enigma Geschrieben 15. Juli 2007 Melden Geschrieben 15. Juli 2007 Zum Geburtstag meiner Stieftochter wollte ich etwas Besonderes machen und da passt der Motivationsmonat mehr wie super. Darum eröffne ich hier einen neuen WIP für eine Jeanstasche. Als Inspiration dienten die 38. Sommerausgabe der Bernina-Inspiration und die Umhängetasche von Funfubric.com (Gratis Download). Hier das Bild dazu, ich hoffe, es klappt. bis gleich...
enigma Geschrieben 15. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 15. Juli 2007 Uuund.. es geht weiter.. beide Taschen waren von den Massen her recht klein, sodass ich den Schnitt etwas vergrößert habe.. auf der Folie hat es gut ausgesehen und nun gehts ans Zuschneiden:
enigma Geschrieben 15. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 15. Juli 2007 Das nicht alles einfach so lose in der Tasche rumfliegt, habe ich mich für eine kleine Reißverschlußtasche im Futter entschieden. Der Reißverschluss wird beidseitig zwischen zwei Stoffstücken gefasst, so sieht es, meiner Meinung nach schöner aus. Hier ein paar weitere Bilder zur Innentasche...
enigma Geschrieben 15. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 15. Juli 2007 Inzwischen ist die Vorderseite und die Taschenklappe mit Perlen bestickt und fertig zum weiter verarbeiten.. ich halte mich vorerst an die Anleitung und verstürze gleich die Rückseite mit Futter, die Taschenklappe wird dazwischengefasst..
enigma Geschrieben 15. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 15. Juli 2007 Nun, die aufwendigsten Sachen sind erledigt. Jetzt gehts nur ums nähen.. die Seitenwand kommt hinzu und lässt so langsam die Form der Tasche erkennen..
enigma Geschrieben 15. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 15. Juli 2007 Da es meine erste Tasche ist und ich mir bis jetzt noch nie Gedanken darüber gemacht habe, wie der Tragegurt an die Tasche dran kommt, war das etwas aus der Abteilung "Gehirn-jogging", aber ich habs den Bogen raus .. es ist zwar nicht wirklich Schritt-für-Schritt dokumentiert (ich hoffe, Ihr verzeiht es mir), aber wenn man schon eine Tasche mit Gurt zu Hause hat, klappt es garantiert. Ich für mich habe die Schlaufen um die Plastik-Schnallen großzügiger ausfallen lassen, dass man die Sache beim nähen einfacher handhaben kann.. "Unterwegs" beim nähen habe ich dann für mich entschieden, dass die Nahtstellen, wo der Gurt an die Tasche drauf kommt, besser abgedeckt werden sollen, das verleiht der Sache einen professionäleren Eindruck. Ich musste zwar trennen, weil die Vorderseite bereits mit Futter verstürzt war, aber das war es mir Wert. Und da es so gut klappte und Jeans regelrecht danach geschrieen hatte, wurden die Abdeckklappen sofort schmalkantig abgesteppt (mit Blindstichfuss!!!! - ich liebe dieses Forum, ohne wüsste ich es nicht und würde mich wahrscheinlich immer noch von solchen Feinheiten drücken )) und das gleiche nochmals in Bildern:
enigma Geschrieben 15. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 15. Juli 2007 Uff.. viel ist nicht mehr zu machen.. und jetzt kommt das interessanteste - wird die Tasche aus so aussehen, wie ich es mir vorgestellt habe?.. Nun, den Futter habe ich komplett geschlossen, bis auf eine kleine Öffnung zum Wenden und die Tasche damit verstürzt:
enigma Geschrieben 15. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 15. Juli 2007 Beim genaueren Betrachten, gefällt mir die Tasche doch nicht.. die ist so bauchig und trotz Inizialien-Stickereien doch nichts für eine zwölfjährige.. Was habe ich bloß vergessen? Ich weiß - Nähte drum-herum absteppen.. Da ich das ganze Ding nicht auftrennen will - wird einfach so drüber gesteppt, Futter mitgefasst.. Es war mehr wie fummelig, aber das hat den vorher vermissten Effekt zurück gebracht!!! :freu:
enigma Geschrieben 15. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 15. Juli 2007 Und nun ist sie fertig!!!! und ich mehr wie zufrieden!!! Der Knick im rechten Eck, ist nur vom halten, sonst ist sie knickfrei!
enigma Geschrieben 15. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 15. Juli 2007 Das Geburtstagskind war begeistert, ihre Freundinnen mehr wie neidisch. Hätte ich gefragt, ob noch jemand Interesse an so einer Tasche hat, hätten sich die Mädels bestimmt überschlagen. Ich für mich habe einige positive Erfahrungen dabei gesammelt - das war meine erste, aber bestimimt nicht die letze Tasche. Ich habe zum ersten Mal Jeans vernäht und war sehr beeindruckt von der Handhabung - so genial und einfach. Meine Artista 200 hat über mehrere Lagen Stoff genäht und schnurrte dabei nur. Jetzt kommen öfters Jeansstoffe unter die Nadel. Alle Innennähte habe ich mit Ovi versäubert, trotz dass man sie nicht sieht - ging einwandfrei. Was den Schnitt angeht, würde ich beim nächsten Mal die Tasche aus Oberstoff erst komplett nähen und danach mit Futter verstürzen. Ich glaube, so ist es einfacher. Sollte ich etwas wichtiges vergessen habe, bitte um Nachsicht. Bin noch ein ziemlicher Anfänger und bring mir so ziemlich alles selber bei. (Doch dem Forum sei Dank, werde ich immer mutiger !!!:jump:) Alles Liebe, enigma
Quiltbabs Geschrieben 15. Juli 2007 Melden Geschrieben 15. Juli 2007 Hallo enigma Herzlichen Glückwunsch. Die Tasche ist dir gut gelungen,mir gefällt besonders die Innentasche mit dem Reißverschluss. Vielen Dank für die gute Beschreibung. Liebe Grüße Quiltbabs
MOND Geschrieben 15. Juli 2007 Melden Geschrieben 15. Juli 2007 ehy! die tasche ist wirklich schön geworden. nur ist das wirklich der schnitt von dem link? der schnitt würde mir nämlich gefallen! auf der seite von dem link ist doch die schwarze tasche, ist das denn der gleiche schnitt wie die grüne tasche von deinem bild ??? meiner meinung nach sieht deine tasche eher vom schnitt aus wie die grüne! sorry, wenn ich was überlesen habe oder du deine kleiner gemacht hast. wäre lieb für eine antwort, meine tasche geht mir gerade kaputt, und da kommt mir das ganz gelegen! liebe grüße claudi
shelly_1 Geschrieben 15. Juli 2007 Melden Geschrieben 15. Juli 2007 Die ist toll geworden und ich hätte so ein Geschenk in dem Alter sicher auch sehr cool gefunden.
FroschKarin Geschrieben 15. Juli 2007 Melden Geschrieben 15. Juli 2007 Hey, die Tasche ist supertoll und steht ebenso auf meiner "to-Do-Liste"... Ich kann mir echt gut vorstellen, dass das Geburtstagskind sich riesig gefreut hat!!!
Nadelprinzesschen Geschrieben 15. Juli 2007 Melden Geschrieben 15. Juli 2007 Super Tasche und suuuuuuuuuper WIP :freu: Vielen Dank dafür.
Janimaxi Geschrieben 15. Juli 2007 Melden Geschrieben 15. Juli 2007 Hallo, danke für den "WIP" - Deine Tasche ist Dir aber gut gelungen (für das erste Mal - )
Flocke Geschrieben 16. Juli 2007 Melden Geschrieben 16. Juli 2007 Hey, auch ich habe die Taschen beide verglichen. Ich denke, sie hat die Tasche, die man downloaden kann, etwas abgewandelt, daß sie die Form hat von der anderen Tasche. Sieht echt super aus !!!:) LG Ingrid
enigma Geschrieben 16. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 16. Juli 2007 Hallo und vielen lieben Dank Ihr Lieben! Freut mich sehr, dass auch Euch die Tasche gefällt. @Mond: hallo claudi, die grüne Tasche ist aus der 38. Ausgabe der Bernina-Inspiration (Sommer 2007 - das Heft ist immer noch beim Nähmaschinenhändler zu haben) und ist "formgebend". Ursprünglich ist sie vieel kleiner, ich habe mit ca. 6 cm Nahtzugabe zugeschnitten und nur Füßchenbreit abgesteppt. Bei der Download-Tasche habe ich die Futterverarbeitung, Innentasche mit Reißverschluß und den Gurt abgeguckt. Ich werde die grüne ganz bestimmt auf für mich mal nachnähen, einmal original wie auf dem Bild und ein mal mit der Gurt. @Flocke: richtig ingrid Mir hats auf alle Fälle viel Spass gemacht die Tasche zu nähen. Erst dachte ich, man, bloß Taschen habe ich noch nicht genäht, aber das scheint auch eine Art Virus zu sein. Und vor allem kommen unterwegs so viele Ideen, was man alles mit so einer Tasche anstellen kann, egal ob es um die Form oder die Verziehrung geht - der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.. Ich wünsche auch Euch allen, richtig viel Spaß beim Nähen und fantasiereiches austoben biem Taschen entwerfen !!! Liebe Grüsse, Tanja
Empfohlene Beiträge