

 

das habe ich ja vor. Aber es wäre doch schade, wenn die Auswahl nicht vorhanden ist. Aus diesem Grunde habe ich nach Erfahrungen gefragt. Wir fahren ja doch ziemlich weit und wegen nur 2 - 3 Farben oder Knäuel lohnt sich die Fahrt halt doch nicht.

Im Onlineshop gibt es ja sehr schöne Farben und Qualitäten, die ich noch nie gesehen, verschweige verstrickt habe und da ich ja im Sockenwahn bin muss ich mich doch eindecken :D

Geschrieben

hallo Anne

 

einige Knäuel Opal Wolle (Hundertwasser) habe ich auch schon verstrickt und bin begeistert. Im Onlineshop habe ich noch verschiedene Garne gesehen, die bei uns nicht erhältlich sind und nun möchte ich wissen, ob im Shop eine grosse Auswahl vorhanden ist. Sonst lohnt sich doch der weite Weg nicht.

Geschrieben

Es gibt dort auch Säcke mit 700g Inhalt, vom Preis her günstiger, dafür sind dann Knäuel drin die keine 100g haben... :rolleyes:

Geschrieben

Im Fabrikshop war ich auch nicht, hatte aber vier Jahre lang ein Abo! Da kriegste zwar Garne, von denen du nicht weist, was draus wird - aber was wirklich häßliches hab ich noch nie nicht gehabt. Fahrt hin und kauf, was der Geldbeutel hergibt - du wirst es nicht bereuen.

Hab mein Abo gekündigt, weil ich einfach mit Stricken nicht mehr nachgekommen bin. Wenn ich im neuen Kompi die Fotos hochgeladen habe, zeig ich mal ein Bild von meiner Sockenschublade - da werdet ihr blaß - mindestens 90 Paar. Von den verschenkten und gemopsten und verschütt gegangenen und verdunsteten mal abgesehen. Alles meine, und nur meine! Und die meisten aus Opal Wolle!

Ach und ja: meine Töchter stricken auch Socken - mit meinem Garn!

Geschrieben

Meine Freundin verstrickt nur Opal und ist mega-begeistert. Ich meine sie war auch schon mal im Werksshop und sagte, dort bekommt man auch test Farb-Stellungen, die dann nicht in Serie gehen.

Geschrieben

Hallo Christa

das mit dem Abo habe ich auch gelesen, aber für so etwas wohne ich im falschen Land und ob mein Mann wegen Wolle auswandern will :confused:

Geschrieben

Hallo

 

war heute, dank meinem lieben ;) Mann bei Tutto in Hechingen. Es war auf jeden Fall die lange Reise wert (sag ich, meinen Mann fragt man besser nicht :p). Ich empfehle es jedem, der gerne strickt und in der Nähe wohnt oder dort vorbei fährt.

 

Opalwolle in Hülle und Fülle, in allen Farben, Muster und mit verschiedenen Materialien. Andere Garne sind auch noch vorhanden. Aber ich habe nur bei der Sockenwolle zugeschlagen.

 

Jetzt muss ich stricken.

 

Schönen Abend und Sonntag

Geschrieben

Das muss ich mir merken. Im August bin ich mal in Tübingen, da kann ich ja mal einen Abstecher machen. Spart man viel im Gegensatz zum normalen Verkauf?

 

Gruß

Coalabär

Gast Tinkerbell
Geschrieben

Ich kenn den Shop nicht, doch ich kann dir einen schweizer Onlineshop empfehlen:

 

Nadelundfaden

 

Die haben da eine Auswahl an Opalwolle...

Geschrieben

Für mich mit Schweizerpreisen lohnt sich der Umweg alleweil. Aktionswolle Wolle/Seide Aktionspreis 100 g 5 Euro/ Opal meliert 5.95/ Sommerstrang 6.25/ Schulgarn 1.50/ Schulgarn farbig 1.95

Ich würde sofort wieder fahren, mein Mann wahrscheinlich weniger gern :D

Geschrieben

Hallo Tinkerbell

 

danke für den Link. Die Preise von diesem shop sind wirklich gut, aaber die haben nur eine Art von Opalwolle, im Shop sind es gaaanz viele verschiedene Sorten und Farben. Aber es könnte doch sein, dass ich dort etwas bestelle.

 

Wünsch dir en guete Wucheafang und

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.



×
×
  • Neu erstellen...