Tanjuscha Geschrieben 2. Juli 2007 Melden Geschrieben 2. Juli 2007 Hallo! Ich möchte demnächst eine Tasche aus Wachstischtuch oder Plastikplane nähen.Welches Garn und Nadeln würdet Ihr nehmen? Ich habe für Caprisonnen Jeansnadeln und durchsichtiges Garn genommen und das ging gut.Ich habe nur die Befürchtung, dass Plastik u.ä. reisst. Was tun? Schon mal vielen Dank! Liebe Grüße, Tanja:confused:
Kasi Geschrieben 2. Juli 2007 Melden Geschrieben 2. Juli 2007 lange Stiche, normales Polygarn und normale Nadeln (70er nehme ich).
Atelier Geschrieben 2. Juli 2007 Melden Geschrieben 2. Juli 2007 Also Wachstischtuch sollte nicht reissen wenn du Stichlänge 3 nimmst. Da ist (zumindest bei dem das ich kenne) unten noch ein Gewebe drin. Würde vorschlagen das Material einfach mal zu Testen. Hab mit Stichlänge 3 auch schon reinen Plastik zusammengenäht und das ging gut (war aber weicher Plastik)
Tanjuscha Geschrieben 2. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 2. Juli 2007 Super! Vielen Dank! Und da ich zu diversen Geburtstagen im Juli zu nähen habe, kann ich ja gleich meine Motivationstaschen draus machen! Liebe Grüße, Tanja
Kreandra Geschrieben 3. Juli 2007 Melden Geschrieben 3. Juli 2007 Und ich finde mit einem Teflonfuß geht es einfacher, bleibt dann nicht so kleben. Normales Garn und normale Nadeln habe ich auch benutzt. lg Andrea
Atelier Geschrieben 3. Juli 2007 Melden Geschrieben 3. Juli 2007 Und ich finde mit einem Teflonfuß geht es einfacher, bleibt dann nicht so kleben. au ja das ist wahr. Oder noch optimaler die Maschine hat schon einen Obertransport (wie die von Pfaff). Ich näh immer mit meinem (super teuren) Obertransportfuss den ich zu meiner Bernina gekauft hab und hab das drum ganz vergessen. Geht aber meist mit etwas ziehen und schieben auch mit dem ganz normalen Nähfuss. aber wers halt schon auf eine bessere Art versucht hat wirds nie mehr anders machen
angel27 Geschrieben 3. Juli 2007 Melden Geschrieben 3. Juli 2007 Wie nett, auch ein Overtransportfußfan:D Für manche Dinge ist der doch echt unschlagbar und ob das mit dem Plastik funktioniert, werde ich nachher testen. Habe nämlich gestern eine Plastiktischdecke -durchsichtig mit Schmetterlingen- gekauft und war eben hier auf der Suche, wie man das am Besten verarbeitet. Und wie schon so oft, den Gedanken noch nicht zu Ende gedacht, hat`s hier schon jemand gemacht:) Das finde ich klasse. liebe Grüße Angelika
Atelier Geschrieben 3. Juli 2007 Melden Geschrieben 3. Juli 2007 ja ich bin echt begeistert von dem Ding, war teuer aber hat sich gelohnt! ist unterdessen immer an der Maschine dran und nicht mehr der normale Nähfuss;)
angel27 Geschrieben 3. Juli 2007 Melden Geschrieben 3. Juli 2007 Hallo Tanja, habe soeben die Plastiktischdecke probegenäht, mit dem normalen Fuß ist es echt mühsam, das schiebt ziemlich. Mit Seidenpapier drunter müßte es besser gehen oder mit den erwähnten Füßen (Teflon,Obertransport).Dadurch dass der Obertransportfuß "hüft" bleibt das Plastik nicht kleben und schiebt nicht. Ich habe einen 3,5 Stich genommen, die Naht hält gut und reißt auch nicht ein. Hab dann noch einen Zierstich (Zickzackähnlich) versucht, das kommt auf dem durchsichtigen Plastik echt gut raus, da braucht man die Kanten nur noch umklappen und fertig. Hoffe, du kannst deine Ideen umsetzen.(Bilder wären super) Liebe Grüße Angelika
Lummi26 Geschrieben 4. Juli 2007 Melden Geschrieben 4. Juli 2007 Ein herzliches hallo euch allen. Auf der Suche nach Ideen zum Nähen und Maschine warten führte mich der Zufall auf diese Seite:) .Natürlich habe ich mich gleich registriert. Es gibt soviel Lehrreiches und Interessantes das man vor Lesen garnicht zum Nähen kommt. Ein großes Lob Anne ,ein prächtiges Forum. Liebe Grüße Lummi
kluntje75 Geschrieben 4. Juli 2007 Melden Geschrieben 4. Juli 2007 Hallo, ich nähe auch viele Taschen aus Wachstischtuch (Dänisches Bettenlager), ich nehme Polyestergarn, Universalnadel 80, Stichlänge 2-3 und wenn es nicht gut flutsch gibt es ein Tropfen Öl auf das Wachstuch. Viel Spaß Katja
K.r.m.m Geschrieben 20. März 2012 Melden Geschrieben 20. März 2012 Hallo! Bin auf der Suche nach Antworten hier gelandet. Habe folgendes Problem: Habe mir auf der Creativa Wackstuch gekauft und eine Tasche daraus genäht. Habe extra einen einfachen Schnitt gewählt, aber nach dem wenden sieht das Wackstuch unansehnlich aus. Was habe ich falsch gemacht? Hat jemand Tipps für mich diese kleinen Dellen usw. zu vermeiden. Kriege ich sie mit wärme wieder raus? LG
Jenne Geschrieben 25. März 2012 Melden Geschrieben 25. März 2012 Ich kann zwar keine Tipps geben, aber könnt ihr nicht mal ein paar Bilder eurer Werke hier zeigen? Ich hatte die Tage erst so einDing ind er Hand, wo man Gartenstühle mit abdecken kann... so plastikdings.... kann man das auch zum nähen benutzen? Gab es bei Rossmann und sieht total cool aus... durchsichtig mit sonnenblumen.. würde bestimmt was tolles hergeben :-)
Capricorna Geschrieben 25. März 2012 Melden Geschrieben 25. März 2012 Hallo! Bin auf der Suche nach Antworten hier gelandet. Habe folgendes Problem: Habe mir auf der Creativa Wackstuch gekauft und eine Tasche daraus genäht. Habe extra einen einfachen Schnitt gewählt, aber nach dem wenden sieht das Wackstuch unansehnlich aus. Was habe ich falsch gemacht? Hat jemand Tipps für mich diese kleinen Dellen usw. zu vermeiden. Kriege ich sie mit wärme wieder raus? LG Hallo und herzlich willkommen hier. Ich nehme an, die Form der Tasche ist irgendwie gerundet? Bei Rundungen muss man die Nahtzugaben einschneiden (und zuuu lang sollten sie auch nicht sein). Dann legt es sich besser. Eine Innenkurve, die die Nahtzugabe nach dem Wenden macht, ist ja kürzer als eine Außenkurve, die der Stoff bildet. Nach dem Wenden ist daher innen zuviel Stoff, der schlägt dann Wellen. Hier ist das Einschneiden mit Zeichnung zu sehen: FUNFABRIC :: Nhen Nach dem Kürzen wenden und dann noch die Naht vorsichtig mit den Fingern ausformen und in Form ziehen/pressen. Ein bisschen nachhelfen muss man da immer noch... Liebe Grüße Kerstin
K.r.m.m Geschrieben 26. März 2012 Melden Geschrieben 26. März 2012 Hallo! Das Problem liegt nicht in den Rundungen (habe ich zurück geschnitten) Das Wackstuch hat jetzt überall dellen, knicke und wirkt blas an den Stellen. Ich denke die Qualität ist nich gut :-( LG
Capricorna Geschrieben 26. März 2012 Melden Geschrieben 26. März 2012 Oh, das ist ja doof! Das kann natürlich sein, dass du etwas ungeeignetes erwischt hast; es gibt ja, wie oben geschrieben, auch bei Wachstuchs ganz verschiedene Arten/Qualitäten... Liebe Grüße Kerstin
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden